Skip to content

Fotos sollen Frontpanel und Akku des iPhone 6 zeigen

Ich bin mir da nicht immer so sicher. Kaum taucht irgendwo in Fernost irgendein Foto... Ach nee, Moment! Das war ja die Einleitung zum gestrigen Artikel zu diesem Thema. Egal, passt trotzdem! Denn das gleiche Spiel, welches ich bereits gestern beschrieben habe, wiederholte sich in den vergangenen Stunden erneut. Zunächst war es ein Bild eines vermeintlichen Frontpanels für das kommende iPhone 6, welches erneut auf dem chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo (via iPhone.fr) aufgetan wurde. Zu sehen ist eine weiße Vorderseite im Vergleich zu einem daneben gehaltenen iPhone 5s, was erneut auf die bereits gemunkelte Vergrößerung des Displays auf eine Diagonale von 4,7" hindeutet. Auch der schmalere Rahmen rund um das Display passt zu den üblichen Gerüchten. Aufgenommen worden sein soll es in einem der Werke von Apples Zulieferern.

Kaum hatte das oben zu sehende Bild seinen Siegeszug durch die einschlägigen Apple-Gerüchte- und News-Seiten angetreten, waren es wieder mal die französischen Kollegen von Nowhereelse, die ihrerseits mit einem Foto nachlegten, auf dem eine Pallette Akkus für die kommende iPhone-Generation zu sehen sein soll. Verglichen mit den Akkus der aktuellen iPhones wurde ein metallischer Bereich an die Seite des Bauteils verlagert, was darauf hindeuten könnte, dass sich an der Verbauung und damit auch am Formfaktor des Geräts etwas ändern könnte. Vorausgesetzt natürlich, die Bilder sind authentisch. Ich bin schon gespannt, welche Fotos morgen in Umlauf gebracht werden.

[iOS] AppStore Perlen Spezial: AnyFont 1.3

In der vergangenen Nacht hat Apple eineut ein Update meiner Schriftarten-Installations-App AnyFont (€ 1,79 im AppStore) freigegeben. In Version 1.3 enthalten sind erneut verschiedene Verbesserungen und neue Funktionen, die an mich als Wünsche von Nutzern aus aller Welt herangetragen wurden. Wichtigstes neues Merkmal ist, dass nun auch TrueType Collections unterstützt werden. Somit können nun Schriftarten in den Formaten .ttf, .otf und .ttc zur Installation mit AnyFont verwendet werden. Mit der neuen Version ist es nun zudem möglich die beiden Schriftartenlisten, also die der bereits auf dem Gerät installierten Schriften und die der neu zu installierenden Schriften, durchsucht werden können.

Nach wie vor steht natürlich mein Video-Tutorial (siehe unten) bereit, welches alle Schritte zeigt, die für die Nutzung von AnyFont erforderlich sind. Zudem hat AnyFont auch eine kleine Web-Visitenkarte. AnyFont kann über den folgenden Link zum Preis von € 1,79 aus dem AppStore geladen werden: AnyFont



YouTube Direktlink

Angebliche Zeichnungen und Gehäuseformen zum iPhone 6

Ich bin mir da nicht immer so sicher. Kaum taucht irgendwo in Fernost irgendein Foto mit irgendeinem Motiv, welches irgendwie angeblich im Zusammenhang mit dem nächsten iPhone steht auf, schreit ein paar Stunden später jemand "Ich habe da auch noch was ähnliches!". Kausaler Zusammenhang, reiner Zufall oder einfach nur Gerüchtekocherei? Wie gesagt, ich weiß es auch nicht so genau. Jedenfalls machten bereits gestern angebliche Fotos aus einem Foxconn-Werk die Runde, auf denen Gehäuseschemata und -formen zu sehen sein sollen, die für die Fertigung des iPhone 6 benötigt werden. Entdeckt wurden sie mal wieder auf dem chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo (via GforGames), wo in der Vergangenheit bereits mehrfach ähnliche Fundstücke aufgetaucht sind, die mal mehr, mal weniger authentisch waren. Und so kann auch in diesem Fall weder die Herkunft, noch die Frage geklärt werden, ob die zu sehenden Dinge tatsächlich irgendwas mit dem iPhone 6 zu tun haben.

Wie es aber bei den Gerüchten zu Apple so Usus ist, tauchte kurze Zeit später ein ähnliches Motiv auf, dieses Mal bei den französischen Kollegen von Nowhereelse. Auch hier soll eine Form zu sehen sein, in der das Gehäuse für das kommende iPhone gefertigt wird. Das daneben platzierte iPhone 4S soll dann auch gleich den Beweis liefern, dass die Form Platz für ein Gerät mit einem 4,7"-Display bietet, wie es für das iPhone 6 gehandelt wird. Auch hier gilt, dass das Bild als solches noch kein Authentizitätsbeweis ist. Auch wenn die darauf zu sehenden Maße zu den gängigen Gerüchten passen. Hat vielleicht sonst noch jemand ein ähnliches Foto daheim?


Günstige iTunes Karten bei REWE

Zu Beginn der Woche gibt es wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche 15% Rabatt auf alle iTunes- und AppStore-Karten. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 19. April 2014 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Martin!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Gadget Watch: Incipio Smart Feather für das iPad Air

Mit der Vorstellung des iPad Air löste eben jenes Gerät bei mir das bis dahin genutzte iPad 3 ab. Letzteres steckte die beiden Jahre die es bei mir verbrachte, stets in einer Kombination aus Smart Cover auf der Vorderseite und Incipio Smart Feather auf der Rückseite. Für das iPad Air existierte nun zwar ein Smart Cover, meine geliebte Smart Feather war für das iPad Air allerdings noch nicht verfügbar. Dies änderte sich nun! Da ich auch die Rückseite des Geräts für schützenswert halte, habe ich mich hierfür überaus gefreut. Die Incipio Smart Feather Schutzhülle für das iPad Air bietet den perfekten Rückseitenschutz zu Apples Smart Cover, ist extrem dünn und leicht (daher auch der Name) und dennoch widerstandsfähig. Verwendet wird dabei ein ultradünner, leicht gummierter und gehärteter Kunststoff. Das Case wird einfach auf die Rückseite des iPad geklipt, wobei alle Anschlüsse und der Lautsprecher frei bleiben. Eine Softeinlage schützt das iPad vor Kratzern und leichten Stößen. Parallel dazu bietet es natürlich die Möglichkeit, das Smart Cover mit seinen Magneten anzuheften, so dass fortan nicht nur Vorder- und Rückseite geschützt sind, sondern das Smart Cover auch noch zusätzlich fixiert wird. Alles in allem aus meiner Sicht die aktuell beste Lösung zum Rundumschutz des iPad. Das Case kann in sechse verschiedenen Farben hierzulande aktuell nur über den folgenden Link direkt beim Hersteller geordert werden, der auch nach Deutschland versendet: Incipio


Amazon plant angeblich Einstieg in den Smartphone-Markt

Schaut man sich den aktuellen Smartphone-Markt an, dann kommen zunächst Apple und Samsung und dann eine ganze Zeit lang erstmals nichts. Hieran könnte sich demnächst etwas ändern. Schenkt man einem Bericht des für gewöhnlich gut informierten Wall Street Journal (via MacRumors) Glauben, dann wird der Internetversender Amazon im Juni ein eigenes Smartphone vorstellen und dann ebenfalls in dem umkämpften Markt mitmischen. Der Verkaufsstart soll dann Ende September sein, was in denselben Zeitraum fallen dürfte, wie der Verkaufsstart des iPhone 6. Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, plane man, das Gerät mit einem 3D-Display auszustatten, welches den Effekt auch ohne die Verwendung einer speziellen Brille ermöglicht. Erreicht werden soll dies durch ein Tracking der Netzhaut, um die Inhalte des Bildschirms entsprechend darzustellen. Amazon soll planen, mit dem Gerät seine aus Tablets und Kindles bestehende Produktlinie weiter zu vervollständigen. Als Betriebssystem kommt vermutlich eine Android-Variante zum Einsatz. (mit Dank an Harald!)

[iOS] AppStore Perlen 15/14

In dieser Woche hat Apple neue Zahlen vorgelegt, was die Verbreitung von iOS 7 betrifft. Demnach sind ca. sieben Monate seit der Freigabe von iOS 7 und gut sieben Wochen vor der WWDC und der erwarteten Vorstellung von iOS 8 inzwischen 87% aller iOS-Geräte mit der aktuellen iOS-Hauptversion unterwegs. iOS 6 läuft noch auf 11% der Geräte, die restlichen zwei Prozent verteilen sich auf ältere Versionen. Die Daten stammen direkt von den auf den AppStore zugreifenden Geräten. Um zu verdeutlichen, wie gut die iOS-7-Zahl tatsächlich ist, lohnt ein Blick auf den Wettbewerb. Hier kommt Google mit seinem Android-Betriebssystem auf ganze 5,3% bei der Verbreitung der aktuellsten Version 4.4, Codename KitKat. Diese wurde gerade einmal einen Monat nach iOS 7 veröffentlicht. Sei es Neugier oder doch langsam wachsende Überzeugung, iOS 7 hat sich durchgesetzt und ich erwarte nichts anderes bei iOS 8. Ich bin schon gespannt, welche neuen Möglichkeiten Apple den Entwicklern dann anbieten wird. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche. "[iOS] AppStore Perlen 15/14" vollständig lesen

Angebliche Hüllen für das iPhone 6 zeigen neues Button-Design

Die Gerüchteküche zum neuen iPhone brodelt in diesem Jahr schon erstaunlich früh auf großer Flamme. Bei MobileFun (via MacRumors) sind nun Bilder von Hüllen aufgetaucht, die angeblich bereits für das iPhone 6 gedacht sind. Zu sehen sind darauf zwei unterschiedliche Größen, angeblich je eine für das gemunkelte 4,7"-Modell und eine für ein 5,7"-Modell. Die Hüllen stimmen weitestgehend mit den zuletzt kursierenden Gerüchten und Maßen überein und weisen auch das zuletzt von Ming Chi Kuo ins Spiel gebrachte neue Button-Design auf, welches den Power-Knopf zumindest beim größeren der beiden Modelle an die rechte Gehäuseseite wandern lässt. Allerdings könnte sich auf dem leicht verwaschenen Foto auch an der Oberseite noch eine Aussparung befinden. Sollte es tatsächlich zwei hiervon geben, könnte Apple den seitlichen Ausschnitt möglicherweise auch für einen Kameraauslöser vorgesehen haben.

Allerdings ist ohnehin unklar, ob diese Hüllen (bereits zum jetzigen Zeitpunkt) authentisch sind oder ob es sich einfach nur um Dummies handelt, die auf Basis der aktuell kursierenden Gerüchte entstanden sind. Dies wäre nicht das erste Mal und ist in der Vergangenheit bereits mehrfach vorgekommen. Meine Tendenz geht daher eher zu letzterem, zumal die meisten Gerüchte zuletzt auch eher auf ein 5,5"- statt eines 5,7"-Display beim größeren Modell hindeuteten.