Skip to content

BeatsX-Kopfhörer mit Apples W1-Chip können ab Freitag bestellt werden

Nicht nur die AirPods kamen mit ein wenig Verspätung auf den Markt, auch die neuen BeatsX-Kopfhörer konnte Apple nicht wie geplant schon im vergangenen Jahr in den Verkauf bringen. Stattdessen verschob man die Markteinführung ohne weitere Angabe von Gründen grob auf den Februar 2017. Der Februar ist inzwischen da und passend dazu wurde der Verkaufsstart nun per Twitter für kommenden Freitag, den 10. Februar angekündigt. Doch nicht nur das. Wie CNET berichtet, wird es die neuen BeatsX zu einem späteren Zeitpunkt nicht nur in den bereits angekündigten und zum Start verfügbaren Farben schwarz und weiß geben, sondern auch in grau und blau. Ab Freitag können die BeatsX dann über den folgenden Link direkt in Apples Online Store zum Preis von € 149,95 bestellt werden: BeatsX

Truphone mit neuen Apple-SIM-Datentarifen in 40 Ländern

Die Apple-SIM ist inzwischen seit einiger Zeit eine gute und vor allem komfortable Möglichkeit, sein iPad auch im Ausland mit einer Onlineverbindung über ein Mobilfunknetz auszustatten. Nun hat der Anbieter Truphone neue internationale Datentarife für die Apple SIM vorgestellt, bei denen man beispielsweise 500 MB für € 8,-, 1 GB für € 11,- oder 3 GB für € 20,- erwerben kann. Die einmalig abgeschlossenen Tarife können anschließend für 30 Tage genutzt werden und stehen unter anderem in den USA, Australien, Frankreich, Italien, Japan, Polen, Spanie, Großbritannien und auch Deutschland zur Verfügung.

Aktuell lassen sich die Tarife für die Apple-SIM nur erwerben, wenn man sich aktuell in Spanien aufhält. Anschließend lässt sich das aufgebuchte Datenguthaben jedoch in allen der 40 teilnehmenden Ländern nutzen. Truphone hat jedoch bereits angekündigt, die Apple-SIM Tarife in den kommenden Wochen auch in allen anderen europäischen Ländern zum Kauf anzubieten. Neue Kunden erhalten von Truphone 100 MB kostenlos, um das Angebot zu testen.

Tim Cook im Interview mit Le Figaro über Augmented Reality und Apples Retail-Geschäft

Apple CEO Tim Cook tourt aktuell, wahrscheinlich auf der Durchreise zu seiner Ernennung zum Ehrendoktor an der University of Glasgow, durch Europa und taucht dabei immer wieder ein wenig überraschend in verschiedenen Apple Retail Stores auf. So auch gestern in Frankreich, wo er bei dieser Gelegenheit der französischen Zeitung Le Figaro für ein Interview zur Verfügung stand. Dabei schnitt Cook verschiedene Themen, wie die Zukunft des Retail-Geschäfts in Frankreich, aber auch Augmented Reality an.

Vieles von dem was der Apple CEO dabei zu Protokoll gab, hatte er auch bereits bei anderen Interviews und Anlässen kundgetan. Allerdings gab es auch hier und da interessante Neuigkeiten. So bestätigte Cook zwischen den Zeilen, dass Apple, wie schon länger gemunkelt, daran interessiert sei, einen Flagship-Store auf dem Champs-Élysées, der berühmten Nobel-Einkaufsmeile in Paris zu eröffnen. Eine entsprechende Location habe man bereits Anfang 2016 erworben, sich aber noch nicht entschieden, wie genau man sie nutzen möchte. Grundsätzlich hat Cook aber nur lobende Worte für unsere Nachbarn übrig:

France has always had a special place for Apple. This is the best place to discover and chat with all musicians, graphic designers, designers or photographers who use our products. There is such creative energy.

Doch auch die USA, konkret die Pläne von US-Präsident Donald Trump, Unternehmen zu zwingen, in den USA zu produzieren oder Strafzölle zu erheben waren Thema in dem Interview. Tim Cook gab dabei zu bedenken, dass nahezu die gesamte Welt in Apples Zulieferer repräsentiert sei. Die meisten Diskussionen zu dem Thema sehen nur die Endmontage, nicht jedoch an die Produktion der Einzelteile. Allein in Europa hat Apple laut Cook 4.600 Zulieferer mit denen man 11 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt. Man befinde sich derzeit in Diskussionen mit der US-Regierung, um den eigenen Standpunkt zu verdeutlichen und eine gemeinsame Lösung der Meinungsverschiedenen zu erarbeiten.

Last but not least ging es in dem Interview auch noch einmal um das aktuelle Thema Augmented Reality, einen Bereich also, in dem Apple größere Bestrebungen nachgesagt werden. Cook bestätigte erneut Apples Interesse an dem Thema, betonte aber auch, dass der Bereich der künstlichen Intelligenz ebenfalls spannend und wichtig sei, um die Funktionalitäten, beispielsweise des iPhone, weiter auszubauen.

Das gesamte Interview kann auf der Webseite von Le Figaro nachgelsen werden, verbirgt sich dort allerdings hinter einer Paywall.

Massenproduktion des iPhone 8 soll offenbar früher starten als erwartet

Das aktuelle Jahr dürfte in Sachen Apple ziemlich stark vom iPhone 8 geprägt werden. Viele beobachter und vermutlich auch Apple selbst legen eine Menge Hoffnung in das Gerät zum zehnjährigen Jubiläum von Apples Smartphone.  Die Analysten von BlueFin Research Partners glauben nun, dass Apple in diesem Jahr deutlich früher als ursprünglich gedacht mit der Produktion des iPhone 8 beginnen wird (via Tech Trader Daily). Aus der Zuliefererkette will man dabei erfahren haben, dass die Massenproduktion bereits im Juni starten werde, was aber nicht notwendigerweise bedeutet, dass das Gerät vor dem gewohnten September auf den Markt kommen wird. Stattdessen könnte es auch sein, dass Apple vor allem der erwartet hohen Nachfrage nach dem Gerät mit ausreichend bestückten Lagerbeständen begegnen möchte. Zudem würde Apple hierdurch eine Möglichkeit bekommen, Produktionsprobleme und Ausschussraten frühzeitig zu erkennen, um hierauf entsprechend reagieren zu können. Die Analysten glauben daher, dass die iPhone-Produktion im Juni-Quartal von bislang erwarteten 45 Millionen Einheiten auf bis zu 48 Millionen ansteigen wird, wobei das neue iPhone 8 dabei einen deutlich höheren Anteil haben dürfte als die älteren Modelle.

[Gadget-Watch] Spring Festival bei Aukey: Die Angebote vom heutigen Dienstag

In China stand am 28. Januar das Spring Festival, besser bekannt als das chinesische Neujahrsfest auf dem Programm. Grund genug für den Gadget-Hersteller Aukey eine Rabattaktion zu diesem Anlass ins Leben zu rufen. Bis zum heutigen 07. Februar gibt es dabei täglich mindestens drei ausgewählte Produkte aus dem Sortiment des beliebten Herstellers per Rabattcode zum Sonderpreis bei Amazon. Ich werde diese Aktion dahingehend begleiten, dass ich jeden Morgen die reduzierten Produkte samt ihren Rabattcodes an dieser Stelle veröffentliche. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas dabei. Und das hier sind die Angebote vom heutigen abschließenden Dienstag:

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 10.3, watchOS 3.2 und tvOS 10.2

Zwei Wochen nach den ersten Vorabversionen hat Apple am heutigen Abend die jeweils zweiten Betas von iOS 10.3, watchOS 3.2 und tvOS 10.2 veröffentlicht. Als Neuerung in iOS 10.3 findet man in der "Mein iPhone finden" App nun eine neue Funktion "Meine AirPods finden", die genau das tut, was der Name schon vermuten lässt. Zudem kann man die AirPods über die Funktion dazu bewegen, zum leichteren Auffinden einen Ton von sich zu geben, sollten sie sich in der Reichweite des iPhone befinden. Weitere bereits entdeckte Neuerungen in iOS 10.3 umfassen einen neue Nutzersicherheit-Bereich in den Einstellungen und eine erweiterte Unterstützung für HomeKit-Produkte. Zudem stellt Apple mit dem Update das Dateisystem auf das Apple File System (APFS) um. Apple warnt in diesem Zusammenhang, dass die Daten zwar automatisch konvertiert und übernommen werden, man aber vor dem Update unbedingt ein Backup anfertigen sollte. Die finale Version von iOS 10.3 darf wohl für März und dem dann erwarteten iPad-Event erwartet werden.

watchOS 3.2 bringt den in den vergangenen Wochen immermal wieder gehandelten "Theater Mode" mit, mit dem sich das Display der Apple quasi stumm schalten lässt. Ebenfalls zum Download bereit stehen neue Betaversionen von tvOS 10.2 und Xcode 8.3. Sämtliche Updates können aktuell bereits von registrierten Entwicklern geladen werden. Die Teilnehmer am Public Beta Programm werden sich vermutlich noch ein paar Tage gedulden müssen, ehe die Updates auch ihnen angeboten werden.

[Gadget-Watch] Anker mit großen Rabatten auf verschiedene Produkte

Man wird das Gefühl nicht los, als wollten die Gadget-Anbieter sich aktuell mal wieder gegenseitig bei den rabattierten Angeboten überbieten. Während Aukey aktuell noch bis morgen mit seiner "Spring Festival"-Aktion am Start ist, hat der Konkurrent Anker mit einer auf den heutigen Tag beschränkten Rabattaktion nachgezogen, bei der sich verschiedene interessante Produkte bei Amazon zu teils drastisch reduzierten Preisen erwerben lassen. Mit dabei sind sowohl Powerbanks, als auch Ladeadapter, Kabel und Audio-Produkte. Absolut empfehlenswert sind vor allem die beiden Powerbanks PowerCore+ 26800mAh und PowerCore 13000mAh. Doch das ist noch nicht alles. Im Anschluss die Übersicht über sämtliche an der Aktion beteiligte Produkte:

Rückgang bei Apples Smartphone-Marktanteil in China

So wichtig China für Apple als Absatzmarkt sein mag, so schwer tut sich das Unternehmen aus Cupertino dort aktuell. So musste mam vergangenen Jahr wohl oder übel auf Druck der chinesischen Regierung seinen iTunes Movie- und iBookstore im Reich der Mitte vom Netz nehmen und auch die iPhone-Verkaufszahlen hätten besser sein können. Aktuellen Zahlen von IDC (via Bloomberg) zufolge musste Apple sogar erstmals einen Rückgang bei den Absatzzahlen des iPhone im Jahr 2016 hinnehmen. Vergangenes Jahr konnte Apple in China 44,9 Millionen Geräte an den Mann bringen, was den Marktanteil in China bei unter 10% hält. Zudem bedeuten die Zahlen auch einen Rückgang von 23% gegenüber dem Jahr 2015.

Die Gründe hierfür dürften auch im (Nicht-)Verstehen des chinesischen Markts liegen. Dieser wird nämlich auch weiterhin von lokalen Herstellern wie Oppo, Huawei, Vivo und weiteren dominiert, die international teilweise absolut unbekannt sind, in China aber die Hälfte des Marktes unter sich aufteilen. Preislich sind diese Anbieter eher im unteren Segment angesiedelt, während Apple auch in China mit Premiumpreisen am Markt ist.