Skip to content

Korruptionsaffäre: Samsung-Chef in Korea verhaftet

Die schlechten Nachrichten für Samsung reißen einfach nicht ab. Nach dem Desaster um die explodierenden Akkus im Galaxy Note 7 hat die Krise beim Apple-Konkurrenten nun auch die Führungsetage erreicht. So wurde gestern mit Lee Jae Yong die Nummer zwei bei Samsung im Seoul Detention Center von der südkoreanischen Polizei verhaftet. Yong ist ist der Sohn des Samsung-Chefs Lee Kun Hee und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des Konzerns. Seit einem Herzinfarkt seines Vaters führte Yong allerdings de facto die Geschäfte bei Samsung. Ihm wird vorgeworfen, an der einer Korruptionsaffäre um die aktuell suspendierte südkoreanische Staatspräsidentin Park Geun Hye beteiligt gewesen zu sein. Ein entsprechender Haftbefehl gegen Yong wurde bereits im Januar gestellt. Nach koreanischem Recht muss eine eventuelle Anklage nun innerhalb der nächsten zehn Tage formuliert werden, sollte sich der Verdacht erhärten. (via Reuters)

Apple präsentiert: "Geniale Geheimtipps" im AppStore

Nachdem Apple am gestrigen Freitag bereits eine eigene AppStore-Sektion eingerichtet hatte, in der man unter dem Titel "Coole Actiongames" Spiele präsentierte, die genau aus dieser Kategorie stammen, lenkt Cupertino unseren Blick heute auf eine weitere Auswahl von Apps unter dem Motto "Geniale Geheimtipps". Unter diesem Motto stellt Apple auf einer weiteren Sonderseite im AppStore dabei aktuell verschiedene Spiele vor, die dem einen oder anderen bislang vielleicht noch nicht bekannt waren, aber definitiv Aufmerksamkeit verdient haben. Wer sich also am Wochenende noch ein wenig mit etwas Neuem auseinandersetzen möchte, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:

Apple veröffentlicht vier neue Werbeclips zum iPad Pro

Es scheint, als würde Apple derzeit eine größere Werbe-Offensive starten. Nachdem man erst kürzlich diverse kurze Clips zur Bokeh-Funktion des iPhone 7 Plus veröffentlicht hatte, legt man nun noch einmal mit vier weiteren Werbespots für das iPad Pro nach. Dabei bezieht man sich in jedem der 16 Sekunden langen Videos auf reale Tweets von echten Nutzern, die das iPad Pro zum Thema haben und strickt daraus jeweils eine kurze Botschaft. Unter anderem geht es in den Clips um die LTE-Konnektivität, die Tatsache, dass es auf dem iPad keine Viren gibt und die Verfügbarkeit von Microsofts Office-Apps. Möglicherweise handelt es sich hierbei auch um den Auftakt der iPad-Fokussierung, die im März auf einem gemunkelten Event ihren Höhepunkt finden könnte.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink