Es gibt einige große Künstler, die nicht unbedingt Fans von Streamingdiensten wie Apple Music, Spotify oder Pandora sind. Grund ist hierfür oftmals die Entlohnung der Künstler für die Streams, aber auch die Konzeptionierung ihrer Alben, die oftmals von der Idee her als Ganzes wahrgenommen werden sollen. Bei einigen Künstlern führt diese Ablehnung sogar dazu, dass sie sich weigern, ihre Werke über diese Dienste zur Verfügung zu stellen. So zuletzt auch der im vergangenen Jahr verstorbene Prince, der seine Musik neun Monate vor seinem Tod von allen Streamingdiensten abzog, mit Ausnahme von Tidal. Bis jetzt. Seit heute nun stehen die Songs und Alben von Prince auch wieder über Apple Music, Spotify, Pandora und Co. zum Streaming zur Verfügung. Die Rechteinhaber der Songs des kleinen großen Künstlers konnten sich mit den Diensten entsprechend einigen. Und passender hätte der Zeitpunkt auch nicht gewählt werden können. Passend zu der heutigen Verleihung der Grammys und der dabei abgehaltenen Ehrung von Princes Lebenswerk wurden die Songs wieder auf den Äther gebracht.
Der folgende Link führt direkt zum Prince-Katalog auf Apple Music: Prince auf Apple Music

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie Media Markt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die vom iMac über ein MacBook und die Time Capsule über verschiedene Kopfhörer bis hin zum iPhone 6 Plus verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:
Der Apple-Händler Gravis laufen nach wie vor der Winter-Sale und die Valentins-Aktion mit vielen rabattierten Produkten. Zudem ist Gravis heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:
- Apple iMac 27" mit Retina 5K Display 3,2 GHz, 1 TB Fusion Drive (€ 2.049,- € statt € 2.279,-)
- Apple AirPort Time Capsule - 2 TB (€ 269,90 statt € 329,90)
- Apple AirPort Time Capsule - 3 TB (€ 349,- statt € 429,90)
- Networx BT Audio-Transmitter Bluetooth, 3,5 mm Klinke, schwarz (nur € 199,90 statt € 269,90)
- Sennheiser URBANITE On-Ear-Headset, Klinke (€ 69,99 statt € 178,90)
Beim Apple Fachhändler Cyberport gibt es am heutigen Sonntag in den Cyberdeals die folgenden Schnäppchen:
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2,7 GHz i5 8 GB 128 GB (€ 1.249,- statt € 1.449,-)
- B&O PLAY BeoPlay H6 Over Ear Kopfhörer mit Headsetfunktion (€ 179,- statt € 399,-)
- BenQ GW227PNA 54,6cm(21,5") FullHD Monitor (€ 99,- statt € 119,-)
- Samsung UE48J5250 121cm 48" Fernseher (€ 419,- statt € 579,-)
- LG 49LH590V 123 cm 49" Fernseher (€ 429,- statt € 679,-)
- ACME VR02 Full HD Action Cam mit Wi-Fi (€ 44,90 statt € 99,99)
Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden vergünstigten Produkte an:
Beim Media Markt gibt es aktuell die folgenden beiden Rabattaktionen:
Als einer der ersten exklusiven Inhalte, mit denen Apple seinen Musik-Streamingdienst Apple Music künftig vorantreiben will, steht bereits seit einiger Zeit die Entwickler-Casting-Doku "Planet of the Apps" fest. Darin sollen ausgewählte (angehende) Entwickler begleitet werden, während sie das Entwickeln von Apps erlernen und schließlich auch umsetzen. Die Aufnahmen hierzu entstanden an einem von Apple extra zu diesem Zweck gebauten Set in der Nähe von Hollywood. Inzwischen sind die Aufzeichnungen abgeschlossen, wie die Kollegen von MacRumors in Erfahrung gebracht haben. Das zugehörige Set soll inzwischen auch schon wieder abgerissen worden sein. Die Quelle der Kollegen zeigt sich komplett begeistert von dme Design der Location und wird mit den Worten zitiert: "Steve Jobs would have been proud of the set."
Wann die Show auf Sendung geht, steht nach wie vor nicht fest, allerdings würde sich die WWDC Anfang Juni hierfür anbieten. Handelt es sich schließlich traditionell um eine Entwickler-Konferenz. Apple hatte im Juli vergangenen Jahres einen offenen Casting-Aufruf in San Francisco, Austin, New York und Los Angeles gestartet. Über 100.000 Bewerbungen sollen dabei eingegangen sein, aus denen Apple schließlich 100 auswählte. Diese wurden in der Sendung von verschiedenen Mentoren begleitet, darunter Gary Vaynerchuk, Gwyneth Paltrow, Jessica Alba und will.i.am. Angeblich soll eine bekannte Persönlichkeit durch die Show führen, allerdings gab die Quelle den Namen nicht preis.