
Apple hat zwar erkannt, dass sowohl China, als auch Indien wichtige Märkte für die Zukunft sind. Allerdings tut man sich dort nach wie vor extrem schwer, Fuß zu fassen. Hierfür sind teilweise auch gesetzliche Regelungen verantwortlich, wie beispielsweise in Indien, wo 30% aller verkauften Artikel im Land selbst hergestellt worden sein müssen. Dies betrifft auch das Betreiben von Apple Retail Stores in Indien. Um die Auflagen künftig erfüllen zu können, wird Apple noch in diesem Jahr damit beginnen, iPhones im zweitbevölkerungsreichsten Land der Erde zu produzieren. Konkret soll es sich dabei um das iPhone SE handeln. Damit würde man zudem zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Indien wird derzeit von günstigen Geräten aus dem Hause Samsung, Xiaomi oder Vivo dominiert. Insofern ist das derzeit günstigste von Apple noch produzierte iPhone sicherlich das richtige Gerät für den indischen Markt. Über die mittelfristig 300.000 bis 400.000 iPhones, die von Wistron in Bangalore hergestellt werden sollen, erhofft sich Apple zudem Steuererleichterungen von der indischen Regierung. (via
Reuters)
Adobe hat aktuell mal wieder ein kritisches Update für seinen Flash Player veröffentlicht, dessen Installation allen Nutzern empfohlen ist. Mit Flash Player in Version 24.0.0.221 kümmert sich Adobt um eine kritische Sicherheitslücke, die es einem Angreifer potenziell ermöglichen kann, die Kontrolle über ein betroffenes System zu übernehmen. Hierbei kann es sich sowohl um einen Mac als auch um Rechner unter Windows, Linux und Chrome OS handeln. Das Update kann sowohl über den Update-Mechanismus des Flash Players in den Systemeinstellungen vorgenommen, als auch über das Adobe Flash Player Download Center geladen werden.
Als generelle Empfehlung sollte man Flash komplett deinstallieren. Halbwegs aktuell gestaltete Webseiten setzen schon lange nicht mehr auf die fehleranfällige und ressourcenhungrige Software und diejenigen, die es nach wie vor tun, sollte man ohnehin meiden.

Auf dem iPhone und dem iPad ist der iOS AppStore die einzige Möglichkeit, Apps zu installieren. Zumindest wenn man von Jailbreak und Co. einmal absieht. Auf dem Mac ist die Lage etwas anders, Zwar hat Apple auch hier den iOS AppStore als Vorbild genommen, so richtig zünden mag der Softwareladen dort aber auch nach Jahren seiner Existenz noch nicht. Dies liegt in erster Linie an den Restriktionen, die Apple den Entwicklern auferlegt. Diese haben letzten Endes auch die Entwickler von Rogue Amoeba dazu bewogen,
sich aus dem Mac AppStore zurückzuziehen und ihre Audio-App Piezo fortan nur noch über die eigene
Webseite zu vertreiben. Nach Aussage der Entickler gab es hierdurch zwar einen leichten Rückgang bei den Verkäufen, gleichzeitig stieg der Umsatz allerdings, da man nicht mehr 30% des Verkaufspreises an Apple abgeben muss. Dieses ist nicht das erste Beispiel, in dem sich Entwickler aufgrund von Apples Restriktionen aus dem Mac AppStore zurückziehen. Bleibt zu hoffen, dass Apple irgendwann einmal darauf reagiert. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 07/17" vollständig lesen

Nachdem zu Beginn der Woche bereits der Katalog des im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlers Prince erstmals auch in das Angebot der gängigen Streamingdienste wie Amazon Music, Spotify oder auch Apple Music
aufgenommen wurde, zieht nun auch die deutsche Punk-Band "Die Toten Hosen" nach. Sowohl bei Apple Music, als auch bei Spotify und Amazon stehen die Alben der Band ab sofort zum Streamen bereit. Die Toten Hosen galten lange Zeit als große Gegner des Musik-Streamings, weswegen der Schritt einigermaßen überraschend kommt. Nichts desto trotz stehen die knapp 50 Alben der Band nun also zur Verfügung und können ab sofort per Stream abgerufen werden. Bei Amazon will man zudem mit einer
Essentials-Wiedergabeliste punkten, die von der Band exklusiv zusammengestellt wurde.
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Bei iTunes bekommt dabei man aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Thriller Ruf der Macht zum Leihen. Aktuell vergünstigt gibt es zudem derzeit das Drama Ein ganzes halbes Jahr für nur € 9,99. Und nur über das aktuell laufende Wochenende kann man den Thriller Money Monster mit Julia Roberts und George Clooney für nur € 6,99 erwerben.
Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen, allen voran für den Action-Klassiker Die Bourne Identität (€ 3,99 bei iTunes) mit Matt Damon. Muss man einfach gesehen haben! Dazu hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:
- Percy Jackson - Diebe im Olymp (€ 3,99 bei iTunes) - Witzige Fantasy-Action!
- Zurück in die Zukunft III (€ 3,99 bei iTunes) - Abschluss der Kult-Trilogie!
- Das Geheimnis meines Erfolges (€ 3,99 bei iTunes) - Genial-witziger 80er Jahre Streifen!
- Shaun of the Dead (€ 3,99 bei iTunes) - Komplett respektloser Zombie-Klamauk!
- Illuminati (€ 3,99 bei iTunes) - Tom Hanks zum zweiten Mal als Prof. Robert Langdon!
- Colleteral (€ 3,99 bei iTunes) - Tom Cruise als Bösewicht - Cool, stylisch, spannend!
- Meine teuflischen Nachbarn (€ 3,99 bei iTunes) - Klasse 80er Komödie mit Tom Hanks!
- Stand by Me (€ 3,99 bei iTunes) - Eindrungliches Jugend-Drama mit Wil Wheaton!
- Whiteout (€ 3,99 bei iTunes) - Spannender Thriller um einen Mord in der Antarktis!
- MUD - Kein Ausweg (€ 3,99 bei iTunes) - Düsterer Thriller mit Matthew McConaughey!
- King Arthur (€ 5,99 bei iTunes) - Mittelalter-Epos mit Keira Knightley!
- Keinohrhase und Zweiohrküken (€ 5,99 bei iTunes) - Animationsfilm auf Basis der Schweiger-Streifen!
- Ride Along: Next Level Miami (€ 7,99 bei iTunes) - Coole Buddy-Action mit Ice Cube!
- Wedding Planner (€ 7,99 bei iTunes) - Liebesschnulze mit J.Lo und Matthew McConaughey!
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
- Inferno (€ 16,99 bei iTunes) - Tom Hanks kehrt zurück als Prof. Robert Langdon!
- Sakrileg, Illuminati, Inferno Bundle (€ 16,99 bei iTunes) - Die komplette Robert Langdon Collection!
- Trolls (€ 13,99 bei iTunes) - Niedlicher Animationsstreifen um putzige Wesen!
- Swiss Army Man (€ 11,99 bei iTunes) - Wasserleiche wird zum besten Freund!
- Dog Eat Dog (€ 11,99 bei iTunes) - Thriller mit Nicolas Cage und William Dafoe!
- SMS für Dich (€ 16,99 bei iTunes) - Liebesfilm aus deutschen Landen!
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!
Die Kamera des iPhone 7 Plus ist momentan mal wieder in aller Munde. Nicht nur das Apple genau diese Funktion derzeit mit mehreren Videos bewirbt, auch an anderer prominenter Stelle taucht das Gerät aktuell auf. Dabei steht immer wieder die Bokeh-Funktion im Vordergrund. Jene Porträt-Funktion also, mit der sich eine Person im Vordergrund eines Fotos scharf, der Hintergrund jedoch leicht verwaschen darstellen lässt, was für einen äußerst hübschen Effekt sorgt. Dieser Effekt ist sogar so gut, dass sich das iPhone 7 Plus inzwischen sogar im professionellen Einsatz wiederfindet. Wie die Kollegen von Mashable aktuell berichten wurde nun das neueste Cover des Billboard Magazine mit dem Bokeh-Modus des iPhone 7 Plus aufgenommen.
Der zuständige Fotograf Miller Mobley, der normalerweise eine Mamiya 645DF+ und eine Canon 5D Mark III für seine Cover-Fotos nutzt, bekam den Vorschlag von Billboard selbst und war sofort von der Idee begeistert. Die Kollegen zitieren ihn mit den Worten:
"The photo editor was like, can you shoot the next cover with the iPhone 7 Plus? I had never shot [professionally] with an iPhone. It was a cool idea. I'm all about embracing new technology and not being afraid of it, so I was totally up for the challenge."
Auch wenn das Foto natürlich noch ein wenig nachbearbeitet wurde, kann sich das Ergebnis auf alle Fälle sehen lassen:

Das iPhone 8 bzw. die Gerüchte darum lassen uns nach wie vor nicht los, wobei der aktuellste Bericht nicht komplett neu ist. So erwartet nun auch der JPMorgan Analyst Rod Hall, dass das iPhone 8 über einen 3D-Laser-Scanner auf der Vorderseite verfügen wird, mit dem dann eine Gesichtserkennung zur Nutzeridentifizierung möglich ist. Diese neue biometrische Methode soll dann auch den Touch ID Sensor ersetzen, den Apple aktuell noch im Homebutton verbaut, der beim iPhone 8 allerdings nicht mehr vorhanden sein soll. Spannend ist zudem, dass auch das iPhone 7s und iPhone 7s Plus diesen Scanner erhalten könnten, nimmt man einmal die Menge der Bestellungen für die Komponente, die Apple angeblich in der Zuliefererkette in Auftrag gegeben hat. Die neue Identifizierungsmethode soll vor allem auch den Frust bei den Nutzern reduzieren, beispielsweise wenn Touch ID mit nassen Fingern nicht funktioniert. Zudem soll die neue Methode sicherer als Touch ID sein, wodurch Apple eventuell auch neue Partner für Apple Pay gewinnen könnte.
Selbstverständlich sind Apples Kosten für das neue Gerät durch die neuen Komponenten höher, so dass der Verkaufspreis bis zu 100,- US-Dollar über dem aktuellen iPhone-Preis liegen könnte, wenn Apple seine Gewinnmarge beibehalten möchte. Damit bestätigt ein weiterer Bericht, dass der Preis für das iPhone 8 bei über 1.000,- US-Dollar liegen dürfte. (via MacRumors)
Nachdem der Zubehörhersteller Anfang des Jahres bereits mit seiner Rabatt-Aktion anlässlich des chinesischen Neujahrsfests am Start war, gibt es aktuell mal wieder eine neue Aktion, bei der sich insgesamt 15 Produkte mithilfe von Amazon-Rabattcodes zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets von Powerbanks über Kabel bis hin zu Audio-Produkten. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:
- AUKEY Powerbank 10000mAh (€ 13,99 statt € 18,99 mit Rabattcode CVGU8WQC)
- AUKEY Powerbank 16000mAh (€ 16,99 statt € 21,99 mit Rabattcode T57SS8TJ)
- AUKEY Auto Starthilfe + Externer Akku 12000mAh (€ 24,99 statt 33,99 mit Rabattcode J9KZ92SH)
- AUKEY Kfz Ladegerät 4 USB Ports (€ 3,99 statt 10,99 mit Rabattcode 365FPF4D)
- AUKEY Handyhalterung Auto Lüftung / Magnet (€ 4,99 statt 7,98 mit Rabattcode 7HOKNIZM)
- AUKEY Bluetooth FM Transmitter Auto (€ 17,99 statt € 21,99 mit Rabattcode VRLXLXXM)
- AUKEY Lightning Kabel [Apple MFI zertifiziert] 1m (€ 3,99 statt 6,99 mit Rabattcode 78TD7BST)
- AUKEY USB C Kabel auf USB 2m (€ 4,99 statt € 8,99 mit Rabattcode JQEBI93J)
- AUKEY Quick Charge 2.0 USB Ladegerät (€ 6,99 statt € 9,99 mit Rabattcode 6KLW9B5N)
- AUKEY Bluetooth Kopfhörer 4.1 Sport Kopfhörer (€ 13,99 statt € 17,99 mit Rabattcode 2BGUADCF)
- AUKEY iPhone Objektiv 2 in 1 Clip On (€ 17,99 statt € 23,99 mit Rabattcode WNAKJJZ3)
- AUKEY Black Sparrow Drone (€ 59,99 statt € 72,99 mit Rabattcode 79QLX6SN)
- AUKEY Mini Drone 2.4G (€ 20,99 statt € 28,99 mit Rabattcode CXM9UZT2)
- AUKEY Gaming Maus mit 9 Tasten, einstellbar (€ 15,99 statt € 22,99 mit Rabattcode BIQXBU8Z)
- AUKEY LED Klemmleuchte Buchlampe (€ 9,99 statt € 17,99 mit Rabattcode QC8LY9HG)