Tim Cook im Interview mit Le Figaro über Augmented Reality und Apples Retail-Geschäft
Apple CEO Tim Cook tourt aktuell, wahrscheinlich auf der Durchreise zu seiner Ernennung zum Ehrendoktor an der University of Glasgow, durch Europa und taucht dabei immer wieder ein wenig überraschend in verschiedenen Apple Retail Stores auf. So auch gestern in Frankreich, wo er bei dieser Gelegenheit der französischen Zeitung Le Figaro für ein Interview zur Verfügung stand. Dabei schnitt Cook verschiedene Themen, wie die Zukunft des Retail-Geschäfts in Frankreich, aber auch Augmented Reality an.
Vieles von dem was der Apple CEO dabei zu Protokoll gab, hatte er auch bereits bei anderen Interviews und Anlässen kundgetan. Allerdings gab es auch hier und da interessante Neuigkeiten. So bestätigte Cook zwischen den Zeilen, dass Apple, wie schon länger gemunkelt, daran interessiert sei, einen Flagship-Store auf dem Champs-Élysées, der berühmten Nobel-Einkaufsmeile in Paris zu eröffnen. Eine entsprechende Location habe man bereits Anfang 2016 erworben, sich aber noch nicht entschieden, wie genau man sie nutzen möchte. Grundsätzlich hat Cook aber nur lobende Worte für unsere Nachbarn übrig:
France has always had a special place for Apple. This is the best place to discover and chat with all musicians, graphic designers, designers or photographers who use our products. There is such creative energy.
Doch auch die USA, konkret die Pläne von US-Präsident Donald Trump, Unternehmen zu zwingen, in den USA zu produzieren oder Strafzölle zu erheben waren Thema in dem Interview. Tim Cook gab dabei zu bedenken, dass nahezu die gesamte Welt in Apples Zulieferer repräsentiert sei. Die meisten Diskussionen zu dem Thema sehen nur die Endmontage, nicht jedoch an die Produktion der Einzelteile. Allein in Europa hat Apple laut Cook 4.600 Zulieferer mit denen man 11 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt. Man befinde sich derzeit in Diskussionen mit der US-Regierung, um den eigenen Standpunkt zu verdeutlichen und eine gemeinsame Lösung der Meinungsverschiedenen zu erarbeiten.
Last but not least ging es in dem Interview auch noch einmal um das aktuelle Thema Augmented Reality, einen Bereich also, in dem Apple größere Bestrebungen nachgesagt werden. Cook bestätigte erneut Apples Interesse an dem Thema, betonte aber auch, dass der Bereich der künstlichen Intelligenz ebenfalls spannend und wichtig sei, um die Funktionalitäten, beispielsweise des iPhone, weiter auszubauen.
Das gesamte Interview kann auf der Webseite von Le Figaro nachgelsen werden, verbirgt sich dort allerdings hinter einer Paywall.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt