Arbeitsbedingungen bei Zulieferern: Apple macht Ernst

Lange haben die registrierten Entwickler warten müssen. Kurz vor Weihnachten veröffentlichte Apple die vierte und bis dato letzte Betaversion von iOS 6.1. Seit vergangenener Nacht nun steht die fünfte Beta-Version (Build 10B143) über die Developer Connection zum Download bereit. Gut möglich, dass es sich dabei auch gleichzeitig um den Golden Master Build handelt, also die Version, die wahrscheinlich auch der finalen Version entsprechen wird. Zumindest lässt sich die Beta auch ohne Entwickler-Registrierung installieren und nutzen. Zeit wurde es auch, schließlich hatte man das Ablaufdatum für die vierte Beta auf den morgigen 28. Januar terminiert. Wie auch schon bei den vergangenen beiden Betas scheint Apple keine weiteren Neuerungen mehr implementiert und sich stattdessen auf die Korrektur von Fehlern und die Verbesserung der Stabilität konzentriert zu haben. Ansonsten finden sich auch nach wie vor die bereits in den ersten drei Betas gesichteten Neuerungen, im Detail die viel geforderte Rückkehr der Einzeldownload- und Löschfunktion für Songs, die über iTunes Match auf das Gerät gelangen, eine optische Überarbeitung von Passbook, ein neuer iCloud-Welcomescreen und kleinere Verbesserungen in Safari und Maps.
Wie lange es nun noch dauert, bis die finale Version zum allgmeinen Download angeboten wird, ist unklar. Allzu viel Zeit dürfte aber nicht mehr ins Land ziehen, was vor allem auch die Freunde des Jailbreaks freuen wird. Inzwischen wurde nämlich bereits bekannt gegeben, dass der "untethered jailbreak" für iOS 6.1 und unter anderem auch das iPhone 5 bereits fertig sei und nach der Veröffentlichung von iOS 6.1 freigegeben wird. Dies wäre auch die Voraussetzung für einen SIM-Unlock eines iPhone. Allerdings wurde in den USA im Oktober 2012 vom Kongress entschieden, dass dies künftig ein Gesetzesverstoß ist. Der Beschluss trat am gestrigen 26. Januar offiziell in den USA Kraft. Allerdings gibt es auch noch andere Stimmen, die die finale Version nach einem weiteren (auch so benannten) GM-Build Anfang März sehen. Dann eventuell mit einem neuen iPad. Diese Meinungen scheinen jedoch nach den neuesten Informationen überholt zu sein.
Auf neue Versionen der Xcode 4.6 Beta und der Apple TV Software verzichtete Apple bei dem Release der vergangenen Nacht.