Skip to content

Für Nostalgiker: iPhone 4s ab 17:30 Uhr im Amazon Blitzangebot

Seit dem iPhone 4s hat Appe inzwischen fünf neue iPhone-Generationen auf den Markt gebracht. Insofern richtet sich das um 17:30 Uhr auf Amazon startende Blitzangebot wohl vor allem an Nostalgiker oder all diejenigen, die ein iPhone als Einstiegsgerät suchen, nicht mehr benötigen oder einfach gerne ein Zweitgerät in der Schublade liegen haben. Das Gerät ist generalüberholt und wird in der Version mit 8 GB in weiß angeboten. Der reguläre Amazon-Preis für das Gerät beträgt € 119,90, den Preis für das Blitzangebot gibt Amazon erst mit Beginn des Angebots bekannt. Der folgende Link führt direkt zum um 17:30 Uhr startenden Blitzangebot bei Amazon: iPhone 4s refurbished

Reuters mit interessantem Bericht über Heimautomatisierung bei Apple und Amazon

Wer für das Wochenende noch auf der Suche nach interessantem Lesestoff ist, sollte einmal bei den Kollegen von Reuters vorbeischauen. Dort nimmt man nämlich aktuell die beiden unterschiedlichen Strategien unter die Lupe, mit denen Apple und Amazon den Heimautomatisierungsmarkt ins Visier nehmen. Und diese könnten in der Tat unterschiedlicher kaum sein. Während Apple bereits seit über zwei Jahren, konkret mit der Einführung von HomeKit in iOS 8, in diesem Bereich aktiv ist, wird man das Gefühl nicht los, dass das Framework nach wie vor nicht richtig gezündet hat. Amazon hingegen ist mit seinem Sprachassistenten Alexa und der zugehörigen Echo-Hardware deutlich später hinzugekommen, kann jedoch bereits auf eine größere Anzahl von mit Echo kompatiblen Produkten blicken.

Der große Unterschied in den beiden Strategien liegt vor allem in der Offenheit, bei der sich Apple ja schon beinahe traditionell äußerst zugeknöpft zeigt. In Cupertino behält man hierdurch die komplette Kontrolle über die HomeKit-Plattform und damit auch über die Sicherheit und Einfachheit in der Benutzung. Hersteller die ihre Systeme mit HomeKit kompatibel machen wollen, müssen dazu spezielle HomeKit-Chips, sowie kompatible WiFi- und Bluetooth-Chips verbauen. Anschließend müssen die Geräte dann on von Apple zertifizierten Fabriken hergestellt und anschließend zur Begutachtung und zum Testen nach Cupertino geschickt werden. Der gesamte Vorgang kann dabei drei bis fünf Monate dauern und muss in kompletter Geheimhaltung stattfinden.

Amazons Ansatz hingegen ist beinahe das komplette Gegenteil und dauert in der Regel nur einige Tage. Hersteller von Smart-Home-Produkten müssen lediglich einige Zeilen Code in die Firmware integrieren und zu Amazon schicken. Das war es dann auch schon. Keine speziellen Chips, keine zertifizierten Fertigungsstätten und keine intensiven Tests. Die Hersteller können ihre Produkte sogar an einen Drittanbieter schicken, um innerhalb von zehn Tagen die "Works with Alexa"-Zertifizierung zu erhalten. Dies vereinfacht zwar den gesamten Prozss, kann aber auch verschiedene Probleme mit sich bringen.

So betont Reuters, dass auch wenn HomeKit nur mit einer vergleichsweise geringen Anzahl von Produkten kompatibel ist, es zusätzlich Bluetooth unterstützt, deutlich sicherer als das Amazon-Pendant ist und über einen schnelleren Setup-Prozess verfügt. Vor allem die Sicherheit ist hierbei ein wichtiger Aspekt und ein großer Unterschied zwischen den beiden Anbietern. Vor allem auf lange Sicht könnte dies für den Nutzer ein extrem wichtiger Faktor werden. Gerade im Hinblick auf Privatsphäre, Sicherheit und Datenschutz ist es wichtig, ein so gut wie nicht zu hackendes Produkt zu verwenden. Man denke dabei nicht nur an ständig lauschende Lautsprecher in den heimischen vier Wänden, sondern auch an Heimüberwachungskameras oder gar smarte Türschlösser.

"Reuters mit interessantem Bericht über Heimautomatisierung bei Apple und Amazon" vollständig lesen

Apple präsentiert: "Endlose Kreativität - Für kurze Zeit günstig" im AppStore

Nachdem Apple am gestrigen Freitag bereits eine eigene AppStore-Sektion eingerichtet hatte, in der man unter dem Titel "Unvergessliche Geschichten" Spiele präsentierte, die sich vor allem durch eine tolle, tiefgründige und vor allem lang anhaltende Geschichte auszeichnen, lenkt Cupertino unseren Blick heute auf eine weitere Auswahl von Apps unter dem Motto "Endlose Kreativität - Für kurze Zeit günstig". Unter diesen Titeln stellt Apple im AppStore dabei aktuell verschiedene Produktiv-Apps vor, die man für kurze Zeit zu teils drastisch reduzierten Preisen laden kann. Wer also noch auf der Suche nach wirklich guten Produktiv-Apps ist, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:

[Gadget-Watch] Spring Festival bei Aukey: Die Angebote vom heutigen Samstag

In China steht am 28. Januar das Spring Festival, besser bekannt als das chinesische Neujahrsfest auf dem Programm. Grund genug für den Gadget-Hersteller Aukey eine Rabattaktion zu diesem Anlass ins Leben zu rufen. Bis zum 09. Februar gibt es dabei täglich mindestens drei ausgewählte Produkte aus dem Sortiment des beliebten Herstellers per Rabattcode zum Sonderpreis bei Amazon. Ich werde diese Aktion dahingehend begleiten, dass ich jeden Morgen die reduzierten Produkte samt ihren Rabattcodes an dieser Stelle veröffentliche. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas dabei. Und das hier sind die Angebote vom heutigen Samstag: