[iOS] AppStore Perlen 02/17

Bereits seit einiger Zeit ist es möglich, entsprechend gefilmte YouTube-Videos auch in 4K-Auflösung wiederzugeben. Wie verschiedene User auf Reddit berichten, ist dies allerdings nicht möglich, wenn man die YouTube-Webseiten über Apples Safari Browser aufruft. Angeblich tritt das Problem nur bei neu hochgeladenen 4K-Videos und ausschließlich unter Safari auf, während derselbe Content unter Chrome oder Firefox problemlos angerufen werden kann. Der Reddit-User themcfly hat inzwischen herausgefunden, dass das Problem offenbar damit Zusammenhängt, dass YouTube kürzlich die Art und Weise geändert hat, wie die Videos codiert und über die Weboberfläche bereitgestellt werden. So legt YouTube die Videos auf seinen Servern entweder im älteren H.264-Format oder im neuen, effizienteren VP9-Format ab. Safari unterstützt aktuell lediglich das H.264 Codec, weswegen offenbar auch nur neu hochgeladene Videos betroffen sind. Interessant ist alleridngs, dass Safari die Videos durchaus wiedergeben kann, solange diese in eine andere Webseite eingebettet sind und nicht direkt über die YouTube-Webseiten abgerufen werden.
We haven't supported VP9 in Safar. [Google] has seemingly made a conscious decision to not stream H.264 4K video to Apple users from the YouTube homepage, when it clearly could if it chose to.
Während Apple also Google den Schwarzen Peter zuschiebt, sollte man sich ein Stück weit auch an die eigene Nase fassen oder einen vernünftigen Grund nennen, warum man den VP9-Codec nach wie vor nicht in Safari unterstützt.
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Zum Leihen bekommt man dabei über iTunes aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Thriller Point Break. Nur über dieses Wochenende kann man zudem den Film zum Videospiel-Klassiker Angry Birds zum vergünstigten Preis von nur € 6,99 in HD-Qualität im iTunes Store erwerben. Exklusiv bei iTunes bekommt man darüber hinaus derzeit den Independent Action-Streifen Sie nannten ihn Jeeg Robot (€ 9,99 im iTunes Store).
Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für günstige Filme aussprechen, allen voran für die beiden genialen Italo-Western Mein Name ist Nobody und Nobody ist der Größte (jeweils € 7,99 bei iTunes) mit dem Held meiner Jugend, Terence Hill. Beides Filme, die man einfach gesehen haben muss! Dazu hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, lässt sich inzwischen auch den starbesetzten Blockbuster Mother's Day (€ 11,99 im iTunes Store), Legend of Tarzan (€ 9,99 im iTunes Store) und Die glorreichen Sieben (€ 13,99 bei iTunes) u.a. mit Denzel Washington im iTunes Store erwerben. Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!
Sind wir mal ehrlich, das Thema Datenschutz ist letzten Endes ganz einfach nicht mit den Diensten von Facebook und auch nicht mit dem Tochterunternehmen WhatsApp vereinbar. Hieran ändert auch die kürzliche (angebliche) Einführung der Ende-zu-Ende Verschlüsselung nicht wirklich etwas. Ja, ich habe den Begriff "angeblich" nicht ohne Grund in den letzten Satz eingeschoben. Wie der Sicherheitsforscher Tobias Boelter von der University of California herausgefunden hat, ist diese nämlich einigermaßen hinfällig. Gegenüber dem Guardian berichtet dieser aktuell, dass es für WhatsApp theoretisch keines großen Aufwands bedarf, die angeblich verschlüsselten Unterhaltungen auszulesen. Im Falle das eine Nachricht nicht direkt zugestellt werden kann, wird diese nämlich auf dem WhatsApp-Server zwischengespeichert, um eine spätere Zustellung von hier aus zu versuchen. In diesem Falle kann der neue Versand mit geänderten Schlüsseln geschehen, wovon der Empfänger nichts mitbekommt.
Ob es sich hierbei um ein versehentliches oder schlicht technisch bedingtes Verhalten handelt oder WhatsApp sich diese Möglichkeit bewusst offen hält, ist ebenso unklar wie die Frage danach, ob man hiervon in der Vergangenheit schon einmal Gebrauch gemacht hat. Boelters zufolge hat er Facebook bereits Anfang 2016 auf das Problem aufmerksam gemacht und hieraufhin die Antwort erhalten, dass dieses Verhalten so gewollt sei. Im Endeffekt wird der Grund also wohl tatsächlich technischer Natur sein, da eine verzögerte Zustellung ansonsten wohl nicht möglich sei. Allerdings öffnet dies natürlich auch Tür und Tor für das Auslesen von WhatsApp-Chats.
Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Spiele, die uns vom Hocker hauen" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell eine Reihe von Spielen vor, die definitiv mit zum besten gehören, was der AppStore zu bieten hat und von denen sich alle auch bereits in meinen AppStore Perlen wiederfanden. Wer also für das anstehende, wohl eher ungemütliche Wochenende noch Tipps für gute Unterhaltiung sucht, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig: