Apple veröffentlicht OS X 10.8.1

Die Kollegen von iLounge waren die ersten, die das inzwischen von allen Seiten so erwartete Design des neuen iPhone in Umlauf brachte. Insofern schenken wir ihnen auch bei der heutigen Story einmal ein wenig Glaubwürdigkeit und ordnen das unten zu sehende Foto des vermeintlichen neuen Sync- und Ladekabels für den ebenfalls neuen, kleineren Dock-Anschluss als wahrscheinlich ein. Dieser neue Anschluss soll Gerüchten zufolge künftig den alten 30-Pin Anschluss an den iOS-Geräten ersetzen. Zu sehen ist auf dem Bild, welches über Twitter in Umlauf gekommen ist, auf der einen Seite der gewohnte USB-Anschluss, auf der anderen Seite der Stecker für den neuen Dock-Connector mit 8 Pin-Anschluss. Ein weiteres Puzzlestück also, das den allgemein erwarteten kleineren Dock-Anschluss immer wahrscheinlicher werden lässt.
Mittlerweile hat sich eigentlich die komplette Gerüchteküche auf den 12. September als Termin für Apples diesjährigen Herbst-Event eingeschossen. Dabei soll dann neben neuen iPods und einem kleineren iPad auch das neue iPhone mit einem größeren 4"-Display, einem kleineren Dock-Connector und weiteren Neuerungen vorgestellt werden Neun Tage später, so die bisherige Meinung, könnte das neue Gerät dann in den Kernmärkten wie den USA, UK und Deutschland Verkauf gehen. Nun gibt es aus den USA weitere Hinweise, die auf diesen 21. September deuten. So hat der dortige Mobilfunkprovider Verizon nach Informationen von TechCrunch eine Urlaubssperre für seine Mitarbeiter für den Zeitraum vom eben jenem 21. September bis zum Ende des Monats verhängt, da mit einem erhöhten Kundenaufkommen zu rechnen sei. Ähnliche Urlaubssperren hatte es bereits bei den Starts vorheriger iPhone-Generationen gegeben. Die Spekulationen um die Termine scheinen sich also langsam aber sicher zu erhärten.
Unterdessen berichten die Kollegen von MacRumors, dass Apple seine Premium Reseller
in Europa inzwischen dazu auffordert, in den kommenden Wochen weiteren Platz für Promotion-Artikel für das iPad bereit zu stellen. Eine der Quellen hierfür nannte speziell den 12. September als Deadline dafür. Apple soll bereits vor drei Monaten damit begonnen haben, die neuen Anforderungen zu kommunizieren. Für den zusätzlichen Platz sollen hauptsächlich der Mac Pro und der Mac mini weichen. Auch iPods und deren Zubehör sollen künftig zu Gunsten des iPads weniger promotet werden. Der zeitliche Zusammenhang könnte dabei durchaus auf die Vorstellung eines kleineren iPad auf dem gemunkelten Event am 12. September hindeuten.
Die günstigen Angebote für iTunes Geschenkkarten reißen einfach nicht ab. Nachdem seit Montag bereits eine entsprechende Aktion bei REWE angelaufen ist, zieht nun die Ladenkette für Computer- und Videospiele Gamestop nach. So erhält man dort für die Karten mit einem Guthaben von € 25,- einen Rabatt von 20%, zahlt also lediglich € 20,-. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist offenbar nicht begrenzt, der Rabatt gilt jedoch nur in den Ladengeschäften, nicht jedoch im Onlineshop. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis, Sonntag, den 26. August 2012, bzw. solange der Vorrat reicht.
Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum und später am Tag warten noch die AppStore Perlen dieser Woche. Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Marcel!)
Auch in Österreich gibt es wieder eine Spar-Aktion. Dort erhält man im Zeitraum vom 23. bis zum 25. August bei der Supermarktkette Interspar einen Rabatt von 15% auf alle Geschenkkarten. Eine Mengenreglementierung gibt es nicht. (mit Dank an Mario!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Na, neugierig geworden bei der Push-Meldung oder dem Titel? Sorry, aber selbstverständlich handelt es sich um kein echtes Promo-Video für das neue iPhone. Wer jetzt enttäuscht oder gar erbost ist, sollte sich das Video trotzdem gönnen. Ihr werdet mit einem Lächeln ins Bett gehen... Und damit, gute Nacht!
Mit der Verfügbarkeit von iOS 6 wird im Herbst auch die eine oder andere iCloud-App mit ein paar neuen Funktionen bestückt. Wie sich nun herausgestellt hat, betrifft dies auch "Mein iPhone suchen". So kann man hiermit künftig nicht mehr nur entsprechend konfigurierte iPhones, iPod touches, iPads und Macs aufspüren, sie aus der Ferne löschen oder eine Meldung auf dem Display anzeigen lassen. Neu ist, dass die zugehörige Web-App künftig auch den aktuellen Ladestand des Akkus und somit die verbleibende Zeit zum Aktiv werden anzeigt. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, das iPhone in den "Lost-Modus" zu versetzen und dabei eine Telefonnummer anzugeben, die anschließend auf dem Gerät angezeigt wird, um einen möglichen Finder zum Rückruf zu bewegen. Registrierte Entwickler können die neuen Funktionen bereits unter der Adresse beta.icloud.com testen.