Skip to content

Apple veröffentlicht OS X 10.8.1

Nach dem Motto lieber spät als nie, hier noch schnell eine Meldung vom gestrigen Tag. Apple hat hier nämlich am späten Nachmittag (wie inzwischen die meisten mitbekommen haben werden) das erste Update für OS X Mountain Lion auf Version 10.8.1 veröffentlicht. Enthalten sind verschiedene Fehlerkorrekturen in Bezug unter anderem auf Exchange, den Migrationsassistenten und iMessage. Angeblich sollen mit dem Update auch die Probleme mit der Akkulaufzeiten auf verschiedenen MacBook Pro Modellen behoben sein. (Danke für die zahlreichen Mails!) Fast parallel zu der Veröffentlichung des Updates wurden Entwickler gestern auch mit der ersten Betaversion von OS X 10.8.2 versorgt. Hierzu sind noch keine nennenswerten Neuerungen bekannt. Apple spricht bei der Veröffentlichung aber von keinen bekannten Problemen, so dass auch dieses Update unter Umständen nicht lange auf sich warten lassen wird.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marek am :

IMessage überträgt nun auch Daten wenn ich z.B Fotos oder so bekomme. Vorher hing der Datentransfer immer ;(. Aber jetzt geht's. Akkulaufzeiten werden sich noch Zeigen

Patrick am :

Mein MBPR hat nach dem Update und einem Akkustand von 100% eine angebliche Akkudauer von 7 Stunden und 59 Minuten angezeigt. Ich bin kurz auf ein paar Newsseiten gesurft und schwupps ist die Akkuanzeige bei 98% auf 4 Stunden und 37 Minuten runter gegangen.

Wie sind denn eure Erfahrungen nach dem Update?

ChrisP am :

Ich finde diese Rückmeldungen zur Akkulaufzeit direkt nach dem Update ehrlich gestanden voreilig, zumal, wenn man sich auf die Aussagen des Systems verlässt. Unter den neuen Umständen (Systemupdate) sollte man erstmal mindestens einen kompletten Ladezyklus durchlaufen und dann schauen, was sich für Werte einstellen. Erst dann lassen sich genaue Rückschlüsse ziehen. Vorher nicht. Und man sollte mal wirklich die Laufzeiten mitstoppen anstatt immer auf die Anzeige zu schauen. Da erlebt man oft die tollsten Überraschungen.

cyas am :

MBP 15" Early 2011 mit max. Ausstattung:

Totalabsturz. Stelle gerade wieder her. Ich kam nicht einmal mehr bis zum Gong - konnte somit auch nicht ohne Extensions oder dergleichen Laden.

Jo am :

Patrick is doch logo
Es berechnet neu wenn du surfst

Micha am :

Auch mit 10.8.1 habe ich immer den Kalenderbug, der mich ziemlich ärgert:

Beim Erstellen eines neuen Termins in iCal (mit Aktivierung eines Hinweis als Nachricht) wird bei der Synchronisation zum iphone im Standardkalender des iphones immer eine 2. Erinnerung (Zum Ereigniszeitpunkt) aktiviert.

Pascal am :

Bei mir flutscht alles Tadellos mit meinem alten MBPro 17" early 2009. Ich konnte schon unter 10.8.0 keine der Bugs bei mir feststellen die in den Foren diskutiert werden ! Lion war dagegen auf meiner Kiste eine mittelschwere Katastrophe...

conshox am :

das mim kalender hab ich auch. könnt kotzen... sorry!

btw: flo! deune pushs kommen bei mir immer noch nich. trotz deinem workaround... ;(

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen