Skip to content

Apple Retail: Stuttgart im September, Berlin im Oktober?

So langsam zeichnet sich ein schemenhaftes Bild, wann die Eröffnungen der nächsten Apple Retail Stores in Deutschland über die Bühne gehen könnten. Während für den Store im Rhein-Center in Weiden bei Köln bereits der 18. August als möglicher Eröffnungstermin gehandelt wird, bringen die Kollegen von iFun für das Einkaufszentrum Breunigerland in Sindelfingen bei Stuttgart nun den 22. September ins Spiel. Die Information soll aus einer "verlässlich klingenden Quelle" stammen und passt auch sonst ganz gut ins Bild. Blieben noch die beiden ebenfalls im Bau befindlichen Stores in Berlin und Hannover. Während letzterer vermutlich erst Anfang kommenden Jahres die ersten Besucher in Empfang nehmen wird, könnte es in Berlin bereits im Oktober soweit sein. So wurde mir geflüstert (danke an die anonyme Quelle!), dass die Mitarbeiter für den Store am Ku'Damm 26, der ehemaligen Filmbühne Wien, ein erstes Start-Datum, nämlich den 01. Oktober, mitgeteilt bekommen haben, an dem vermutlich das Core-Training beginnen wird. Die Eröffnung könnte dann gegen Ende des Monats erfolgen. Meine Quelle spekuliert auf den 20. Oktober, wobei dieses Datum freilich nicht in Stein gemeißelt ist.

Neue Fotos von vermeintlichen iPhone-Komponenten

Aus Fernost schwappen erneut vermeintliche Teile für das kommende iPhone herüber. Viel Neues ist auf den Bildern, die die französische Webseite Nowhereelse.fr ausgegraben hat nicht zu sehen, dafür aber einiges an "Bestätigung". Zudem waren die Kollegen die ersten, die sich mit dem inzwischen als so gut wie sicher angesehenen Event-Datum am 12. September aus der Deckung wagten. Zu sehen sind neben diversen Flex-Kabeln für die internen Komponenten wie Sensoren und Buttons auch die Rückwand des neuen, 4" großen Displays und der Halter für die erwarteten neuen nano SIM-Karten. Wie ich inzwischen aus schweizer Mobilfunkanbieter-Kreisen erfahren habe (vielen Dank an den anonymen Tippgeber!), besteht dort bereits in den internen Systemen die Möglichkeit, nano SIM-Karten zu aktivieren. Diese müssen natürlich nicht zwangsweise dem neuen iPhone zuzuordnen sein, die Wahrscheinlichkeit ist aber recht groß.

Bereits gestern waren ebenfalls bei den französischen Kollegen Vergleichsbilder aufgetaucht, die das neue iPhone mit dem iPhone 4S zeigen und dabei den Unterschied in der Gerätedicke zeigen sollen. So wird das neue Gerät angeblich um ca. 18% dünner als sein Vorgänger ausfallen.