Weitere Funktionen für "Mein iPhone suchen"
Mit der Verfügbarkeit von iOS 6 wird im Herbst auch die eine oder andere iCloud-App mit ein paar neuen Funktionen bestückt. Wie sich nun herausgestellt hat, betrifft dies auch "Mein iPhone suchen". So kann man hiermit künftig nicht mehr nur entsprechend konfigurierte iPhones, iPod touches, iPads und Macs aufspüren, sie aus der Ferne löschen oder eine Meldung auf dem Display anzeigen lassen. Neu ist, dass die zugehörige Web-App künftig auch den aktuellen Ladestand des Akkus und somit die verbleibende Zeit zum Aktiv werden anzeigt. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, das iPhone in den "Lost-Modus" zu versetzen und dabei eine Telefonnummer anzugeben, die anschließend auf dem Gerät angezeigt wird, um einen möglichen Finder zum Rückruf zu bewegen. Registrierte Entwickler können die neuen Funktionen bereits unter der Adresse beta.icloud.com testen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Damien am :
JM am :
Florian am :
Paddi am :
Der/die Diebe haben es sofort ausgeschaltet, somit hat "Find my iPhone" absolut nichts gebracht.
Daniel am :
Mit dem Tool "iGotYa" wird bei falscher Eingabe des Codes ein Foto vom Täter gemacht und zusammen mit einem Foto der Frontkamera an eine vorher definierte Email Adresse gesendet, außerdem kann man die Ausschalttaste deaktivieren solange der Code nicht korrekt eingegeben wurde. Einziges Manko: der DFU Modus funktioniert nach wie vor.
Armin am :
Es sei denn, Dein Tool würde in diesem Fall automatisch ein Facetime-Anruf bei der nächsten Polizeidienstelle tätigen - mit entsprechender automatischer Ansage an die Polizei! ;-)
Timothyhot am :