Skip to content

iPhone SE mit 32 GB Speicher zum Tiefstpreis bei Mobilcom-Debitel

Bereits am Wochenende konnte man bei Mobilcom-Debitel kräftig beim Kauf eines iPhone SE sparen, nun legt der Anbieter noch einmal nach. So lässt sich im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Aktion das iPhone SE mit 32 GB in sämtlichen Farben für aktuell lediglich € 319,94 erwerben. Alles was man hierfür tun muss, ist während des Bestellden Rabattcode MAIKRACHER einzugeben. Einen Vertragsabschluss braucht es dabei nicht, die Aktion läuft allerdings nur heute und morgen (mit Dank an Philipp!). Zur Erinnerung: Das iPhone SE ist das letzte verbliebene iPhone mit 4"-Display und hat erst kürzlich bei einer Zufriedenheitsstudie unter Smartphonebesitzern in den USA den ersten Platz belegt.

Der folgende Link führt direkt zur Mai-Aktion bei Mobilcom-Debitel: iPhone SE als Mai-Kracher

Projekt WiFi4EU: EU plant kostenlose WLAN-Zugänge an öffentlichen Orten

Die EU erfreute Smartphone-Nutzer in den vergangenen Monaten bereits mehrfach. Unter anderem werden diesen Sommer endlich die unsäglichen Roaming-Gebühren innerhalb der EU abgeschafft und auch das Geoblocking von Streaming-Diensten steht dank der Kommission vor dem Aus. Nun gibt es einen neuen Vorstoß, der durchaus interessant kling. Unter dem Motto WIFI4EU soll ein Netzwerk aus kostenlosen WLAN-Hotspots in Europa entstehen. In erster Linie will man versuchen, auf diese Weise öffentliche Plätze und Einrichtungen wie Bibliotheken oder Krankenhäuser n 6.000 bis 8.000 europäischen Städten und Gemeinden mit kostenlosen WLAN-Zugängen zu versorgen. Die Kosten sollen sich dabei auf um die 120 Millionen Euro belaufen. Bereits Ende dieses Jahres möchte man die entsprechenden Planungen abschließen und dann zeitnah mit der Umsetzung beginnen. Weitere Informationen können auf der eigens eingerichteten WIFI4EU-Website eingesehen werden.



YouTube Direktlink

Ein zunächst einmal auf alle Fälle löblicher Ansatz. Wie sich dies letztlich in der Praxis gestaltet, muss allerdings abgewartet werden. So müssten die WLAN-Zellen sicherlich eine riesige Menge an Daten verarbeiten können und wer sich schon einmal in einem städtischen WLAN, wie es unter anderem Barcelona anbietet bewegt hat, weiß, dass man im Zweifel über das Mobilfunknetz (erst Recht dank der entfallenden Roaminggebühren) besser bedient ist. Aber die Hoffnung auf Besserung stirbt bekanntermaßen zuletzt.

Lieferzeiten im Online Store deuten auf neues 15" MacBook Pro zur WWDC hin

Nachdem die WWDC in den vergangenen Jahren eher softwarelastig war, dürfte in diesem Jahr auch die eine oder andere neue Hardware auf der Eröffnungs-Keynote präsentiert werden. Mit dabei könnte auch ein neues 15" MacBook Pro sein, wie bereits in den vergangenen Wochen mehrfach gemutmaßt wurde. So wurde der Online-Store nun dahingehend aktualisiert, dass Bestellungen, die heute aufgegeben werden, hierzulande zwischen dem 07. und 09. Juni ausgeliefert werden, was zu der am 05. Juni stattfindenden Keynote passt. Erwartet wird dabei, dass Apple dem Gerät Intels neue Kaby Lake Prozessoren verpassen wird.

Das 13"-Modell hingegen weist nach wie vor eine Lieferung am auf die Bestellung folgenden Tag aus, weswegen unklar ist, ob eine mögliche Aktualisierung nur das 15"-Modell betrifft. Auch für die kleinere Variante stehen inzwischen passende Intel-Chips zur Verfügung.

Ist Apple zu groß geworden, um noch innovativ zu sein?

Man muss nicht immer alles auf die Goldwaage legen, was Apples kultiger Co-Gründer Steve Wozniak so zum Besten gibt. Manchmal trägt er eben sein Herz auf der Zunge, was auch absolut gut so ist. Seine aktuelle These könnte nämlich tatsächlich einen gewissen Antail Wahrheit bergen. In einem Interview mit Bloomberg gab er so aktuell zu Protokoll, dass er der Ansicht sei, Apple sei inzwischen zu groß geworden, um noch wirklich innovativ zu sein und das "Next Big Thing" zu entwickeln. Danach gefragt, was denn genau dieses nächste "Big Thing" sei und wer es auf den Markt bringen könnte, sparte Woz Apple bei seiner Antwort deutlich aus. Kleinere Unternehmen seien deutlich flexibler und bereit, größere Risiken auf sich zu nehmen, als dies Apple aktuell täte.

Laut Woz ist AI (Artificial Intelligence - künstliche Intelligenz) das aktuell spannendste Feld, in dem sich allerdings auch Apple bewege. Selbstfahrende Autos sind da aktuell nur die Spitze des Eisbergs. Der gesamte Bereich könnte aber bereits innerhalb von fünf Jahren einen großen Einfluss auf das tägliche Leben auswirken. Laut Woz dürfte Tesla bei den selbstfahrenden Autos die Nase vorn haben, schlicht und einfach aufgrund ihrer Expertise im Automobilmarkt und der Unternehmensstruktur.

iPhone 8: Neue Schemazeichnungen und Hüllen-Fotos bestätigen bisherige Gerüchte

Eine neue Serie von Fotos von Schemazeichnungen und mutmaßlichen Hüllen für das iPhone 8 sind aufgetaucht, die erneut auf das ohnehin schon erwartete nahezu rahmenlose Display, einen längeren Powerknopf, den fehlenden Homebutton und eine vertikale Dual Lens Kamera auf der Rückseite hindeuten. Zu sehen ist darauf eine orangefarbene Linie, die auf der Vorderseite offenbar die Displayfläche kennzeichnet. Sollte diese akurat sein, wird das iPhone 8 rechts, links und unten kaum noch einen Rahmen um das Display aufweisen. lediglich oben wird es einen schmalen Rahmen geben, in dem die Frontkamera, die Sensoren und der Ohrhörer Platz finden. Möglicherweise gehen damit auch größere Designänderungen in iOS 11 einher, die von den neuen Möglichkeiten des größeren Displays Gebrauch machen.

Die neuen Bilder stammen erneut von Slashleaks und Benjamin Geskin, zwei der aktuell aktivsten Leak-Quellen. Auf der Schemazeichnung ist zudem ein runder Ausschnitt zu sehen, der grundsätzlich für Touch ID geeignet sein könnte, von dem Geskin aber sagt, dass dies lediglich ein Platzhalter für das Apple-Logo sei.

Günstige iTunes Karten bei Penny, Netto, Rossmann und HIT

Zum Start der neuen Woche gibt es mal wieder ein interessantes Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktketten Penny, Netto und HIT, sowie die der Drogeriemarktkette Rossmann, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dabei erhält man in dieser Woche bei HIT und Rossmann ein Bonusguthaben in Höhe von 15% auf die Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Bei Netto sind es 10% Rabatt auf die Karten im Wert von € 25,- und € 50,- und bei Penny bekommt man ein Zusatzguthaben in Höhe von 15% beim Kauf einer € 100,- Karte als Code auf dem Kassenbon. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 03. Juni 2017, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Andeas, Nathalie und alle weiteren Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Schnäppchen am Sonntag: MacBook Pro, iPhone SE, Beats Tour 2 und mehr

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die vom Mac über das iPhone SE und Beats-Kopfhörer bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:

Bei Mobilcom-Debitel kann man heute im "Preiskracher" das iPhone SE mit 32 GB Speicher zum Sonderpreis erstehen:

Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:

Beim Apple Fachhändler Cyberport gibt es am heutigen Sonntag in den Cyberdeals die folgenden Schnäppchen:

Beim MediaMarkt gibt es aktuell die folgenden Rabattaktionen:

Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden Deals an:

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.

Siri-Bug ermöglicht das Deaktivieren von mobilen Datenverbindungen im Sperrbildschirm

Ein Reddit-User hat offenbar einen Bug entdeckt, durch den es möglich ist, über einen Siri-Sprachbefehl die mobile Datenverbindung des iPhone ohne die Eingabe einer Codesperre oder eines Fingerabdrucks via Touch ID zu deaktivieren. Wie auf den Bildern unten zu sehen ist, erscheint ein Schalter auf dem Sperrbildschirm, sobald man Siri darum bittet, die Einstellungen für mobile Daten anzuzeigen. Diesen kann man einfach umlegen und so die Datenverbindung deaktivieren. Bittet man Siri hingegen direkt, die mobilen Daten zu deaktiveren, fragt sie hierzu nach der Eingabe der Codesperre. Dies deutet daraufhin, dass das Verhalten mit dem Schalter nicht unbedingt gewollt ist, zumal sich hierhinter auch die Gefahr verbirgt, dass man ein gestohlenes iPhone nicht mehr orten kann, sollte die Funktion deaktiviert werden. Andererseits könnte ein Dieb das iPhone natürlich auch komplett ausschalten und hierdurch die Datenverbindung kappen.

Wie die Kollegen von MacRumors herausgefunden haben, lässt sich das Verhalten unter sämtlichen iOS-Versionen seit iOS 9 nachstellen und tritt bis zur aktuellen Beta von iOS 10.3.3 auf. Möchte man auf Nummer sicher gehen, ist es in jedem Falle ratsam, Siri und das Kontrollzentrum im Sperrbildschirm zu deaktivieren.