Skip to content

Von der NSA gestohlene Ransomware sorgt weltweit für Probleme

Die meisten werden es bereits aus der regulären Presse erfahren haben. Seit gestern lief ein groß angelegter Malware-Angriff auf eigentlich so ziemlich jede größere Institution weltweit. Unter anderem waren in über 100 betroffenen Ländern knapp 100.000 Windows-Rechner betroffen, darunter auch der britischen Gesundheitsbehörde, die Deutsche Bahn, die spanische Telefonica oder der US-amerikanische Kurierdienst FedEx. Angeblich sollen die meisten betroffenen Systeme noch unter dem veralteten Windows XP gelaufen sein. Macs sind von der Attacke nicht betroffen. Die eingesetzte Malware mit dem Namen "WannaCry" soll angeblich von der NSA entwickelt worden sein und verhält sich wie eine Ransomware. Dabei werden die auf den Rechnern gespeicherten Daten verschlüsselt und von den Angreifern ein Lösegeld efordert, um sie wieder freizugeben. Im vorliegenden Fall liegt dies bei 300,- US-Dollar die in Bitcoin zu bezahlen sind. Angeblich soll eine Hackergruppe namens "Shadow Brokers" hinter dem Angriff stecken.

Inzwischen kann allerdings schon wieder (leichte) Entwarnung gegeben werden. Ein Sicherheitsforscher von MalwareTech hat einen Kill-Switch für die Malware gefunden, der dazu führte, dass aktuell auf der ganzen Welt keine Neuinfizierungen mehr registriert werden. Sollten die Angreifer ihren Code allerdings modizifieren, kann der ganze Spaß wieder von vorne losgehen. Das BKA hat die Ermittlungen übernommen.

Ming-Chi Kuo: Siri-Speaker und neues 10,5" iPad Pro kommen zur WWDC

Als sichere Themen für die Keynote zur Eröffnung der WWDC am 05. Juni gelten naturgemäß die neuen Versionen der Betriebssysteme iOS, macOS, tvOS und watchOS. Erst kürzlich wurde zudem auch die Amazon Prime Video App als weiteres Thema genannt. In Sachen Hardware wagt sich nun der in der Regel zuverlässige KGI Securities Ming-Chi Kuo aus der Deckung und berichtet von einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass Apple tatsächlich seinen Siri-Speaker präsentieren und sich damit in eine neue Produktkategorie vorwagen wird. Angeblich soll das Gerät nicht nur über eine Premium-Audioqualität, sondern auch ein Touchpanel zur Bedienung verfügen. Unklar ist jedoch, ob es sich hierbei um ein Touchscreen-Display oder Touchbuttons handelt.

Darüber hinaus sieht Kuo eine mehr als 70%-ige Chance auf die Vorstellung eines neuen 10,5" großen iPad Pro, welches bereits seit einiger Zeit gehandelt wird. Dieses soll über ein komplett neues Design verfügen und vermutlich weitestgehend auf einen Rahmen um das Display verzichten. (via 9to5Mac)

[Mac] AppStore Perlen: Mafia III

Die Spiele der Mafia-Reihe erfreuen sich auf verschiedenen Plattformen bereits seit Jahren großer Beliebtheit. Im Genre der Action-Adventures angesiedelt, steht Mafia III nun auch zum Preis von € 43,99 im Mac AppStore zum Download bereit. Im Mittelpunkt der Story steht der Vietnamveteran Lincoln Clay, der in seine Heimatstadt New Bordeaux zurückkehrt, um dort Rache an der italienischen Mafia zu nehmen, die die schwarzen Gangster brutal ermordet hat, die für den Waisenjungen Lincoln die einzige Familie in seinem Leben waren. Hierzu baut man sich nach und nach einen neuen Clan auf, um mit diesem die Kontrolle über New Bordeaux von der Mafia zurückzuerobern. Dabei kann die Stadt in klassischer Open-Word-Manier frei erkundet werden und man hat die Wahl, wie man seine Aufgabe angehen möchte: Entweder mittels brutaler Gewalt mit wüstem Geballer und heimlichen Attentaten oder aber heimlich und strategisch im Untergrund. Dabei nutzt man immer wieder Lincolns militärische Ausbildung und sammelt vertrauliche Informationen, um die italienische Mafia zu Fall zu bringen.

Wie immer bei Spielen aus dem Mac AppStore gilt es auch hier wieder vor dem Kauf die Systemvoraussetzungen zu prüfen. Werden diese erfüllt, kann Mafia III über den folgenden Link zum Preis von € 43,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Mafia III



YouTube Direktlink