Man muss nicht immer alles auf die Goldwaage legen, was Apples kultiger Co-Gründer Steve Wozniak so zum Besten gibt. Manchmal trägt er eben sein Herz auf der Zunge, was auch absolut gut so ist. Seine aktuelle These könnte nämlich tatsächlich einen gewissen Antail Wahrheit bergen. In einem Interview mit Bloomberg gab er so aktuell zu Protokoll, dass er der Ansicht sei, Apple sei inzwischen zu groß geworden, um noch wirklich innovativ zu sein und das "Next Big Thing" zu entwickeln. Danach gefragt, was denn genau dieses nächste "Big Thing" sei und wer es auf den Markt bringen könnte, sparte Woz Apple bei seiner Antwort deutlich aus. Kleinere Unternehmen seien deutlich flexibler und bereit, größere Risiken auf sich zu nehmen, als dies Apple aktuell täte.
Laut Woz ist AI (Artificial Intelligence - künstliche Intelligenz) das aktuell spannendste Feld, in dem sich allerdings auch Apple bewege. Selbstfahrende Autos sind da aktuell nur die Spitze des Eisbergs. Der gesamte Bereich könnte aber bereits innerhalb von fünf Jahren einen großen Einfluss auf das tägliche Leben auswirken. Laut Woz dürfte Tesla bei den selbstfahrenden Autos die Nase vorn haben, schlicht und einfach aufgrund ihrer Expertise im Automobilmarkt und der Unternehmensstruktur.
Eine neue Serie von Fotos von Schemazeichnungen und mutmaßlichen Hüllen für das iPhone 8 sind aufgetaucht, die erneut auf das ohnehin schon erwartete nahezu rahmenlose Display, einen längeren Powerknopf, den fehlenden Homebutton und eine vertikale Dual Lens Kamera auf der Rückseite hindeuten. Zu sehen ist darauf eine orangefarbene Linie, die auf der Vorderseite offenbar die Displayfläche kennzeichnet. Sollte diese akurat sein, wird das iPhone 8 rechts, links und unten kaum noch einen Rahmen um das Display aufweisen. lediglich oben wird es einen schmalen Rahmen geben, in dem die Frontkamera, die Sensoren und der Ohrhörer Platz finden. Möglicherweise gehen damit auch größere Designänderungen in iOS 11 einher, die von den neuen Möglichkeiten des größeren Displays Gebrauch machen.

Die neuen Bilder stammen erneut von Slashleaks und Benjamin Geskin, zwei der aktuell aktivsten Leak-Quellen. Auf der Schemazeichnung ist zudem ein runder Ausschnitt zu sehen, der grundsätzlich für Touch ID geeignet sein könnte, von dem Geskin aber sagt, dass dies lediglich ein Platzhalter für das Apple-Logo sei.

Zum Start der neuen Woche gibt es mal wieder ein interessantes Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktketten Penny, Netto und HIT, sowie die der Drogeriemarktkette Rossmann, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dabei erhält man in dieser Woche bei HIT und Rossmann ein Bonusguthaben in Höhe von 15% auf die Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Bei Netto sind es 10% Rabatt auf die Karten im Wert von € 25,- und € 50,- und bei Penny bekommt man ein Zusatzguthaben in Höhe von 15% beim Kauf einer € 100,- Karte als Code auf dem Kassenbon. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 03. Juni 2017, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Andeas, Nathalie und alle weiteren Tippgeber!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!