Bereits seit einigen Jahren schon veranstaltet Apple jeden September das Apple Music Festival (früher iTunes Festival) im Londoner Round House. Seit letztem Jahr steht der Streaming-Zugriff hierauf leider nur noch Apple Music Abonnenten zur Verfügung. Ein ähnliches Angebot hat nun auch Amazon ins Leben gerufen und präsentiert über das Jahr verteilt verschiedene sogenannte Prime Live Events, bei denen unterschiedliche Künstler an berühmten Plätze in London Konzerte im kleinen Kreis geben werden. Die für den Eintritt benötigtetn Tickets lassen sich ausschließlich von Kunden mit einer aktiven Prime-Mitgliedschaft über Amazons hauseigenen Ticketdienst Amazon Tickets erwerben. Selbstverständlich werden die Auftritte aber auch mitgeschnitten und über das hauseigene Prime Video Angebot ins Internet gestreamt. (via Engadget)
Den Anfang macht dabei die Kult Band Blondie am 23. Mai in der Round Chapel in Hackney. Im Juni folgen dann noch Konzerte unter anderem mit Alison Moyet,Texas und Katie Melua, die ihr Konzert im Stadtteil Chelsea geben wird. Je nachdem wie erfolgreich das Angebot wird, könnte dieses auch international ausgeweitet werden, wie Amazon bereits durchblicken ließ.
YouTube Direktlink

Keine große Überrashung aber immerhin die Bestätigung dessen, was bislang zwar bereits erwartet aber noch nicht bestätigt wurde. Mit dem Versenden der offiziellen Einladungen für Pressevertreter zur WWDC Anfang Juni hat Apple nun auch die traditionelle Keynote zur Eröffnung des Events am Abend des 05. Juni angekündigt. Diese wird wie erwartet im McEnery Convention Center im kalifornischen San Jose stattfinden, wo auch der Rest der WWDC stattfindet. Während die Location ungefähr derselben Menge von Teilnehmern Platz bietet, liegt sie deutlich näher am Apple Campus in Cupertino als das Moscone Center, in dem die WWDC in den vergangenen Jahren stets stattfand. Die Keynote wird wie gewohnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit beginnen und aller Wahrscheinlichkeit nach auch wieder ins Internet gestreamt. (via
9to5Mac)
Apple forscht weiter im Bereich der exklusiven Video-Inhalte für seinen Apple Music Dienst. Neuester Versuch ist dabei eine exklusive Dokumentation zum neuen Solo-Album des One Direction Sängers Harry Styles. Dies gab Apple heute via Twitter bekannt. Die Doku mit dem Titel "Harry Styles: Behind the Album" zeichnet dabei den Weg nach, den der Künstler bei der Entstehung des Werkes hinter sich gebracht hat und startet am 15. Mai auf Apple Music. Bereits ab kommenden Freitag, dem 12. Mai wird das Album exklusiv auf Apple Music zu hören sein. In einem 30-sekündigen Clip gewährt Apple bereits einen kleinen Einblick in die neue Dokumentation auf seinem YouTube-Kanal:
YouTube Direktlink
Vergleicht man die neuen, unter der Regie von Angela Ahrendts und Jony Ive entstandenen Apples Stores einmal mit denen der letzten Generation, kommen letztere schon beinahe ein wenig altbacken daher. Angeblich soll sich dies in Kürze ändern. Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, plant Apple angeblich eine Nacht und Nebel Aktion am 16. Mai, um die älteren Stores weltweit mit ein paar Handgriffen ein wenig mehr an das aktuelle Konzept anzugleichen. Dabei sollen im ersten Schritt vor allem die älteren und kleineren Stores angefasst werden. Konkrete Details können die Kollegen dabei nicht bieten, die Stores sollen nach ihrer regulären Öffnung am 17. Mai aber in zumindest teilweise neuem Glanz erstrahlen. Unter anderem könnten dabei Naturmaterialien wie Granit und Holz noch verstärkter zum Einsatz kommen. Erst kürzlich hatte Angela Ahrendts über die neue Perspektive der Apple Stores als Treffpunkt der "Generation-Z" gesprochen.
YouTube Direktlink
Wie sich bereits in der vergangenen Woche angedeutet hatte, hat Amazon heute ein weiteres Mitglied seiner Echo-Produktfamilie vorgestellt. Der mit einem Touchscreen ausgestattete "Echo Show" ist ein weiterer smarter Lautsprecher mit Alexa-Integration, der sämtliche Funktionen des klassischen Echo-Speakers um die Funktionalitäten eines 7"-Displays erweitert.Auf diesem lassen sich unter anderem YouTube ansehen, Songtexte zu laufenden Musikstücken einblenden, das Livebild von Smart-Home-Kameras sehen, Fotos betrachten, die Wettervorhersage abrufen und weitere Dinge erledigen. Mit acht Mikrofonen ausgestattet, reagiert der Amazon Echo Show auch auf Zurufe aus größerer Entfernung und während er etwas lauter Musik abspielt.
YouTube Direktlink
Eine große Neuerung ist zudem, dass zwischen zwei Echo Show Geräten auch Anrufe möglich sind, solange man hierfür auf seinem Smartphone die Alexa Smartphone-App nutzt. Selbstverständlich verbindet sich auch das neueste Mitglied der Echo-Familie mit verschiedenen Smart-Home-Produkten, wie unter anderem auch dem beliebten Philips Hue.
In den USA lässt sich der Amazon Echo Show bereits in den Farben schwarz und weiß zum Preis von 229,99 US-Dollar vorbestellen. Ausgeliefert werden die ersten Geräte dann ab dem 28. Juni. All diejenigen, die gleich zwei Echo Show bestellen, sparen bei ihrer Bestellung 100,- Dollar. Wann das Gerät auch international angeboten wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

Muttertag ist zwar eigentlich erst am kommenden Sonntag, bei Gravis und EURONICS lässt sich zu diesem Anlass aber auch schon jetzt kräftig sparen. Auch wenn man seiner Mama zum Muttertag hierzulande vermutlich eher Blumen oder einen gemeinsamen Tag schenkt, als ihr ein neues iPad zu kaufen, sind die Angebote beim Apple-Händler Gravis gar nicht mal so schlecht. Dabei bekommt man das aktuelle, im März vorgestellte 9,7" iPad derzeit statt für € 399,- für nur € 369,- in der Version mit 32 GB Speicher und mit WiFi in den Farben Spacegrau, Silber oder Gold. Soll es hingegen lieber das Modell mit 128 GB Speicher sein, werden statt der regulären € 499,- derzeit nur € 469,- fällig. Das aktuelle iPad verfügt über einen Apple A9-Chip, Touch ID und eine Kameraauflösung von 8 Megapixeln.
Darüber hinaus bietet Gravis in seiner Muttertagsaktion auch noch ein MacBook Air und die Beats Solo 3 Wireless Kopfhörer zum günstigen Preis an. Sie folgenden Links führen direkte zu den Angeboten bei Gravis:
- Apple iPad mit WiFi 32 GB (€ 369,- statt € 399,-)
- Apple iPad mit WiFi 128 GB (€ 469,- statt € 499,-)
- Apple MacBook Air 13" 1,6 GHz, 128 GB SSD, 8 GB RAM (€ 979,- statt € 1.148,99)
- Beats Solo3 Wireless On-Ear-Headset (€ 204,90 statt € 299,90)

Bei EURONICS bekommt man unterdessen auch zum Muttertag mal wieder die Apple Watch Series 1 derzeit zum Sonderpreis. Konkret handelt es sich bei dem Muttertagsangebot passenderweise um ein Modell in roségold mit einem sandrosafarbenen Armband, welches man für nue € 222,- erwerben kann. Unter den Apple Watches bei EURONICS gibt es aber auch darüber hinaus verschiedene günstig angebotene Modellvarianten. Ein wenig stöbern lohnt also:

Während es vor einigen Tagen noch hieß, es würde keine Funktions-Updates mehr für die kürzlich von Apple übernommene Automatisierungs-App Workflow (kostenlos im AppStore) geben, folgte in der vergangenen Nacht nun zumindest eine kleine Rolle rückwärts. Das erschienene Update auf Version 1.7.4 bringt nämlich nicht nur das eine oder andere Feature zurück, welches Apple unmittelbar nach der Übernahme entfernt hatte, es führt auch neue Funktionen rund um Apple Music ein. Zu den Automatisierungsoptionen, die zurückkehren, gehören vor allem solche, die sich um Google Chrome und Pocket drehen. Apples Music Nutzer freuen sich zudem über eine neue "Add Music to Up Next"- und eine "Clear Up Next"-Aktion.
Trotz des FUnktions-Updates darf auch weiterhin davon ausgegangen werden, dass die zu Apple gewechselten Entwickler der App hinter den Kulissen an einer Integration ihres Automatisierungs-Ansatzes in iOS arbeiten. Erste Auswirkungen davon könnten möglicherweise sogar schon in iOS 11 enthalten sein, das in ziemlich genau einem Monat auf der WWDC erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden dürfte.

Vor noch nicht allzu langer Zeit hat Apple eine Garantie-Erweiterung für die Apple Watch der ersten Generation
ins Leben gerufen, da es bei einer geringen Anzahl von Akkus Probleme geben kann, die sich dahingehend auswirken, dass sich diese aufblähen und im schlimmsten Fall sogar das Displayglas von der Uhr sprengen können. Für diesen Fall hat Apple die Garantie von eigentlich nur einem auf nun drei Jahre ausgedehnt. Ähnliches scheint sich nun auch beim Smart Keyboard zu wiederholen. So gibt es verschiedene Berichte, wonach ein kleiner Teil der hauseigenen iPad-Tastatur von Problemen mit dem Smart Connector oder hängenden Tasten betroffen sein soll. Hat man ein solches Problem bei sich festgestellt, solle man sich an den Apple Support wenden. Um auch später noch auf das Problem angemessen reagieren zu können, sind nach Informationen der Kollegen von
MacRumors inzwischen die Apple Retail Stores und die Service-Partner informiert worden, dass die Herstellergarantie bei den betroffenen Tastaturen auf drei Jahre ausgeweitet wurde.