Skip to content

Apple Music Probe-Abos sind in Spanien, Australien und der Schweiz nicht mehr kostenlos

Interessante Entwicklung in Spanien, Australien und der Schweiz. Seit der Vorstellung von Apple Music im Juni 2015 bietet Apple eine kostenlose dreimonatige Probephase an, um den Dienst kennezulernen und auszuprobieren. In manchen Ländern, wie beispielsweise Irland und den Niederlanden, ist die Testphase nur einen Monat lang, aber auch kostenlos. In den drei oben genannten Ländern schlägt Apple nun jedoch einen anderen Weg ein und verlangt dort einen Betrag in Höhe von 0,99 in der jeweiligen Landeswährung. Dies lässt sich auch auf den jeweiligen lokalisierte Apple Music Webseiten (Australien, Spanien, Schweiz) nachlesen. Einer kurzen Stichprobe nach bleibt die Probezeit in allen anderen Ländern kostenlos. Der Grund für die Änderung ist aktuell unklar, allerdings verlangt auch Apples Konkurrent Spotify denselben Preis in diesen Ländern für sein Probe-Abo.

Apple stellt sein "Apple on Campus"-Programm ein

Zu Apples Stammkunden zählten seit Jahren vor allem Professionals aus den Bereichen Video- und Audioproduktion. Zudem war Cupertino in den letzten Jahren auch im Bildungsmarkt traditionell beliebt. Während sich inzwischen jede Menge Unmut unter den Professionals zu Apples aktuellem Kurs breit gemacht hat, gibt es nun auch eine weniger erfreuliche News aus dem Bildungsmarkt. Dort hat Apple nämlich zum 16. Mai sein in der Vergangenheit äußerst beliebtes "Apple on Campus"-Programm eingestellt. Über dieses Angebot konnten Universitäten und Fachhochschulen einen von Apple betriebenen Onlinestore anbieten, über den Studierende, Dozenten und Mitarbeiter Apple-Produkte zu vergünstigten Edu-Preisen erwerben konnten, die in der Regel noch unter den in Apples offiziellem Edu-Store lagen. Die Infoseiten zu Apple on Campus leiten inzwischen auf die allgemeinen Informationen zu Edu-Preisen um. Die günstigen Preise über den regulären Apple EDU Store können allerdings auch weiterhin in Anspruch genommen werden. (Danke für eure zahlreichen Zuschriften zu dem Thema!)

Fertigungsvorlagen für Schutzhüllen zeigen Größenverhältnisse der neuen iPhones

Während sich die WWDC mit großen Schritten nähert, kümmern sich die meisten Gerüchte nach wie vor um die diesjährigen iPhones, die wohl erneut wieder im Herbst zu erwarten sind. Dann dürfte es in diesem Jahr drei neue Modelle geben: Die regulären s-Updates, also das iPhone 7s und iPhone 7s Plus und zusätzlich das Jubiläums-iPhone, welches aktuell unter dem Namen "iPhone 8" firmiert. Passend hierzu sind aktuell auf dem chinesischen Netzwerk Weibo Fotos von Formen für diese drei Geräte aufgetaucht. Zwar ist dabei nicht wirklich etwas Neues zu entdecken, man bekommt aber erstmals einen Eindruck von den Größenverhältnissen der drei Geräte im Vergleich. Vermutlich dienen die Formen nicht für die Fertigung der iPhones selbst, sondern für die Anfertigung von zugehörigen Schutzhüllen. Sollte dem so sein, müsste auf der Rückseite eigentlich eine Aussparung für den Touch ID Sensor sein, sollte Apple diesen tatsächlich beim iPhone 8 dorthin verlegen. Plan A dürfte aber weiterhin sein, den Sensor in das Display des neuen Geräts zu integrieren.

Schnäppchen am Sonntag: MacBooks, iPhones, Withings Steel und mehr

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis und Saturn mit an Bord, die von verschiedenen MacBooks über das iPhone 6s und den UE Roll 2 bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:

Bei Amazon gibt es heute verschiedene interessante Produkte in der Smart-Home-Woche:

Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:

Beim Apple Fachhändler Cyberport gibt es am heutigen Sonntag in den Cyberdeals die folgenden Schnäppchen:

Beim MediaMarkt gibt es aktuell verschiedene Aktionen:

Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden Deals an:

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliante Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.