Projekt WiFi4EU: EU plant kostenlose WLAN-Zugänge an öffentlichen Orten
Die EU erfreute Smartphone-Nutzer in den vergangenen Monaten bereits mehrfach. Unter anderem werden diesen Sommer endlich die unsäglichen Roaming-Gebühren innerhalb der EU abgeschafft und auch das Geoblocking von Streaming-Diensten steht dank der Kommission vor dem Aus. Nun gibt es einen neuen Vorstoß, der durchaus interessant kling. Unter dem Motto WIFI4EU soll ein Netzwerk aus kostenlosen WLAN-Hotspots in Europa entstehen. In erster Linie will man versuchen, auf diese Weise öffentliche Plätze und Einrichtungen wie Bibliotheken oder Krankenhäuser n 6.000 bis 8.000 europäischen Städten und Gemeinden mit kostenlosen WLAN-Zugängen zu versorgen. Die Kosten sollen sich dabei auf um die 120 Millionen Euro belaufen. Bereits Ende dieses Jahres möchte man die entsprechenden Planungen abschließen und dann zeitnah mit der Umsetzung beginnen. Weitere Informationen können auf der eigens eingerichteten WIFI4EU-Website eingesehen werden.
Ein zunächst einmal auf alle Fälle löblicher Ansatz. Wie sich dies letztlich in der Praxis gestaltet, muss allerdings abgewartet werden. So müssten die WLAN-Zellen sicherlich eine riesige Menge an Daten verarbeiten können und wer sich schon einmal in einem städtischen WLAN, wie es unter anderem Barcelona anbietet bewegt hat, weiß, dass man im Zweifel über das Mobilfunknetz (erst Recht dank der entfallenden Roaminggebühren) besser bedient ist. Aber die Hoffnung auf Besserung stirbt bekanntermaßen zuletzt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
thedude am :
iDirk am :
Jan am :
Ulf am :
Ich denke, die Provider werden das weiterhin torpedieren wollen, denen ist jedes Mittel Recht.
ProperMeista am :
Und es gilt eben ein abw\344gen zwischen Preis und Leistung.
Wem O2 und Co reichen, der bezahlt bewusst weniger, mehr mehr Budget hat oder wem es wichtiger ist mehr Datenvolumen zu haben, der bezahlt halt mehr bei der Telekom.
Dass es in anderen L\344ndern scheinbar g\374nstigere Tarife gibt, mag sein. Aber dir M\344rkte sind halt verschieden.
Bekennender Telekom-Kunde
Costein am :
udo am :
Jan am :
Nick am :
Der Steuerzahler kommt f\374r diese vermeintlichen Wohltaten auf. Ich kann diese EU-Anbiederei auf Kosten des Steuerzahlers oder unter Einschr\344nkung des freien Wettbewerbs langsam nicht mehr ertragen.
iDirk am :
ProperMeista am :
Nach 2 Weltkriegen eigtl win Wunder.
Aber klar - euro = teuro und warum sollen wir f\374r die Griechen zahlen?
Denkt dran wenn ihr mit einem umgeschnallten Gewehr und einem Stahl-Helm bald unfreiwillig an die Ostfront zieht.