Google präsenitert spezielles "Android Go"-Betriebssystem für schwächere Hardware
Apples Konkurrent Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O in der vergangenen Nacht eine neue Variante seines mobilen Android-Betriebssystems vorgestellt. Unter dem Namen "Android Go" richtet sich diese vor allem an Geräte mit schwächerer Hardware-Ausstattung und an Android-Geräte in Ländern, in denen die Internet-Infrastruktur für eher begrenzte Bandbreiten sorgt. Konkret kommt das System bereits mit 512 MB Arbeitsspeicher aus und ist für eine verbesserte Akkulaufzeit optimiert, während die meisten Apps dennoch auch weiterhin flüssig laufen sollen. Um die Limitationen bei der Bandbreite zu adressieren, sollen entsprechende Datenmanagement-Tools integriert sein, die es dem Nutzer erlauben, seine Internetnutzung stets im Auge zu behalten.
Passend zum neuen Betriebssystem hat Google auch angekündigt, seine hauseigenen Apps hierfür dahingehend zu optimieren, dass sie weniger RAM, Speicherplatz und Datentransfers benötigen. Konkret sollen davon vor allem YouTube Go, Chrome und Gboard betroffen sein, aber auch eine speziell angepasste Version des Google Play Stores angeboten werden.