Mal ehrlich, bislang war die farbliche Gestaltung des Hintergrundes auf iCloud.com doch ein wenig arg gewöhnungsbedürftig. Dies hat offensichtlich nun auch Apple eingesehen und der Webpräsenz seines Cloud-Dienstes in der vergangenen Nacht einen neuen Antrich verpasst. Statt des bislang verwendeten Farbverlaufs von blau zu orange präsentiert sich iCloud.com nun in azurblau mit sich dezent im Hintergrund bewegenden Bubbles, wie man sie auch von den bewegten iPhone-Hintergründen kennt. Funktional ist alles beim alten geblieben, der neue Anstrich sorgt aber zumindest optisch aus meiner Sicht für eine klare Verbesserung. (mit Dank an alle Tippgeber!)



Unter der Woche wurden die diesjährigen Gewinner des wichtigsten deutschen Förderpreises für Computerspiele gekürt. Dabei gibt es inzwischen auch eine eigene Kategorie für Mobilgeräte, in der sich inzwischen vornehmlich Titel für Smartphones und Tablets tummeln. Den
Deutschen Computerspielpreis 2017 in der Kategorie "Bestes Mobiles Spiel" und damit auch die ausgelobten € 40.000,- Preisgeld erhielt dabei in diesem Jahr der erst kürzlich in meinen AppStore Perlen präsentierte Arcade-Shooter
Glitchskier (€ 0,99 im AppStore) des Hamburger Entwicklers Shelly Alon. Die Jury begründet ihre Entscheidung damit, dass das Spiel über ein brillantes Zusammenspiel von Metapher, Gameplay und Ausführung verfügt und sich von anderen Spielen in diesem Genre vor allem durch die Grafik und den Sound abhebt. Eine Entscheidung, wie auch eine Begründung, die ich voll und ganz teile. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 17/17" vollständig lesen
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, ehe eine erste mutmaßliche Schutzhülle für das iPhone 8 auftauchen würde. Wie immer bei solchen Sichtungen zum aktuellen Zeitpunkt stellt sich natürlich die Frage, was zuerst da war: Die offiziellen Informationen, nach denen die Hülle gefertigt wurde oder die Gerüchte, die als Grundlage für die Anfertigung dienten. Wie dem auch sei, das Foto der auf Twitter geposteten Hülle zeigt viele Details, die auch in den vergangenen Tagen auf Basis der durchgesickerten Schemazeichnungen diskutiert wurden. Mit dabei ist so unter anderem ebenso die vertikal angeordnete Dual Lens Kamera, wie auch die fehlende Aussparung für einen Touch ID Sensor auf der Rückseite. Dies legt den Schluss nahe, dass Apple Touch ID entweder doch auf der Vorderseite im Display verbaut oder es sich bei der Hülle lediglich um eine Variante für Apples bevorzugtes Design handelt.

Erneut scheint auch bei der Hülle der Powerbutton deutlich länger zu sein, als bei den aktuellen Modellen. Bereits seit einigen Wochen halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach Apple dem Knopf eine weitere Funktion spendieren könnte. Wie genau diese aussieht ist allerdings nach wie vor unbekannt.
Aktuell ist eine neue Malware im Umlauf, die speziell auf Mac-Anwender zielt. Ein Team von Sicherheitsforschern hat dabei herausgefunden, dass derzeit sämtliche Versionen von macOS davon betroffen sind. Das Perfide an dem neuen Angriff mit dem Namen DOK ist, dass die Malware mit einem gültigen Entwickler-Zertifikat von Apple signiert ist und somit nocht von GateKeeper geblockt wird (via The Hacker News). Ausgangspunkt für den Angriff ist eine deutschsprachige E-Mail, die angeblich von einer Schweizer Steuerbehörde stammen soll und den Benutzer dazu auffordert, die mitgelieferte Software zu installieren. Da diese mit dem gültigen Zertifikat signiert ist, schlägt GateKeeper hierbei keinen Alarm.

Es folgt ein an Apples Aktualisierungsscreens angelehntes Fenster, welches ein Passwort abfragt und hiermit der Malware Administrator-Rechte auf dem betroffenen Mac einräumt. Hiermit fischt sie anschließend die komplette Kommunikation des Macs mit dem Internet ab und funkt den Inhalt nach Hause. Für die technisch interessierten Leser handelt es sich hiermit also quasi um einen Man-in-the-Middle Angriff, indem in den Netzwerkeinstellungen des Macs ein Proxy-Server eingetragen wird, über den anschließend sätmtliche Netzwerkverbindungen geleitet werden.

Die gängigen Mac-Virenprogramme (ich empfehle hier nach wie vor das kostenlose Sophos Home) sollten die Malware spätestens nach dem nächsten Update der Virendefinitionen erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen. Und auch Apple selbst dürfte das betroffene Entwickler-Zertifikat kurzfristig sperren. Bis dahin gelten natürlich auch weiterhin die gängigen Vorsichtsmaßnahmen. So sollte niemals eine ausführbare oder eine ZIP-Datei aus einem E-Mail Anhang heraus geöffnet werden. Auch die angesprochene E-Mail enthält bereits so viele grammatikalische, Darstellungs- und Rechtschreibfehler, dass man bereits dort stutzig werden sollte.
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Bei iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Thriller Erlösung nach einem Roman von Jussi Adler-Olsen zum Leihen. Zudem gibt es nur heute die Komödie Das erstaunliche Leben des Walter Mitty mit Ben Stiller für € 3,99, noch für kurze Zeit den Marvel-Streifen Guardians of the Galaxy für € 5,99 und nur über das aktuell laufende Wochenende die Komödie Bad Moms für nur € 6,99 in HD-Auflösung zu erwerben.
Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen, allen voran für die großartige Liebes-Drama-Komödie Up in the Air (€ 5,99 bei iTunes) mit George Clooney - muss man einfach gesehen haben! Dazu hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:
- Gladiator (€ 3,99 bei iTunes) - Opulenter Sandalenfilm mit Russell Crowe!
- Safe House (€ 3,99 bei iTunes) - Action-Kracher mit Denzel Washington!
- Fremd Fischen (€ 3,99 bei iTunes) - Liebeskomödie mit Kate Hudson!
- Solange du da bist (€ 3,99 bei iTunes) - Noch eine Liebeskomödie, dieses Mal mit Reese Witherspoon!
- Das Geheimnis meines Erfolges (€ 3,99 bei iTunes) - Großartiger 80er Jahre Streifen mit Michael J. Fox!
- Ali G Indahouse (€ 3,99 bei iTunes) - Respektloser Klamauk mit Sacha Baron Cohen!
- American Gangster (€ 3,99 bei iTunes) - Düsteres Drama mit Denzel Washington!
- 8 Mile (€ 3,99 bei iTunes) - Großartig verfilmte Eminem-Story!
- Untreu (€ 3,99 bei iTunes) - Richard Gere rastet als betrogener Ehemann aus!
- Transcendence (€ 3,99 bei iTunes) - Johnny Depp als Cyborg-Forscher!
- Public Enemies (€ 3,99 bei iTunes) - Nochmal Johnny Depp, dieses Mal als Gauner in coolem Gangster-Film!
- Hitch - Der Date Doktor (€ 3,99 bei iTunes) - Will Smith hilft Kevin James in Sachen Liebe auf die Sprünge!
- I, Robot (€ 5,99 bei iTunes) - Und nochmal Will Smith, dieses Mal als Cop, der es mit einem fiesen Computerhirn aufnimmt!
- Der Patriot (€ 5,99 bei iTunes) - Mel Gibson kämpft im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg!
- Percy Jackson - Diebe im Olymp (€ 5,99 bei iTunes) - Schuljunge wird Held wider Willen!
- Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen (€ 5,99 bei iTunes) - Percy muss erneut das Halb-Gott Camp retten!
- Hitman: Agent 47 (€ 5,99 bei iTunes) - Ultra-coole Verfilmung des Videospiel-Klassikers!
- Big Daddy (€ 5,99 bei iTunes) - Adam Sandler schlägt sich mit Vateraufgaben rum!
- Fight Club (€ 5,99 bei iTunes) - Hinterhof-Prügelei mit Brad Pitt und Edward Norton!
- Forrest Gump (€ 5,99 bei iTunes) - Tom Hanks in seinem oscarprämierten Meisterwerk!
- Fight Club (€ 5,99 bei iTunes) - Großartiger Film über die Bankenkrise!
- 12 Years a Slave (€ 5,99 bei iTunes) - Oscarprämiertes Drama um den Kampf um Freiheit!
- Gran Torino (€ 5,99 bei iTunes) - Clint Eastwood als cooler Veteran auf Rachefeldzug!
- Die Jury (€ 5,99 bei iTunes) - Klasse Grisham-Verfilmung mit Sandra Bullock und Matthew McConnaughey!
- In Time - Deine Zeit läuft ab (€ 5,99 bei iTunes) - Justin Timberlake im Wettlauf mit der Zeit!
- Mad Max 2 - Der Vollstrecker (€ 5,99 bei iTunes) - Mel Gibson im zweiten Teil der Mad Max Reihe!
- Hitman - Jeder stirbt alleine (€ 5,99 bei iTunes) - Der Auftakt der Hitman-Reihe mit Timothy Olyphant!
- Die purpurnen Flüsse (€ 5,99 bei iTunes) - Jean Reno in spannendem Mytery-Thriller!
- Die purpurnen Flüsse 2 (€ 5,99 bei iTunes) - Die Fortsetzung mit Jean Reno ist nicht minder spannend!
- Joy Ride (€ 5,99 bei iTunes) - Paul Walker auf der Flucht vor unheimlichen Psycho-Trucker!
- Sin City 2 (€ 5,99 bei iTunes) - Düstere Comic-Verfilmung mit Star-Aufgebot!
- 28 Days Later (€ 5,99 bei iTunes) - Tödlicher Virus verbreitet sich rasend schnell - Der Kampf ums Überleben beginnt!
- 28 Weeks Later (€ 5,99 bei iTunes) - Das tödliche Zombie-Virus kehrt zurück!
- In 80 Tagen um die Welt (€ 7,99 bei iTunes) - Jackie Chan in der Verfilmung des Jules Verne Klassikers!
- The Cave (€ 7,99 bei iTunes) - Höhlenforscher werden verschüttet - und sind nicht allein!
- Antz (€ 7,99 bei iTunes) - Klasse Animationsfilm über coole Ameisen!
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
- Assassin's Creed (€ 13,99 bei iTunes) - Die Verfilmung der Videospiele-Saga mit Michael Fassbender!
- Sully (€ 11,99 bei iTunes) - Ein Passagierjet landet auf dem Hudson River - Tom Hanks als heldenhafter Pilot!
- Alles was wir hatten (€ 16,99 bei iTunes) - Einfühlsames Drama von und mit Katie Holmes!
- Viking (€ 9,99 bei iTunes) - Historien-Epos im Stile von Game of Thrones!
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!
Vor einigen Tagen sickerte aus China eine mutmaßliche Schemazeichnung für das iPhone 8 durch, welche eine größere Fläche auf der inneren Rückseite des Geräts zeigt, die von den meisten Beobachtern als Empfänger für eine kabellose Ladelösung angesehen wird. In der vergangenen Nacht tauchte nun ein weiteres, ganz ähnliches Werk auf Weibo auf, welches ein paar weitere Details enthält. Erneut ist kein Hinweis auf Touch ID auf der Rückseite des Geräts zu sehen, dafür aber eine duale Front- und Rückkamera, ebenso wie erneut die oben angesprochene Fläche. Die Kollegen von 9to5Mac haben die chinesischen Anmerkungen auf der Zeichnung übersetzen lassen und hierdurch herausgefunden, dass es sich dabei um Komponenten handelt, die für das kabellose Laden über den vom World Power Consortium ratifizierten Qi-Standard genutzt werden. Apple war diesem Konsortium Anfang des Jahres beigetreten. Sollte die Schemazeichnung also echt sein, könnte dies ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass Apple künftig den, unter anderem auch von Samsung genutzten Qi-Standard für das kabellose Laden unterstützen wird.

Mitte des Monats wurde bekannt, dass Apple vom Bundesstaat Kalifornien die Genehmigung erhalten hat, selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen zu testen. Zum Einsatz sollen dabei drei 2015er Lexus RX450h SUVs zum Einsatz kommen, die von sechs Fahren pilotiert werden. Nun berichtet Bloomberg von ersten Sichtungen dieser Autos im Großraum Cupertino. Selbstverständlich existieren hiervon auch die unten zu sehenden Fotos. Die Fahrzeuge sind (wenig überrschend) mit verschiedenen Sensoren, Kameras und Radar ausgestattet.

Letzte Gerüchte zum "Project Titan", wie Apples Forschungen zu selbstfahrenden Autos intern bezeichnet sind, sehen eher weniger Ambitionen, ein eigenes komplettes Fahrzeug zu bauen. Stattdessen soll Apple an Software für solche Autos arbeiten, die nun offenbar in den Testfahrzeugen auf Herz und Nieren getestet werden. Apple hat hierfür ein eigenes Trainingsprogramm aufgelegt, welches in durchgesickerten Dokumenten beschrieben wird.

Nachdem Apple Music bereits gestern stark thematisiert wurde, gibt es am heutigen frühen Morgen noch einen Nachtrag. So berichtet re/code, dass sich Apple und die beliebte Musikvideo-App Musical.ly (kostenlos im AppStore) auf eine Kooperation geeinigt haben. Hierdurch sollchen die Inhalte in Musical.ly künftig aus Apple Music stammen. Mit der App können Nutzer ihre eigenen Videoclips erzeugen, in denen sie ihre Lieblingssonts nachsingen. Bislang stammten die Inhalte von dem britischen Anbieter 7digital. Ab heute nun erfolgt der Wechsel auf Apple Music, wobei Abonnenten Zugriff auf die volle Länge der Songs haben, während Nicht-Abonnenten lediglich Zugriff auf ein paar Sekunden erhalten.
Für Musical.ly bedeutet der Deal mit Apple, dass man seine Reichweite auf einen Schlag von 30 auf 120 Länder ausweitet. Für Apple auf der anderen Seite hat man so einen weiteren Weg gefunden, Apple Music zu vermarkten und die Nutzerbasis auszubauen. So soll es Musical.ly-Nutzern möglich sein, direkt aus der App heraus ein Abonnement für den Musik-Streamingdienst abzuschließen. Aktuell soll das in Shanghai beheimatete Musical.ly über 100 Millionen, vornehmlich junge Nutzer haben.
YouTube Direktlink