Ich habe Apples Karten-App in den vergangenen Tagen auffällig oft auf meinem Blog thematisiert. So zum Einen am gestrigen Donnerstag, als es um die Integration von Ladestationen für Elektro-Autos ging, als auch vorhin im Einleitungstext der AppStore Perlen. Dabei merke ich auch immer wieder an, dass für mich nach wie vor Google Maps (kostenlos im AppStore) die bessere Karten-App ist. Dies liegt nicht zuletzt auch an den weltweit verfügbaren Informationen zum öffentlichen Nahverkehr. Zwar besitzt auch Apples Karten-App bereits seit iOS 9 eine solche Funktion, die aber inhaltlich einigermaßen erschütternd bestückt ist. Als einzige deutsche Stadt wird beispielsweise lediglich Berlin unterstützt. Nun gibt es jedoch Anzeichen, dass sich dies in Kürze ändern könnte. So hat der MacRumors-Leser Bernd Keuning herausgefunden, dass sich die angezeigten Haltestellen innerhalb der App in verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt in der letzten Zeit spürbar vermehrt haben. In Deutschland betrifft dies beispielsweise die Bundesländer Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, aber auch Paris, Rom und Madrid sollen aus Europa mit dabei sein.
In der Vergangenheit hat Apple Haltestellen in seiner Karten-App stets erst kurz vor der Integration des öffentlichen Nahverkehrs ergänzt, was durchaus ein Anzeichen dafür sein kann, dass Apple demnächst einen größeren Rollout für die Funktion plant. Keine Frage, Apple holt weiter auf. Für mich bleibt aber nach wie vor... Na, ihr wisst schon was ich meine.
Heute Nachmittag gab es traditionell den Blick in die Filmsektion des iTunes Store und dort auf die aktuell günstigen und neuen Filme, die Apple dort anbietet. Wer noch mehr sparen möchte, kann aktuell auch noch beim Konkurrenten Amazon vorbeischauen. Dort gibt es heute zwar nicht den alle vier Wochen angebotenen "Filmeabend", dafür aber eine Sonderaktion, bei der man bis zu 50% des Kaufpreises sparen kann. Und so schaut das Amazon-Angebot aus: Gibt man auf der geschalteten Sonderseite mehr als € 100,- beim Kauf der dort angebotenen Filme und TV-Serien aus, bekommt man an der Kasse direkt € 50,- wieder gutgeschrieben.
Unter den angebotenen Filmen befinden sich sowohl verschiedene aktuelle Filme, wie beispielsweise Inferno, The Equalizer oder The Shallows, als auch Klassiker wie Das Leben des Brian, Eine Frage der Ehre oder Last Action Hero auf DVD und Blu-ray. Unter den angebotenen TV-Inhalten findet man unter anderem die Kult-Serie Better call Saul. Ein Blick lohnt also in jedem Fall. Die Inhalte sind vielfältig und der Rabatt ist eine gute Gelegenheit, die heimische Sammlung zu vervollständigen. Ein Klick auf den folgenden Banner führt direkt zum Angebot bei Amazon.


Eine der am häufigsten in meinen AppStore Perlen gelisteten Apps ist zweifelsohne Google Maps (siehe unten). Allein die bloße Anzahl der Erwähnungen zeigt natürlich auch, dass ich die Google-App auch weiter deutlich Apples vorinstallierte Karten-App vorziehe. Sie zeigt aber auch noch etwas anderes. Nämlich die Flexibilität, die eine AppStore-App gegenüber einer vorinstallierten App besitzt. Während Google beinahe im Zweiwochenrhythmus neue, und vor allem äußerst sinnvolle Funktionen nachlegt, wartet man bei Apple in der Regel ein ganzes Jahr, ehe bei einem komplett neuen iOS-Release neue Funktionen für die Karten-App implementiert werden. Zwar könnte auch Apple dies beschleunigen, indem man beispielsweise auch die Zwischenupdates nutzt, dies geschieht jedoch äußerst selten. Unter anderem wurden unter der Woche serverseitig neue Inhalte implementiert. Aus meiner Sicht bleibt dennoch (auch wegen der wirklich guten Pflege) Google Maps nach wie vor mit großem Abstand die bessere Wahl zwischen den beiden Apps. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 16/17" vollständig lesen
Als Apple mit Siri seinen persönlichen, digitalen Sprachassistenten mit iOS 5 auf das iPhone brachte, war man damit absoluter Vorreiter auf dem Markt. Möglich gemacht hat dies die Übernahme der gleichnamigen App kurz zuvor. Inzwischen ist die Konkurrenz jedoch nicht nur gewachsen, sondern hat Siri in Sachen Intelligenz und Kontextabhängigkeit auch teilweise schon deutlich überholt. Neben dem Google Assistent, Amazons Alexa, Microsofts Cortana und Samsungs Viv taucht nun bereits der nächste Konkurrent am Horizont auf. So haben die beiden europäischen Mobilfunkunternehmen Deutsche Telekom und Orange angekündigt, unter dem Namen "Djingo" einen eigenen Sprachassistenten auf den Markt zu bringen, der nach eigenen Angaben problemlos mit den Angeboten der Konkurrenz mithalten können soll.

Gedacht ist Djingo allerdings nicht als "Immer-dabei-Assistent" wie Apples Siri, sondern als eigenständiges Hardware-Gadget, welches sich also eher in den Gewässern von Amazon Echo und Google Home platziert. Das Gerät ist kaum größer als eine menschliche Handfläche und soll sich, wie auch die Produkte der Konkurrenz, per Sprachbefehl aktivieren lassen. Anschließend können dann, ebenfalls wie schon bekannt, auf Zuruf verschiedene Aktionen ausgeführt werden, wie beispielsweise das Starten der Musikwiedergabe oder auch das Umschalten von Fernsehprogrammen. Zudem soll Djingo kompatibel mit den Amazon Dash-Buttons sein, so dass diese wohl demnächst auch per Sprachbefehl ausgelöst werden können. Dem Orange-CEO Stephane Richard zufolge haben die beiden Kooperationspartner ihr gesamtes Know-How über Arithmetik und künstliche Intelligenz in Djingo gesteckt. Aktuell befindet sich das Gadget noch in der Entwicklung. Einen Starttermin oder die Preigestaltung wurden bislang noch nicht kommuniziert.
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Bei iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Thriller Imperium mit Daniel "Harry Potter" Radcliffe zum Leihen. Zudem gibt es nur heute den Liebesfilm Auf Immer und Ewig für € 3,99 und nur über das aktuell laufende Wochenende den Kinder- und Jugendfilm Conny & Co. für nur € 6,99 in HD-Auflösung zu erwerben.
Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen, allen voran für den großartigen 80er Jahre Action-Streifen Tango & Cash (€ 3,99 bei iTunes) mit Sylvester Stallone und Kurt Russell - muss man einfach gesehen haben! Dazu hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:
- Die Insel (€ 3,99 bei iTunes) - Futuristischer Thriller um die Freiheit des Menschen!
- Bullitt (€ 3,99 bei iTunes) - Action-Klassiker mit Steve McQueen!
- Jurassic Park (€ 3,99 bei iTunes) - Die Mutter aller Dino-Filme!
- Unstoppable - Außer Kontrolle (€ 3,99 bei iTunes) - Denzel Washington und Chris Pine lassen es krachen!
- Eraser (€ 3,99 bei iTunes) - Klasse Action-Reißer mit Arnold Schwarzenegger!
- Keinohrhasen (€ 3,99 bei iTunes) - Typischer Schweiger-Streifen in Sepia-Optik!
- Red Eye (€ 3,99 bei iTunes) - Weitgehend unbekannter aber wirklich guter Thriller über den Wolken!
- The Lost Boys (€ 3,99 bei iTunes) - Viele Hollywood-Stars in jungen Jahren - Klassiker!
- Der Pakt der Wölfe (€ 5,99 bei iTunes) - Spannende Story um französischen Geheimbund!
- Deep Blue Sea (€ 5,99 bei iTunes) - Trashige aber coole Hai-Action mit Samuel L. Jackson!
- Auf der Jagd (€ 5,99 bei iTunes) - Tommy Lee Jones kehrt in seine Paraderolle als US-Marshal Sam Gerrad zurück!
- Ein Schatz zum Verlieben (€ 5,99 bei iTunes) - Matthew McConaughey und Kate Hudson als Schatzjägerpaar!
- Willkommen bei den Sch'tis (€ 5,99 bei iTunes) - Großartige französische Komödie: Zum Brüllen!
- Ziemlich beste Freunde (€ 5,99 bei iTunes) - Durch und durch zurecht preisgekröntes Gefühlskino!
- Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh (€ 5,99 bei iTunes) - Klassiker mit dem legendären Pierre Richard!
- Cast Away - Verschollen (€ 5,99 bei iTunes) - Robinson Crusoe Verfilmung mit einem grandiosen Tom Hanks!
- Die Akte (€ 5,99 bei iTunes) - Klasse Justiz-Thriller mit Julia Roberts und Denzel Washington!
- Lauda (€ 5,99 bei iTunes) - Tolle Dokumentation über Niki Lauda mit vielen ehemaligen und aktuellen Rennfahren!
- The Big Short (€ 7,99 bei iTunes) - Großartiger Film über die Bankenkrise!
- Harte Jungs (€ 7,99 bei iTunes) - Flache aber saukomische deutsche Jugend-Komödie mit Axel Stein!
Darüber hinaus stehen in dieser Woche sämtliche bei iTunes verfügbare Karl-May-Filme mit Winnetou und Old Shatterhand zum vergünstigten Preis von jeweils nur € 5,99 zum Download bereit:
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
- Vaiana (€ 13,99 bei iTunes) - Der neueste Animations-Streich aus dem Hause Walt Disney!
- Rogue One: A Star Wars Story (€ 16,99 bei iTunes) - Der erste Spin-Off der Star Wars Saga!
- Nocturnal Animals (€ 13,99 bei iTunes) - Genial-spannenderer Thriller mit Jake Gyllenhaal und Amy Adams!
- Allied: Vertraute Fremde (€ 11,99 bei iTunes) - Brad Pitt in spannendem Verschwörungs-Thriller!
Darüber hinaus können auch weiterhin, passend zum Verkaufsstart von Rogue One: A Star Wars Story (€ 16,99 bei iTunes) die meisten Filme der Star Wars Reihe zum Preis von nur € 9,99 erworben werden:
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!
In Unterstützung des Earth Day am 22. April hat Apple vier neue Videos auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, mit denen man auf unterhaltsame Weise verschiedene Themen in Sachen Umweltschutz aufgreift. So gibt beispielsweise Apples Umwelt-Chefin Lisa Jackson in einem kurzen Video über eine Solaranlagen-Farm einen Überblick darüber, wie es Apple mit seiner 40-Megawatt-Anlage in China schafft, genügend Elektrizität für all seine Büroräume und Retail Stores in dem Land zu produzieren und was mit der darüber hinaus erzeugten Energie geschieht.
YouTube Direktlink
In einem weiteren Video, in dem es das Ziel der Müllvermeidung thematisiert wird, erklärt Apple wie man es schafft, dass keine der 14 in China beheimateten Produktionsstätten die Müllhalden des Landes füttert.
YouTube Direktlink
Im dritten Video ist der Apple-Manager Rob Guzzo gemeinsam mit dem Experten Art Fong zu sehen. Die beiden erklären, wie Apple Jahr für Jahr knapp 115 Lister künstlichen menschlichen Schweiß produzieren, um damit zu testen, wie sich unter anderem die Armbänder der Apple Watch verhalten, wenn diese beim Workout am Handgelenk getragen werden.
YouTube Direktlink
Das vierte Video schließlich stellt Apples Immobilien-Manager Dan Whisenhunt in den Mittelpunkt, der erklärt, wie man das Hauptgebäude des Apple Park zum größten, auf natürliche Weise gekühlten Gebäude gemacht hat. Dabei werden von außen angesaugte Luft und Wasser genutzt, damit sich das Gebäude quasi selber kühlt.
YouTube Direktlink
Wie Apple gegnüber Mashable bekannt gab, wurden die Animationen in den Videos von dem Zeichner James Blagden handgezeichnet. Witzigerweise ist auch Apple CEO Tim Cook in jedem Video ganz kurz und meist versteckt zu sehen. Versucht mal, ihn in jedem der view Videos zu entdecken!
Als Apple einigermaßen überraschend eine satte Milliarde US-Dollar in das chinesische Uber-Pendant Didi Chuxing investierte, war die große Frage, was Apple damit bezwecken würde. Die Spekulationen reichten von dem Versuch, in China Fuß zu fassen bis hin zu einer Kooperation bei der Apple Daten für sein gemunkeltes selbstfahrendes Elektroauto erhält. Anlässlich der Wahl von Didi-Präsidentin Jean Liu in die Liste der einflussreichsten Personen des Jahres 2017 des renommierten TIME Magazine hat Apple CEO Tim Cook einen kleinen Absatz über die Kooperationspartnerin beigesteuert. Cook bezeichnet sie dabei als jemanden, der innovative Ideen auf die Straße bringt und damit einen angenehmen und flexiblen Weg für Pendler in China erschaffen hat.
So richtig spannend wird es aber, wenn Cook auf die Arbeit von Didi Chuxing an Algorithmen zur Verbesserung von Verkehrsströmen eingeht. In seinen Augen könnte dies sogar soweit gehen, dass mithilfe dieser Algorithmen Staus in der Zukunft komplett eliminiert werden könnten. In Cooks blumigen Worten klingt dies dann folgendermaßen: "Didi may help traffic jams go the way of the flip phone."
Insofern könnten durchaus beide eingangs genannten Vorteile durch die Kooperation für Apple herausspringen. Und sollte das chinesische Unternehmen tatsächlich mit seinen Algorithmen so erfolgreich sein, wie Cook es erwartet, kann es sicherlich nicht schaden, dort schon mal einen Fuß in der Tür zu haben.
Dass sich Apple ungemein schwer damit tut, exklusive Videoinhalte für sein Apple TV oder auch für Apple Music zu akquirieren oder selber zu produzieren, ist in der Szene ein offenes Geheimnis. Verschiedene Quellen berichteten immer mal wieder, dass Apple ein entsprechender Fokus fehlen würde. Ein neuer Bericht der Kollegen von Mashable unterstreicht dies nun noch einmal deutlich. Dabei wird erklärt, dass Apple durchaus ambitionierte Ziele verfolge, man sich aber offenbar innerhalb der Teams in Cupertino selber nicht so ganz sicher sei, was man denn nun eigentlich vor hat. Auch für den Nutzer wird dies durchaus deutlich. So sollen offenbar bestimmte Video-Inhalte zum promoten von Apple Music genutzt werden, statt sie als Aufwertung für das Apple TV zu verwenden. Eine Quelle innerhalb Apples bezeichnet die Ausrichtung daher auch als ein "moving target" also ein bewegliches Ziel, welches nur schwer zu treffen sei.
Diese konfuse Strategie bei Apple sei natürlich auch Hollywood nicht entgangen, weswegen man sich auch dort inzwischen deutlich zurückhaltender gegenüber Cupertino gibt. Oftmals haben die Vertreter der Studios Meetings mit Apple-Managern einigermaßen ratlos verlassen, ohne dass man hinterher wusste, wohin die Reise gehen soll. Allerdings gehen viele Beobachter davon aus, dass Apple keinen wirklichen Druck hat, da man den Luxus genieße, Zeit und Geld zu haben und dies auch dafür nutzt, um verschiedene Optionen abzuwägen.