Skip to content

Djingo: Deutsche Telekom und Orange bringen eigenen Siri-Konkurrenten auf den Markt

Als Apple mit Siri seinen persönlichen, digitalen Sprachassistenten mit iOS 5 auf das iPhone brachte, war man damit absoluter Vorreiter auf dem Markt. Möglich gemacht hat dies die Übernahme der gleichnamigen App kurz zuvor. Inzwischen ist die Konkurrenz jedoch nicht nur gewachsen, sondern hat Siri in Sachen Intelligenz und Kontextabhängigkeit auch teilweise schon deutlich überholt. Neben dem Google Assistent, Amazons Alexa, Microsofts Cortana und Samsungs Viv taucht nun bereits der nächste Konkurrent am Horizont auf. So haben die beiden europäischen Mobilfunkunternehmen Deutsche Telekom und Orange angekündigt, unter dem Namen "Djingo" einen eigenen Sprachassistenten auf den Markt zu bringen, der nach eigenen Angaben problemlos mit den Angeboten der Konkurrenz mithalten können soll.

Gedacht ist Djingo allerdings nicht als "Immer-dabei-Assistent" wie Apples Siri, sondern als eigenständiges Hardware-Gadget, welches sich also eher in den Gewässern von Amazon Echo und Google Home platziert. Das Gerät ist kaum größer als eine menschliche Handfläche und soll sich, wie auch die Produkte der Konkurrenz, per Sprachbefehl aktivieren lassen. Anschließend können dann, ebenfalls wie schon bekannt, auf Zuruf verschiedene Aktionen ausgeführt werden, wie beispielsweise das Starten der Musikwiedergabe oder auch das Umschalten von Fernsehprogrammen. Zudem soll Djingo kompatibel mit den Amazon Dash-Buttons sein, so dass diese wohl demnächst auch per Sprachbefehl ausgelöst werden können. Dem Orange-CEO Stephane Richard zufolge haben die beiden Kooperationspartner ihr gesamtes Know-How über Arithmetik und künstliche Intelligenz in Djingo gesteckt. Aktuell befindet sich das Gadget noch in der Entwicklung. Einen Starttermin oder die Preigestaltung wurden bislang noch nicht kommuniziert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Steve am :

Mhhhh...Telekom...."Djingo"....dar war doch was...ach ja... Die Telekom erfindet "Joyn" die neu Art der Kommunikation ... Wie steht s im Zeugnis ?.... "Wie w\374nschen Ihnen alles gute f\374r die Zukunft..."

Christoph am :

Arithmetik? Sollte wohl eher Algorithmen hei\337en...

Zzzhshshs am :

Dead on arrival.

haracidffm am :

Dead before arrival ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen