Apple CEO Tim Cook hat in den vergangenen Tagen seine Alma Mater, die Auburn University besucht und dort vor den Studierenden eine Rede im Telfar B. Peet Theatre gehalten. Die örtliche Studenten-Zeitung The Auburn Plainsman hat eine Zusammenfassung der Rede veröffentlicht in der es unter anderem um Themen wie Vielfältigkeit und Inklusion ging, Dinge, über die Cook immer wieder gerne und leifenschaftlich in seinen Auftritten referiert. Dem Apple-Chef zufolge sei es wichtig, sich mit Menschen aus den verschiedensten Situationen und mit den unterschiedlichsten Hintergründen auseinanderzusetzen. Hierauf sollte man vorbereitet sein und keinerlei Berührungsängste haben. Gerade die unterschiedlichen Kulturen sind es, die die Welt und die Menschen, die darin leben, so interessant machen. Nur wenn man Menschen aus diesen verschiedenen Kulturen zusammenbringt und sie ihre unterschiedlichen Herangehensweisen und Blickwinkel einfließen lassen, können wirklich großartige Produkte entstehen. Dies sei auch der Grund, warum Apples Produkte so herausragend seien.
Tim Cook nahm sich auch die Zeit, der Studenten-Zeitung ein ausführliches Interview zu geben, welches inzwischen auf ihrer Webseite eingesehen werden kann.
Erst Ende vergangenen Monats konnte Apple in einer aktuellen J.D. Power Studie zur Kundenzufriedenheit unter Smartphone-Nutzern erneut den ersten Platz belegen. In einer ähnlichen Umfrage zum Thema Tablet musste man sich nun allerdings erstmals dem langjährigen Rivalen Microsoft mit seinem Surface geschlagen geben. In die Bewertung eingeflossen sind dabei die Performance (28%), die Nutzerfreundlichkeit (22%), der Preis (11%), das Gerätedesign (17%) und die Features (22%). Das Microsoft Surface kommt dabei auf einen Gesamtscore von 855 bei maximal 1.000 zu erzielenden Punkten. Apple folgt mit seinem iPad auf Platz zwei mit 849 Punkten vor Samsung mit 847 Punkten. Zu der Studie wurden insgesamt 2.238 Tablet-Nutzer befragt, die ihr Gerät weniger als ein Jahr lang besitzen. Die Befragung fand zwischen Oktober und Dezember 2016 statt.

Der Sieg von Microsoft ist laut J.D. Power vor allem auf die hohen Bewertungen bei den Features und im Bereich Gerätedesign zurückzuführen. Auch die vorinstallierten Apps, die Internetverbindung und die Verfügbarkeit von direkt von Microsoft stammenden Zubehör wurde lobend hervorgehoben.

Ende März
wurde bekannt, dass Apple die beliebte iOS-App
Workflow (kostenlos im AppStore) übernommen hat und die Entwickler inzwischen in Cupertino arbeiten. Im selben Zuge wurde die ehemals knapp drei Euro teure App von Apple auch kostenlos gemacht. Dies ist natürlich ein Stück weit ärgerlich für alle Nutzer, die für die App kurz zuvor noch bezahlt hatten. Inzwischen hat Apple jedoch damit begonnen, genau diese Kunden per E-Mail darüber zu informieren, dass sie den vollen Kaufpreis auf das ursprünglich eingesetzte Zahlungsmittel zurückerstattet bekommen. Dies darf durchaus als Zeichen gewertet werden, dass die App auch bis auf weiteres kostenlos im AppStore angeboten wird. Dass sie allerdings früher oder später möglicherweise aus dem Sortiment entfernt wird, ist damit nicht ausgeschlossen. Allerdings dürften die ursprünglichen Entwickler dann aller Wahrscheinlichkeit nach entsprechende Funktionen direkt in iOS integrieren. Man darf gespannt sein, wie dies aussieht. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 14/17" vollständig lesen
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Bei iTunes hingegen bekommt man aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Tom-Hanks-Film Ein Hologramm für den König zum Leihen. Und nur über das aktuell laufende Wochenende kann man den Action-Kracher Independence Day - Wiederkehr mit Jeff Goldblum für nur € 6,99 in HD-Auflösung erwerben.
Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen, allen voran für die Komödie Kindsköpfe (€ 5,99 bei iTunes). Das Wiedersehen alter Schulfreunde wird zu einem urkomischen Gagfeuerwerk - muss man einfach gesehen haben! Dazu hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:
- Antboy: Der Biss der Ameise (€ 3,99 bei iTunes) - Zum Erscheinen des dritten Teils (siehe unten) aktuell reduziert!
- Antboy: Die Rache der Red Fury (€ 3,99 bei iTunes) - Zum Erscheinen des dritten Teils (siehe unten) aktuell reduziert!
- Dirty Harry (€ 3,99 bei iTunes) - Einer der großen Klassiker des Action-Films!
- Brüno (€ 3,99 bei iTunes) - Respektloser Klamauk von und mit Sacha Baron Cohen!
- Boomerang (€ 3,99 bei iTunes) - Liebeskomödie mit Eddy Murphy!
- Die Eisprinzen (€ 3,99 bei iTunes) - Typische Komödie mit Will Ferrell!
- Powder Girl (€ 3,99 bei iTunes) - Teenie-Liebeskomödie in reichem Wintersportort!
- Ferris macht blau (€ 5,99 bei iTunes) - Die Mutter aller College-Filme - großartig!
- The Transporter (€ 5,99 bei iTunes) - Jason Statham in seiner berühmtesten Rolle!
- Transporter - The Mission (€ 5,99 bei iTunes) - Jason Statham greift wieder ins Lenkrad!
- Transporter 3 (€ 5,99 bei iTunes) - Abschluss der Transporter-Trilogie mit Jason Statham!
- Speed (€ 5,99 bei iTunes) - Dieser Film hievte das Action-Genre auf eine neue Ebene - genial!
- Fast & Furious (€ 5,99 bei iTunes) - Die furiose Rückkehr zur Originalbesetzung!
- Nur noch 60 Sekunden (€ 5,99 bei iTunes) - Nicolas Cage muss Autos klauen, um seinen kleinen Bruder zu retten!
- Ein toller Käfer in der Rallye Monte Carlo (€ 3,99 bei iTunes) - Der vielleicht Beste der Herbie-Filme!
- Herbie groß in Fahrt (€ 5,99 bei iTunes) - Herbie hilft rüstiger Rentnerin in San Francisco!
- Herbie dreht durch (€ 5,99 bei iTunes) - Dieses Mal verschlägt es den smarten Käfer nach Südamerika!
- Herbie Fully Loaded (€ 5,99 bei iTunes) - Neuauflage von Herbie mit Lindsay Lohan!
- Kuck mal, wer da spricht (€ 5,99 bei iTunes) - Kleiner Fratz mit der Stimme von Thomas Gottschalk - zum Brüllen!
- Kindergarten Cop (€ 5,99 bei iTunes) - Arnold Schwarzenegger als Undercover-Kindergärtner!
- The Town: Stadt ohne Gnade (€ 5,99 bei iTunes) - Harter, genialer Thriller von und mit Ben Stiller!
- Joy Ride - Spritztour (€ 5,99 bei iTunes) - Paul Walker in klasse Psycho-Thriller!
- Ein Hologramm für den König (€ 7,99 bei iTunes) - Einfühlsamer Film über den Sinn des Lebes mit Tom Hanks!
- Das Leben der Pinguine (€ 7,99 bei iTunes) - Beeindruckender über das Leben der Kaiserpinguine am Südpol!
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
- Willkommen bei den Hartmanns (€ 13,99 bei iTunes) - Humoristischer Umgang mit der Flüchtligs-Krise mit Elyas M'Barek!
- Welcome to Norway (€ 11,99 bei iTunes) - Und noch einmal Flüchtligs-Krise mit Augenzwinkern - dieses Mal aus Norwegen!
- Sing (€ 14,99 bei iTunes) - Großartiger Animationsfilm über einen tierischen Gesangswettbewerb!
- Sing & Pets Bundle (€ 24,99 bei iTunes) - Film-Bundle der beiden tollen Animationsfilme!
- Antboy: Superhelden hoch 3 (€ 11,99 bei iTunes) - Dritter Teil der Saga um den Kinderhelden!
- Fado (€ 11,99 bei iTunes) - Berührender Film über den Sinn des Lebens im wunderschönen Lissabon!
- Jacques - Entdecker der Ozeane (€ 11,99 bei iTunes) - Bildgewaltige Verfilmung des Lebens von Jacques Cousteau!
- Jamie's Sugar Rush (€ 9,99 bei iTunes) - Jamie-Oliver-Dokumentation über die Volksdroge Zucker!
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!
Aktuell läuft bei Amazon die Oster-Angebote-Woche. Dabei gibt es jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Zudem weise uch auch noch einmal gerne auf meine Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) hin, mit der man kein Angebot mehr verpasst! Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Hier sind die Angebote für den heutigen Freitag:
Tagesangebote:
- Amazon Echo (€ 149,99 statt € 179,99)
- Kindle Paperwhite (€ 79,99 statt € 119,99)
- Kindle Voyage (€ 149,99 statt € 189,99)
- Fire-Tablet (€ 44,99 statt € 59,99)
- Full HD Fernseher (bis zu 45% günstiger)
- Bluetooth-Lautsprecher und HiFi-Equipment von Sony (bis zu 51% günstiger)
- PlayStation 4 - Konsole (1TB, schwarz) Bundle (€ 299,97 statt € 355,97)
- WISO steuer:Mac 2017 (für Steuerjahr 2016) (€ 20,19 statt € 24,99)
Mobiles Aufladen:
Connected Health:
Auto-Zubehör für iPhone:
iPhone- und iPad-Zubehör:
Apple Watch Zubehör:
Lautsprecher und Kopfhörer:
Mac-Zubehör und Software:
Diverses:
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!
Selten gab es einmal eine solch hohe Dichte an Gerüchten zu neuen Macs wie in diesen Tagen. Und noch seltener war Apple selbst die Quelle hierfür. Doch das Gespräch mit ausgewählten Medienvertretern Anfang der Woche zur Entwicklung eines komplett neuen, modularen Mac Pro schlägt weiter hohe Wellen und jede Menge Diskussionen. So berichten die Kollegen von OS News, dass Apple erst kürzlich mit der Entwicklung des neuen Geräts begonnen habe und dass es, trotz einer möglichen Vorstellung im kommenden Jahr, möglicherweise auch erst im Jahr 2019 erhältlich sein wird. Apple habe sich bei seiner Entscheidung zu einem Kurswechsel offenbar auch von den eher negativen Reaktionen der professionellen Nutzer auf die lange Wartezeit auf einen neuen Mac Pro, aber auch auf das 2016er MacBook Pro mit Touch Bar beeindrucken lassen. Auch habe dies Apples Fokus wieder ein mehr auf dieses Marktsegment gelenkt.
Die Auswirkungen könnten dabei aber auch deutlich weiter reichen. So gibt es inzwischen Gerüchte, wonach kommende Updates des 15" MacBook Pro möglicherweise auch wieder ohne Touch Bar erhältlich sein sollen. Ein Grund hierfür soll sein, dass die Absatzzahlen bei den MacBook Pros ohne Touch Bar stärker angestiegen seien, als die bei den Geräten mit Touch Bar.
Darüber hinaus sollen aber auch der Mac und die iOS-Geräte näher zusammenwachsen. Im Gespräch ist dabei unter anderem ein iPad Pro, welches als Art Grafik-Tablet für einen Mac dienen könnte. Bereits jetzt ist dies mit verschiedenen Drittanbieter-Apps wie Duet Display (€ 14,99 im AppStore) oder Astropad Studio (kostenlos im AppStore) möglich.
Das im vergangenen Jahr für iPhone und iPad erschienene Rennspiel F1 2016 (€ 9,99 im iOS AppStore) aus dem Hause Feral Interactive war ein absoluter Überraschungs-Erfolg und zählte zu den erfolgreichsten Spielen des Jahres. Kein Wunder also, dass es nun auch eine Mac-Version des beliebten Spiels gibt. Seit heute kann F1 2016 für den Mac (€ 49,99 im Mac AppStore) geladen werden. Dabei entspricht das Spiel in weiten Teilen der iOS-Version. So hat man unter anderem die Wahl zwischen verschiedenen Spielmodi. Dabei kann man natürlich entweder eine komplette Saison auf sämtlichen 21 offiziellen Strecken der F1-Saison 2016 fahren oder auch ein schnelles Einzelrennen zwischendurch bestreiten. Der Meisterschaftsmodus enthält neben dem Rennen an sich natürlich auch die freien Training und die Qualifikation. Selbstverständlich sind dabei alle Teams und Fahrer der vergangenen Saison mit an Bord.
Wie immer gilt bei Spielen aus dem Mac AppStore, dass vor dem Download die Systemvoraussetzungen geprüft werden sollten. Werden diese erfüllt, kann F1 2016 für den Mac zum Preis von € 49,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: F1 2016
YouTube Direktlink

Das im Sommer dieses Jahres die lästigen Roaminggebühren innerhalb der EU entfallen sollen, wurde bereits vor einiger Zeit entschieden. Nun ist auch die letzte Hürde genommen. So beschloss das EU-Parlament gestern in Straßburg den entsprechenden
Gesetzentwurf. Geändert hat sich gegenüber den ursprünglichen Plänen nichts mehr. So entfallen ab dem 15. Juni innerhalb der EU sämtliche Roaminggebühren für Telefongespräche, SMS und den Datenverkehr. Zusätzlich zu den 28 EU-Staaten gilt die Regelung auch für Island, Liechtenstein und Norwegen. Da die Anbieter sich untereinander aber dennoch (unter Berücksichtigung verschiedener Obergrenzen) die Leistungen vergüten, muss abgewartet werden, ob diese Kosten auf kurz oder lang nicht vielleicht doch über die Tarifkosten an den Verbraucher durchgereicht werden.