Apple könnte in Kürze öffentlichen Nahverkehr für Deutschland in seiner Karten-App bieten
Ich habe Apples Karten-App in den vergangenen Tagen auffällig oft auf meinem Blog thematisiert. So zum Einen am gestrigen Donnerstag, als es um die Integration von Ladestationen für Elektro-Autos ging, als auch vorhin im Einleitungstext der AppStore Perlen. Dabei merke ich auch immer wieder an, dass für mich nach wie vor Google Maps (kostenlos im AppStore) die bessere Karten-App ist. Dies liegt nicht zuletzt auch an den weltweit verfügbaren Informationen zum öffentlichen Nahverkehr. Zwar besitzt auch Apples Karten-App bereits seit iOS 9 eine solche Funktion, die aber inhaltlich einigermaßen erschütternd bestückt ist. Als einzige deutsche Stadt wird beispielsweise lediglich Berlin unterstützt. Nun gibt es jedoch Anzeichen, dass sich dies in Kürze ändern könnte. So hat der MacRumors-Leser Bernd Keuning herausgefunden, dass sich die angezeigten Haltestellen innerhalb der App in verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt in der letzten Zeit spürbar vermehrt haben. In Deutschland betrifft dies beispielsweise die Bundesländer Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, aber auch Paris, Rom und Madrid sollen aus Europa mit dabei sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Pascal am :
Zzzhshshs am :
Thorsten Hindermann am :
XT2- KF am :
Helen am :
Da du dich gern von Primaten abgrenzst..
Deviant am :