Apple Music schließt Kooperation mit der beliebten App Musical.ly
Nachdem Apple Music bereits gestern stark thematisiert wurde, gibt es am heutigen frühen Morgen noch einen Nachtrag. So berichtet re/code, dass sich Apple und die beliebte Musikvideo-App Musical.ly (kostenlos im AppStore) auf eine Kooperation geeinigt haben. Hierdurch sollchen die Inhalte in Musical.ly künftig aus Apple Music stammen. Mit der App können Nutzer ihre eigenen Videoclips erzeugen, in denen sie ihre Lieblingssonts nachsingen. Bislang stammten die Inhalte von dem britischen Anbieter 7digital. Ab heute nun erfolgt der Wechsel auf Apple Music, wobei Abonnenten Zugriff auf die volle Länge der Songs haben, während Nicht-Abonnenten lediglich Zugriff auf ein paar Sekunden erhalten.
Für Musical.ly bedeutet der Deal mit Apple, dass man seine Reichweite auf einen Schlag von 30 auf 120 Länder ausweitet. Für Apple auf der anderen Seite hat man so einen weiteren Weg gefunden, Apple Music zu vermarkten und die Nutzerbasis auszubauen. So soll es Musical.ly-Nutzern möglich sein, direkt aus der App heraus ein Abonnement für den Musik-Streamingdienst abzuschließen. Aktuell soll das in Shanghai beheimatete Musical.ly über 100 Millionen, vornehmlich junge Nutzer haben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
haracidffm am :
Jetzt m\374ssen sie aber konsequenterweise das Alter f\374r die Kids herunter setzen auf 10 Jahre. Denn das ist die Target Group, und die wollen ja nicht nur ein paar Sekunden singen, sondern den ganzen Song. M\374ssen mein Neffe und die ganzen Girls jetzt also ihre Eltern belatschern, das Apple Music Abo abzuschlie\337en...