"More complex than previous models" - Fertigungspartner rüsten sich für neues iPhone

Nach wie vor gibt es kaum Gerüchte zu bahnbrechenden neuen Funktionen beim diesjährigen iPhone. Und auch die kosmetischen Änderungen am Design halten sich noch immer in Grenzen. Daran ändert auch ein neu aufgetauchtes Foto einer angeblichen Gehäuserückseite des neuen 4,7"-Geräts aus Fernost (via AppleInsider) nicht wirklich etwas. Zu sehen sind darauf die bereits in der Vergangenheit gehandelten veränderten Anordnungen der Antennenbänder, die nun nicht mehr quer über die Rückseite verlaufen, sondern an den Rändern angeordnet sind. Nach wie vor vorhanden ist zudem die hervorstehende Kamera, von der sich viele Nutzer erhoffen, dass sie künftig wieder bündig mit dem Gehäuse abschließt.
Während das 4,7"-Modell offensichtlich und wie bereits vermutet auf eine Kameralinse setzen wird, verwundert eine zweite Aussparung zwischen der Kamera und dem LED-Blitz. Hier befindet sich aktuell lediglich ein einziges Loch, wohinter sich ein Mikrofon befindet. Aktuell ist unklar, wofür das darunter angeordnete zweite Loch gedacht ist. Spekulationen gehen aktuell in Richtung eines neuen Fokus-Systems für die Kamera.
Dass der ferne Osten und damit vor allem die Märkte in China und Indien für Apple extrem wichtig sind, ist schon länger bekannt. CEO Tim Cook betont dies auch immer wieder und irgendwie bekommt man langsam das Gefühl, als vernachlässige man dabei den Rest der Welt. Hierzu trägt unter anderem auch eine aktuelle Reise von Cook bei, der zu Beginn der Woche zunächst in China auftauchte, wo er zunächst mit dessen Präsident Jean Liu das chinesische Uber-Pendant Didi Chuxing testete, in den Apple erst kürzlich eine satte Milliarde US-Dollar investiert hatte. Anschließend ging es weiter in den Apple Store in Peking, wo sich Cook mit den dortigen Mitarbeitern und verschiedenen Entwicklern traf. Gerüchtehalber soll sich Tim Cook zudem auch mit Vertretern der chinesischen Regierung getroffen haben, um die kürzliche Abschaltung des iBookstore und des iTunes Movie Store zu diskutieren.
"Taxi!" Caught a cab in Beijing this morning with Didi Chuxing's Jean Liu. pic.twitter.com/Sl2xnzXtNY
— Tim Cook (@tim_cook) 16. Mai 2016
Apple CEO Tim Cook ist sich der Wichtigkeit des chinesischen Marktes und vor allem von Apples Image im Reich der Mitte durchaus bewusst. China inkl. Taiwan und Hong Kong ist nach den USA inzwischen Apples zweitgrößter Markt weltweit. Nicht zuletzt deswegen schaut er dort wohl auch in schöner Regelmäßigkeit vorbei. (via MacRumors)
Von China aus ging es dann direkt weiter in einen weiteren aufstrebenden Markt, nach Indien, wo er mit dem dortigen Premierminister Narendra Modi zusammentraf, wie Reuters berichtet. Es war Cooks erste Reise nach Indien, das man bei Apples als Markt der Zukunft ansieht. So konnte man den letzten Quartalsumsatz dort im gegensatz zu anderen Regionen um 56% steigern. Neben dem Meeting mit Modi wird sich Cook auch mit Angestellten und Partnern in Indien treffen. Am Erfolg ist vor allem das günstigere iPhone 5s beteiligt, welches nun vom iPhone SE ersetzt wurde.
"Fernost im Fokus: Tim Cook auf Reisen, Sicherheits-Check in China und Update für GarageBand" vollständig lesenDen ganzen Tag bietet Amazon heute im Rahmen seiner Tagesangebote den Jawbone UP3 Aktivitäts-/Schlaftracker zum vergünstigten Preis von nur € 69,- an. Erhältlich in verschiedenen Farben hält der Akku des schlanken Fitnesstrackers in Form eines Armbands eine ganze Woche lang ohne Aufladen durch. Über die zugehörige Jawbone-App (kostenlos im AppStore) liefert der Smart Coach Einblicke in die eigene Fitness und schlägt Aktivitätspläne vor, mit denen die gesteckten Ziele erreicht werden können. Der Tracker zeichnet hierzu die zurückgelegten Schritte, Trainingseinheiten sowie Schlafdauer und -qualität auf. Innerhalb der App können zudem Informationen zum Essen und Trinken, zu Kalorien und Nährstoffe eingetragen und damit im Auge behalten werden. Am Morgen verwendet der UP3 eine simple Vibration am Handgelenk, um den Träger sanft aus dem Schlaf zu holen. Tagsüber erinnert einen dies immer wieder daran, sich mal wieder zu bewegen. Die aufgezeichneten Daten können selbstverständlich auch mit Apples Health-App synchronisiert werden.
Der Jawbone UP3 Aktivitäts- und Schlaftracker kann nur heute zum Tagesangebote-Sonderpreis von € 69,- (regulär € 179,99) über den folgenden Link bei Amazon im erworben werden: Jawbone UP3 Aktivitäts-/Schlaftracker
Die Pfingstwoche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette Penny, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei den inzwischen gewohnten Staffel-Rabatt von 10% auf die iTunes- und AppStore-Karten im Wert von € 15,-. Bei den Karten im Wert von € 25,- und € 50,- sind es 15% und bei den Karten im Wert von € 100,- sogar 20%. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 21. Mai 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Ralf!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!