Skip to content

Neue Designskizze deutet wiederholt auf unveränderte Maße beim neuen iPhone hin

Ich hatte das Rätselraten um die diesjährige iPhone-Generation ja bereits am Wochenende thematisiert. Eine neue Designskizze, die die französischen Kollegen von Nowhereelse in Umlauf gebracht haben, scheint die Gerüchte um ein Zwischenupgrade in diesem Herbst weiter zu befeuern. Diese weist für das neue Gerät nämlich dieselben Maße aus, die man auch beim aktuellen iPhone 6s findet und damit eine Länge von 138,3 mm und eine Breite von 67,1 mm. Was fehlt, ist jedoch eine Angabe für die Dicke des Geräts. Eine kleine Neuerung könnte indes der Ausschnitt für die rückwärtige Kamera andeuten. Hier könnte ein leicht größerer Sensor zum Einsatz kommen. Die am Rand nach innen gewölbte Aussparung macht zudem Hoffnung, dass die Kamera wieder plan mit dem Gehäuse abschließen könnte. Nichts desto trotz deutet aktuell nur wenig auf wirklich attraktive Neuerungen beim diesjährigen iPhone hin.


[Gadget-Watch] Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement im Blitzangebot

Keine Frage, Microsoft hat sich eine Menge Zeit gelassen mit der Veröffentlichung seiner Office Apps für die iOS-Plattform. Inzwischen sind sie aber schon seit einiger Zeit auf dem Markt und ich muss sagen, sie haben mich voll und ganz überzeugt. Wenn es um Produktiv-Apps für das iPhone und das iPad geht, kann man Word, Excel und PowerPoint problemlos in die erste Reihe stellen. Und auch auf Mac und PC fallen mir trotz diverser Probleme und Unzulänglichkeiten keine wirklichen Alternativen zu Office ein. Hier ist Microsoft eben nach wie vor das Maß aller Dinge. Um die App-Suite hier nutzen zu können, ist jedoch entweder der Kauf einer Lizenz oder der Abschluss eines Office 365 Abonnements erforderlich, welches sich aktuell zum vergünstigten Blitzangebots-Preis bei Amazon erwerben lässt. Wer es also bislang noch nicht getan hat, hat aktuell die Chance, kostengünstig zuzuschlagen. Das Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement umfasst ein Nutzungsrecht auf bis zu 5 PCs oder Macs, plus zusätzlich 5 Tablets und bis zu 5 Smartphones. Hiermit sollte man also gut und gerne versorgt sein.

Das Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement mit Lizenzen für 5 PCs oder Macs kann ab sofort und nur so lange der Vorrat reicht über den folgenden Link zum Amazon Blitzangebots-Preis von nur € 49,99 (regulär € 69,99) erworben werden: Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement

Apple erhöht weiter die Produktionszahlen für das iPhone SE

Apple CEO Tim Cook hatte bei der letzten Bekanntgabe der Quartalszahlen bereits zu Protokoll gegeben, dass man von der großen Nachfrage nach dem iPhone SE überrascht gewesen sei. Nachzuvollziehen ist dies unter anderem an den nach wie vor hohen Lieferzeiten des 4"-Geräts. Nun reagiert man hierauf und soll einem Bericht der Digitimes zufolge die Produktionszahlen bei seinen Zulieferern verdoppelt haben. Rechnet man dies hoch, erwartet man in Cupertino offenbar in diesem Quartal einen Absatz von satten 10 Millionen Geräten des iPhone SE. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Apple noch stärker Android-Switcher und iPhone-Neukunden ansprechen möchte, die (noch) nicht bereit sind, die hohen Preise für die aktuellsten Generationen zu bezahlen. Die Auswirkungen der Vorstellung des iPhone SE wird man ohnehin erst in den kommenden Quartalszahlen sehen. In den letzten waren die Verkaufszahlen noch nicht enthalten.

Apple trifft sich mit Top-Podcastern um mögliche Verbesserungen zu diskutieren

Wie es aussieht, dürften in diesem Jahr noch diverse Änderungen und (hoffentlich) Verbesserungen in Apples digitalen Angeboten anstehen. Während es dabei wohl vor allem um iTunes und Apple Music gehen dürfte, können sich auch Podcaster und Podcasthörer leise Hoffnungen auf Verbesserungen machen. Wie die New York Times berichtet, soll es nämlich in den vergangenen Wochen ein Treffen zu diesem Thema an Apples Firmensitz in Cupertino gegeben haben. Hierbei sollen sieben der Top-Podcaster aus iTunes die Gelegeneheit bekommen haben, ihre Wünsche und Sorgen zu Apples Angebot vorzutragen. Größter Diskussionspunkte sollen dabei die aktuell nicht vorhandenen Möglichkeiten gewesen sein, mit den Podcasts Geld zu verdienen und auf die Nutzerstatistiken zuzugreifen. Hier ist Apple derzeit in der exklusiven Position, Einsicht zu nehmen. Ein weiterer Kritikpunkt ist die schlechte Umsetzung der Sharing-Funktionen in iTunes. Hier sind mehrere Schritte notwendig, ehe der Inhalt auf dem Twitter- oder Facebook-Profil des Nutzers erscheint.

Apple selbst soll den Podcastern keine Versprechungen gemacht haben, dass ihre Wünsche künftig auch in die Tat umgesetzt werden. Allerdings sollen die anwesenden Apple-Mitarbeiter anschließend die Kritikpunkte an Eddy Cue, Apples Vizepräsident für digitale Medien, herangetragen haben. Gegenüber der New York Times gab Cue dann zu Protokoll: "We have more people than ever focused on podcasting, including engineers, editors and programmers. Podcasts hold a special place with us at Apple." Apples Integration von Podcasts als fester Bestandteil von iTunes hatte dieses Medium einst zu großer Popularität verholfen. Zuletzt wurde es allerdings immer ruhiger um Podcasts. Möglich, dass Apple demnächst einen neuen Impuls setzt.

Günstige iTunes Karten bei REWE und Kaufland

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktketten REWE Kaufland, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei einen Rabatt von 10% auf die iTunes- und AppStore-Karten im Wert von € 15,-. Bei den Karten im Wert von € 25,- und € 50,- sind es sogar 15% und bei den Karten im Wert von € 100,- sind es 20%. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 14. Mai 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Andreas und Ralf!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!