Skip to content

iTunes 12.4 bringt kleinere Designveränderungen mit

Das Thema Apple Music beschäftigt uns weiter. Nachdem sich eine komplette Runderneuerung für den Herbst andeutet, bei dem unter anderem der Connect-Bereich abgespeckt werden soll und Apple inzwischen auch einen Studenten-Tarif zum halben Preis gegenüber der regulären Abonnement-Gebühr anbietet, geht es heute im iTunes. Bereits im Februar hatte Eddy Cue angekündigt, dass eine neue Version von iTunes zusammen mit OS X El Capitan 10.11.4 veröffentlicht werden sollte, die Designverbesserungen, vor allem im Bereich von Apple Music mitbringen sollte. Diese Version war letztlich dann aber doch nicht in OS X 10.11.4 enthalten, soll sich aber weiter in der Entwicklung befinden und könnte nun zu WWDC Mitte Juni auf der Agenda stehen. Die Kollegen von MacRumors haben bereits ein paar Screenshots zugespielt bekommen, auf denen Änderungen an der Benutzerführung zu erkennen sind.

Unter anderem wird es mit iTunes 12.4 offenbar ein Comeback der permanenten Leiste auf der linken Seite des Programmfensters geben, die einen einfachen Zugriff auf die einzelnen Inhalte der iTunes-Mediathek ermöglichen soll. Diese Seitenleiste soll sich dahingehend anpassen lassen, welche Inhalte darin angezeigt werden. Auch die Drop-Down Menüs in der Menüzeile sollen vereinfacht werden und neue Möglichkeiten zur Navigation beinhalten. Kleinere Designveränderungen wirde es offenbar auch am iTunes Mini-Player geben, wobei vor allem die Anzeige der nächsten Titel prominenter hervorgehoben werden soll.


iOS 10 wird wohl eine eigene HomeKit-App von Apple enthalten

Eigentlich war schon in der Vergangenheit eine eigene App für die Steuerung von HomeKit-fähigen Geräten erwartet worden, die direkt in iOS 9 integriert ist. Eine einfache Version wurde sogar unter der Haube der aktuellen Version des mobilen Betriebssystems entdeckt, bislang jedoch nicht von Apple aktiviert. Dies soll nun offenbar in iOS 10 nachgeholt werden, wie die Kollegen von MacRumors von einem verifizierten Apple-Mitarbeiter erfahren haben wollen, der sich mit HomeKit-kompatiblen Produkten beschäftigt. Für Nutzer dieser Produkte dürfte dies eine gute Nachricht sein, fehlt momentan schließlich eine zentrale Anlaufstelle für die einheitliche Steuerung dieser Produkte, die unter anderem auch auf Sprachbefehle via Siri hören. Findige Entwickler haben diese Lücke zwar inzwischen gefüllt und mit Apps wie Hesperus (kostenlos im AppStore) und Home (€ 14,99 im AppStore) besetzt, eine "offizielle" Lösung direkt innerhalb von iOS verspricht hier allerdings ein noch höheres Maß an Kompatibilität und intuitiver Umsetzung.

Apple startet Webseite zur Erstellung eines personalisierten Muttertagsvideos

Gestern schon hatte ich im Rahmen einer Syncwire-Rabattaktion auf den morgigen Muttertag hingewiesen. Auch Apple hat nun eine Aktion zu diesem besonderen Tag ins Leben gerufen und hierzu eine eigene Webseite in Anlehnung an den neuen Werbeclip "Mothers shot on iPhone" gestartet. Auf dieser lässt sich ein Foto (vorzugsweise mit der eigenen Mutte darauf) hochladen, welches anschließend in Apples Muttertagsvideo integriert wird. Hierbei handelt es sich um den Werbeclip, der um das eigene Foto ergänzt wird. Anschließend lässt sich das auf diese Weise personalisierte Video direkt auf Facebook veröffentlichen. Während dies sicherlich nicht jedermanns Sache ist, passt diese Art der Huldigung der eigenen Mutter zumindest in die heutige Zeit der sozialen Medien.



YouTube Direktlink