Apple startet Studenten-Tarif für Apple Music mit 50% Rabatt [UPDATE: Nun verfügbar!]
Bereits vor wenigen Tagen kamen Meldungen auf, wonach Apple für die diesjährige WWDC einen großen Relaunch seines Musik-Streamingdienstes Apple Music plane. Doch dies scheint nicht der einzige Versuch zu bleiben, den Dienst noch beliebter zu machen. Wie TechCrunch berichtet, startet Apple nämlich noch heute einen neuen Tarif für Apple Music, der sich speziell an Studenten richtet und einen Rabatt in Höhe von 50% auf den regulären Preis beinhaltet. Neben den USA soll dies auch für Studierende in Großbritannien, Dänemark, Irland, Australien, Neuseeland und Deutschland gelten. Hiermit können Studenten Apple Music künftig für € 4,99, statt der regulären € 9,99 pro Monat nutzen. Das Angebot gilt für vier Jahre nach der Anmeldung bei dem Dienst, die jedoch nicht zwangsweise aufeinander folgen müssen und kann auch von bereits bestehenden Apple Music Abonnenten in Anspruch genommen werden.
Für die Überprüfung ob man auch tatsächlich Student ist, arbeitet Apple mit dem Anbieter UNiDAY zusammen. Ist man bereits im Besitz eines Abonnements kann man die Umstellung auf den Studenten-Tarif, nach der entsprechenden Überprüfung, in den Einstellungen der Musik-App unter iOS oder online vornehmen.
UPDATE: Der Studententarif kann nun zum Preis von € 4,99 im Monat abgeschlossen oder in den eigenen Account-Einstellungen aktiviert werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Nicolas am :
Aber ich nutze trotzdem lieber kostenlose, werbefinanzierte Dienste.
JM am :
Max am :
Bernd am :
Ich höre entweder meine Musik oder ich höre Radio. Beim Radio empfinde ich es als Vorteil auch neue Musik zu hören und immer wieder Nachrichten zu bekommen. Gut, die ständigen Werbungen nerven mich auch manchmal, aber meistens ignoriere ich sie einfach.
Also, habe ich da irgendwas nicht erfasst? Warum zahlt ihr monatlich um Musik zu hören?
Ich kaufe nur selten neue Musiktitel für mehr als 10€ im Monat. Es Vergehen auch oft Monate, in denen ich nichts kaufe. Ich komme jedenfalls nicht auf 120€ in Jahr. Ich habe aber auch CD's gekauft als es noch keine Streaming Dienste gegeben hat.
Firehorse am :
Außer Du besitzt bereits selbst sämtliche Musik die du magst. Dann solltest du nicht streamen.
udo am :
ChrissDriss am :
Stefan am :
JM am :
Apple handelt hier aber eben auch rein nach Strategie. Man möchte die Kunden, die (in den meisten Fällen) später gut Geld verdienen an sich binden... Ganz normal, macht jedes profitorientierte Unternehmen.
Ein Schüler am :
Jonny am :
Vincent am :
Thori Lennie am :