Skip to content

Bericht: Kompletter Relaunch von Apple Music zur WWDC

Auf der WWDC vor einem Jahr stellte Apple seinen Music-Streamingdienst vor und brachte ihn wenige Tage später auf die Geräte seiner Nutzer. Anlässlich der kürzlichen Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen konnte Apple verkünden, dass man bereits 13 Millionen zahlende Abonnenten für seinen Dienst gewinnen konnte. Ich gehöre hier nach wie vor nicht dazu. Der Grund liegt allerdings rein daran, dass dies nicht meine Art des Musikkonsumierens ist und nicht an der ebenfalls bereits mehrfach kritisierten Umsetzung des Dienstes. Hier könnte sich allerdings bereits in Kürze, nämlich passend zum ersten Geburtstag auf der diesjährigen WWDC, etwas tun. Wie Bloomberg berichtet, plant Apple nämlich eine weitreichende Überarbeitung des User Interface, um Apple Music einfacher benutzbar zu machen.

Neben einer intuitiveren Oberfläche könnten auch die Radio-Angebote von Apple Music eine Überarbeitung erfahren. Bloomberg erwartet gar einen "full reboot" des Dienstes anlässlich der WWDC, der von einer neuen Marketing-Kampagne begleitet wird, um noch mehr Benutzer für den Dienst zu begeistern. Neben dem konfusen User Interface steht auch die soziale Komponente mit dem Namen "Connect" in der Kritik. Vor allem die Künstler berichten, dass Connect keinerlei Mehrwert biete und für sie somit nicht interessant ist.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iTunes 12.4 bringt kleinere Designveränderungen mit

Vorschau anzeigen
Das Thema Apple Music beschäftigt uns weiter. Nachdem sich eine komplette Runderneuerung für den Herbst andeutet, bei dem unter anderem der Connect-Bereich abgespeckt werden soll und Apple inzwischen auch einen Studenten-Tarif zum halben Preis gegenüber d

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MaxK am :

Eine tatsächliche Überarbeitung von iTunes wäre mal sinnvoll. Es sollte a) auch auf HighRes Displays wunderbar dargestellt werden (auch unter Windows) und vor alle, weiiiiitaus performanter laufen. Die Synchronisierung und die Navigation zwischen einzelnen Programmbereichen ist schlichtweg eine Qual. Aber ich glaube, hier wird sich noch lange Zeit nichts tun.

Axl am :

Bin gespannt, vielleicht lohnt es sich ja dann zum wechseln. Mit Spotify bin ich nicht voll zufrieden...

Ulf am :

Ich hoffe, dass sie für den AppleMusic-Quatsch endlich eine eigene App herausbringen, die man von den Geräten löschen kann.
Dieses unsägliche Vermischen dieser Titel mit den gekauften und den eigenen über iTunesMatch eigefügten Titeln ein einfach gruselig. Das was mein Eigentum ist, muss getrennt werden von irgendwelchen Inhalten, die ich streamen könnte oder bereits runtergeladen habe.

JESUS am :

... Da kann man einen Haken wegmachen für diese Funktion...

udo am :

Wir teilen uns die Familienfreigabe mit 6 Zahlenden Personen (15€ / 6 = 2,50€ pro Person und Monat). Meiner Meinung nach ein unschlagbares Angebot.

Anonym am :

Ich dachte, es sind nur 5 User möglich.

Richard am :

Insgesamt 6 Personen.
Bin übrigens auch sehr zufrieden mit Apple Music und habe es auch im Familienabo

Bruce.Bane am :

Kann mir ich bestätigen. Altersspanne dabei 12J. - 64J. Preis super! Bedienung könnte verbessert werden. Alles gut. Spotlify finde ich immer noch zu verschachtelt und das dunkle Design tut meinen Augen irgendwie nicht gut.

Anonym am :

Womit Ping zum zweiten Mal gescheitert wäre. Glückwunsch dazu, Tim Cook!!

Steve am :

... Ich hab kostenlose Probezeit das ganze ausprobiert und fand zum einem die Bedienung zu verwirrend und zum Anderen bin eher klassisch mit "meiner" Musik Sammlung zu Gange als dass ich streame- würde sagen im Verhaeltnis 90/10 . Und hier liegt dann der finale Haken . Hierfür ist mir der Preis zu hoch... Und hab das abo nicht kostenpflichtig verlängert . Inzwischen bin über Amazon Music gestolpert und muss sagen dass ich echt zufrieden bin ... Daher liegt die Latte für Apple jetzt noch höher ...

Ulf am :

Ich finde Amazon Music auch klasse. Und für 4 Euro im Monat gibts noch kostenlse Lieferung, ein eBook pro Monat gratis und Filme wie Serien.

Holger am :

In punkto Preis finde ich Apple Music sehr ansprechend. Quasi fünf Euro pro Person finde ich fair.

Leider finde ich die Bedienung sehr hakelig. Das kann die Konkurrenz (Amazon, Spotify oder auch Google Play Music) bisher wesentlich besser. Ich warte den Relaunch noch ab. Wenn es danach nicht deutlich Nutzer-freundlicher wird, werde ich das Google Probe Abo verlängern und Apple kündigen.

Rolf am :

Da bin ich irgendwie bei Flo: Musik möchte ich kaufen, nicht mieten. Höre immer noch gern 80er, ich werde die gleichen Lieder wohl auch in 20 Jahren noch hören. Anders aber bei Magazinen. Hier schmeiße ich die Hefte irgendwann weg, sie sind "endgültig konsumiert". Readly bietet sowas für nen Zehner (also analog Apple Music, nicht das Wegschmeißen). Das passt, zumindest noch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen