Skip to content

Mögliche Dual Lens Kamera und 256 GB Speicherchip für neues 5,5" iPhone gesichtet

Kurz vor dem Beginn des Pokalfinals zwischen dem BVB und den Bayern hier noch schnell eine Meldung zu unserem Lieblingsunternehmen aus Cupertino. Langsam aber sicher verdichten sich die Informationen zum diesjährigen iPhone. Ein Kandidat, der bereits so häufig gehandelt wurde, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir diese Komponente im Herbst vorgestellt bekommen, ziemlich hoch sein dürfte, ist die Dual Lens Kamera beim 5,5"-Modell. Erneut ist es nun der chinesische Kurzmitteilungsdienst Weibo, der eine vermutete Komponente für dieses neue Feature zu Tage gefördert hat.


Bei den restlichen auf dem Bild zu sehenden Komponenten handelt es sich übrigens um Speicherchips, die ebenfalls im diesjährigen iPhone, vermutlich in der 5,5"-Variante zum Einsatz kommen könnten. Zu sehen sind dabei Chips mit 16 GB, 64 GB und 256 GB Speicherkapazität von SanDisk. Klar ist, dass mit einer Dual Lens Kamera auch der Bedarf an Speicherplatz steigt. Insofern wäre eine 256 GB Version sicherlich nicht ungewöhnlich. Allerdings fällt auf, dass auf dem Bild kein 128 GB Modul zu sehen ist, wie es momentan zum Einsatz kommt. Sollten die Chips also tatsächloch echt sein, würde das 256 GB Modell wohl die 128 GB Version ersetzen, während das 16 GB Modell erhalten bleibt. (via 9to5Mac)

[Gadget-Watch] Anker PowerCore Edge mit Gutscheincode aktuell günstiger

Wenn es um Zubehör für das iPhone und iPad geht, führt am Hersteller Anker kein Weg vorbei. Und dabei handelt es soch trotz der vergleichsweise niegriegen Preise keineswegs um Billigware. Ganz im Gegenteil, gerade der PowerCore Edge macht nicht nur technisch, sondern auch optisch eine Menge her. Mit einer Kapazität von satten 20.000 mAh lässt sich ein Smartphone bis zu siebenmal komplett aufladen. Dabei setzt die Powerbank auf die PowerIQ- und VoltageBoost-Technologie, die dem angeschlossenen Gerät jeweils genau den Ladestrum anbietet, den es benötigt. Über die zwei angebotenen USB-Anschlüsse lassen sich Geräte auch gleichzeitig laden. Der externe Akku selbst wird per Micro-USB geladen.

Trotz seiner beeindruckenden Leitung ist dper PowerCore Edge überraschend schlank und misst eine Dicke von gerade einmal 1,4 cm bei einer Länge von 19,5 cm, einer Breite von 11,5 cm und einem Gewicht von 572 Gramm. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und macht nicht nur hierdurch einen hochwertigen Eindruck. Als kleiner Bonus befindet sich im Lieferumfang neben einem Micro-USB Kabel auch noch eine Transporttasche aus Filz inkl. eines Magnetverschlusses, die eine seitliche Öffnung besitzt, so dass man alle Anschlüsse auch dann nutzen kann, wenn sich der PowerCore Edge in der Hülle befindet.

Aktuell kann der Anker PowerCore Edge mit dem Gutscheincode ANKERSL2 zum vergünstigten Preis erworben werden. Diesen gibt man vor der Bezahlung im Warenkorb ein und zahlt über den folgenden Link bei Amazon anschließend aktuell nur € 35,99 statt der regulär geforderten € 42,99: PowerCore Edge