Skip to content

Mögliche Dual Lens Kamera und 256 GB Speicherchip für neues 5,5" iPhone gesichtet

Kurz vor dem Beginn des Pokalfinals zwischen dem BVB und den Bayern hier noch schnell eine Meldung zu unserem Lieblingsunternehmen aus Cupertino. Langsam aber sicher verdichten sich die Informationen zum diesjährigen iPhone. Ein Kandidat, der bereits so häufig gehandelt wurde, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir diese Komponente im Herbst vorgestellt bekommen, ziemlich hoch sein dürfte, ist die Dual Lens Kamera beim 5,5"-Modell. Erneut ist es nun der chinesische Kurzmitteilungsdienst Weibo, der eine vermutete Komponente für dieses neue Feature zu Tage gefördert hat.


Bei den restlichen auf dem Bild zu sehenden Komponenten handelt es sich übrigens um Speicherchips, die ebenfalls im diesjährigen iPhone, vermutlich in der 5,5"-Variante zum Einsatz kommen könnten. Zu sehen sind dabei Chips mit 16 GB, 64 GB und 256 GB Speicherkapazität von SanDisk. Klar ist, dass mit einer Dual Lens Kamera auch der Bedarf an Speicherplatz steigt. Insofern wäre eine 256 GB Version sicherlich nicht ungewöhnlich. Allerdings fällt auf, dass auf dem Bild kein 128 GB Modul zu sehen ist, wie es momentan zum Einsatz kommt. Sollten die Chips also tatsächloch echt sein, würde das 256 GB Modell wohl die 128 GB Version ersetzen, während das 16 GB Modell erhalten bleibt. (via 9to5Mac)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Typ am :

Apple und der Speicher. Anstatt 64 / 128 / 256, lieber die Kunden abziehen... Aber was macht man nicht alles !

JESUS am :

256 GB und 16 GB? wollen die uns verarschen? :D ... wenigstens 32 sollten schon drin sein. dann muss man sich 256 holen. und so viel braucht ganz ehrlich keiner

JESUS am :

ah 64 bleibt... na dann wird das meins

Stefan am :

Flo, wie wertest Du es denn, dass es bisher so gut wie keine Gerüchte zu iOS 10 gibt? Habe noch nichts spannendes gelesen.

Flo am :

Die aktuelle Erwartung geht ja in eine ähnliche Richtung wie im vergangenen Jahr, also weniger Feature, dafür mehr Stabilität. Irgendwas wird Apple aber sicher in der Schublade haben. Möglich auch, dass die Geheimhaltung einfach gut funktioniert. Lassen wir uns überraschen...

Stefan am :

Aber genau das würde mich sehr wundern. Eine 10. Version ist doch schon was anderes als ein iOS 8 oder 9. Da muss doch mehr kommen als Stabilitätscerbesserungen um nicht zu sagen mal wieder eine deutliche Überraschung!

Marciphone am :

Warum können die das denn nicht auch in das kleinere einbauen?? Ich kann 5,5" nicht gebrauchen!! Echt schade.

Theoderkaffee am :

Ich denke Apple wird dem Erfolg des SE Tribut zollen und spätestens in 2017 ein 4"Modell mit mehr Speicher [hoffentlich] bringen und die Version an das Standard Design anpassen. [muss nicht sein]

Ulf am :

Wenn 128 GB zu wenig sein sollen um Fotos und Videos aufzunehmen, dann sollte Apple endlich zum 10jährigen Jubiläum des iPhones auf die minderwertige 16 GB Variante verzichten. Die ist peinlich heutzutage und gabs schon 2007 zur Premiere des iPhones.
Seitdem gibts Apps, megagroße Fotos und Videos. Nicht zu gebrauchen mit 16 GB.

Csibi am :

Ich bin gerade in China unterwegs und wenn zu Hause und in der Familie nicht ausschließlich Apple Geräte laufen würden, hätte ich mir fast das Oppo R9 / Plus geholt. 360,-€, 8 Kernprozessor, 128GB Speicher und um 256 erweiterbar, 4 GB Ram, 16 MPixel Frontkamera und und und.... alles im Alugehäuse... das Ding sieht geil aus, wirkt hochwertig, ist sau schnell und spott billig.... da muss Apple langsam mal aufwachen!!!

eXman am :

Wenn sie das wirklich mit dem 16GB Speicher statt 32/128/256 durchziehen, dann bin ich weg von Apple... Lieber Honor 7 mit 128GB SDHC Speicherkarte für 300€...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen