Skip to content

iOS 9.3.2 macht 9,7" iPad Pro teilweise unbrauchbar

Am gestrigen Abend hat Apple die finale Version von iOS 9.3.2 veröffentlich. Leider geht auch diese Update-Veröffentlichung mal wieder nicht ganz ohne Probleme über die Bühne. So berichten verschiedene Nutzer (unter anderem hier und hier - um welchen Prozentsatz es sich handelt, kann nicht genau gesagt werden), dass sich ihr 9,7" iPad Pro nach dem Update nicht mehr benutzen lässt. Schließt man das Gerät an einen Rechner an, meldet iTunes Fehler 56, der normalerweise auf ein Hardwareproblem hindeutet. Ein Workaround für dieses Problem ist bislang nicht bekannt. Falls man jedoch im Besitz eines 9,7" iPad Pro ist und das Update noch nicht installiert hat, sollte man vorerst hierauf verzichten.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : 9,7" iPad Pro Probleme mit iOS 9.3.2 - Apple arbeitet an Update

Vorschau anzeigen
Nicht nur iTunes 12.4 wurde am Montagabend veröffentlicht, auch iOS 9.3.2 steht seit Pfingsten zum Download bereit. Während das Update auf den meisten Geräten keine Probleme verursachte, klagen einzelne Besitzer eines 9,7" iPad Pro, dass ihr Gerät na

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Nach Absturzberichten: Apple zieht iOS 9.3.2 für das 9,7" iPad Pro zurück

Vorschau anzeigen
Bereits kurz nach der Veröffentlichung von iOS 9.3.2 am vergangenen Montag meldeten sich diverse Nutzer eines 9,7" iPad Pro, die berichteten, dass ihr Gerät nach der Intsallation einen "Fehler 56" meldete und sich anschließend nicht wieder

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Frank am :

Langsam aber ganz langsam wird es peinlich.

Boris am :

Das nimmt langsam Windows Formen an

Martin am :

Mein Update über air lief ohne Probleme. Bisher auch benutzbar;-)

Ralph am :

It's ot a bug, it's a feature!

Wiesodenn am :

Warum soll Apple nicht genau so Versagen wie alle anderen? Bei der Komplexität der heutigen Dinge. Wer soll da noch was reibungslos "updaten" können. Allerdings: ich bin damals wirklich zu Apple gewechselt weil eigentlich alles reibungslos lief. Aber das ist eben nun auch vorbei.

Leon am :

Das ist schönrederei. Es geht definitiv, gerade wenn man nur eine Handvoll Geräte hat. Kleine Problemchen können ja passieren aber ganze Geräte unbrauchbar machen? Puhhh, wäre das mir passiert wär ich mit Sicherheit sauer. Und jetzt kommt bloß keiner und sagt "wenn das Update frisch raus ist lädt man es halt nicht gleich wenn man auf das Gerät angewiesen ist" - wenn es freigegeben wurde dann sollte man sich als Nutzer darüber keine Gedanken mehr machen müssen - basta.
Die einstige Softwarequalität liefert Apple jedenfalls nicht mehr, und Innovation im Hardwarebereich bleibt auch schon länger ziemlich aus...

Johannes am :

Und wie kann man dann noch den teuren Preis vor sich selbst rechtfertigen.
Das alles einfach läuft, ist mir einiges wert...

Ulf am :

Ich denke von Apple darf man bessere Updates erwarten als von anderen, weil sie sowohl die Hardware als auch die Software herstellen, sie haben also alle Gerät, auf denen die Software läuft vorrätig. Das ist sonst nicht der Fall. Google bringt irgendwelche Updates für Android raus, die hoffentlich einigermaßen kompatibel zu der Hardware von x verschiedenen Herstellern ist. Dies ist also bei Android von Hause aus viel schwieriger. Apple sollte das jedoch können, sie haben Hard- und Software selbst hergestellt!

Kosta(s) am :

Was mich etwas wundert ist das es bei manchen Probleme bereitet und bei anderen nicht.

Frederik am :

Und dabei waren 4 Betas für ein Update an dritter Stelle doch echt viel...????

Werner am :

Habe das Update gemacht, bei meinem 9,7 iPad Pro und alles läuft prima.

Jay am :

Seit einiger Zeit warte ich immer einige Tage bis ich Updates nachziehe.
Leider ist es soweit schon gekommen.
Früher wollte ich sie immer so schnell wie möglich haben.
Das ist ärgerlich und traurig!
Von wegen "It just works."

Oing am :

Yep die Welt ist so grausam(((...

Marco am :

Wie bei 99,9% der User. Aus den Einzelfällen wird dann ne große Nummer gezimmert, weil alle irgendetwas über Apple, am liebsten natürlich Versagen, lesen wollen. Nervig. Nix gegen Dich, Flo, schätze Deine Arbeit sehr.

Bernd am :

Was mich aber immer wundert bei diesen Problemen ist:
Eigentlich müssten die Geräte doch nahezu 100% baugleich sein (ja, mal stellt der eine den Chip her, mal in einer anderen Charge der andere den Chip), aber dass es dann trotzdem solche Unterschiede gibt bei den entstehenden Problemen - krass.

Wäre es da nicht sinnvoller die Geräte wirklich 100% baugleich zu machen, weil dann würde man die Fehlerquellen noch weiter minimieren.

Klar ist das Problem, dass sie dann die Stückzahlen nicht herbekommen...

Aber es wirkt so als wären diejenigen bei manchen Fehlern die, welche eine ganz bestimmte, recht seltene Kombination aus bestimmten Bauteilen hätten...

XfrogX am :

Und genau das ist das Problem von Apple. Sie müssen wegen der Masse von verschiedenen Herstellern eigentlich identische Hardware beziehen.

Nun passiert das halt leider nicht. Und wenn nun irgendwas dabei ist das zwischendurch mal anders gefertigt worde und kein Beta Tester damit Antritt ist es rum.

Und dazu kommt dann nochmal die Software die wiederum durcheinander macht. Und zum Schluss noch Einstellungen.

Um damit auszuschließen das keine Fehler mehr da sind müsste Apple theoretisch wohl eine 9 stellige Zahl an Geräten zum testen nehmen. Aber soviele Geräte hat man nicht mal produziert.

Dieses Problem trifft jedes massen gerät mit sovielen Möglichkeiten.

Deswegen waren ja am Anfang garkeine Apps vorgesehen. Das würde zumindest die Software deutlich einschränken. Und dann kommt dazu das man früher wirklich Chips von einem Hersteller beziehen konnte. Was heute aus zwei Gründen nicht mehr geht.

Baschty am :

Mein Pro hat es auch gefressen und es läuft rund.

Bin aktuell sehr begeistert wie Apple die Cloud Thematik realisiert.

Ob Notizen, iBooks, Fotos und auch AppleMusic.
Die Devices sind nur noch die Glasscheiben, mit denen auf den Rechner zugreifen wird.

Diskussionen der letzten Wochen sind da ziemlich in die Vergangenheit gerichtet. Wen interessieren denn Hardware Absatzzahlen?
Wir haben alle 24 h pro Tag. Wieviel interagierst du mit der Plattform. Das sind die Fragen die sich die Amazon, Facebook, Microsoft und Co. stellen.

Immer weiter!
Gruß

Akimo am :

Danke Flo! Ich arbeite fast nur mit dem iPad pro, wenn das passiert wäre dann wäre ich heute aufgeschmissen gewesen...

Michael am :

Es wird nicht peinlich es ist schon lange peinlich. Ich werde zu Microsoft wechseln und meine Apple Sachen alle verkaufen

Micky am :

Jan am :

Tschüss und viel Spaß! Ich arbeite seit Jahren mit Apple, wahrscheinlich hatte ich Glück, aber ich hatte noch nie Probleme. Weder mitm MacBook, iPad noch mit dem iPhone. Es gibt keine Alternativen im Hinblick auf produktives Arbeiten.

Rainer Zufall am :

Danke für deine jahrelange Treue, wird ohne dich nicht mehr das selbe sein. :-D

Jan am :

Hehe...ich hab auch schon meine Geräte aus dem Fenster geworfen. Hat doch so kein Sinn :-)

KOBUDO am :

Für produktives Arbeiten wäre ich schon froh wenn sich Apple Erbarmen würde für das iPad Pro endlich mal eine Tastatur mit deutschem Layout zu liefern.

Jan am :

Gut, das kann ich nicht beurteilen. Für mich ist ein iPad keine Arbeitsumgebung. Aber wünschenswert wäre :-)

MaxK am :

Bei meinem iPad Pro 9,7, Mobil und 256 GB lief das Update kurz nach Veröffentlichung perfekt. Gar keine Probleme.

Florian am :

Einfach nur noch peinlich! Das kann jawohl schön langsam nicht mehr deren Ernst sein...

Ralf am :

Bei meinen iPad Pro 9,7 keift alles paletti und das von meiner Frau auch ????????????

Michael am :

Lt. Giga.de macht das Update von El Capitan auch wieder Probleme. Entweder geht Tim Cook und nimmt die Hairforce one mit, oder meine zukünftigen Geräte sind nicht mehr von Apple. Apple braucht Leute an der Spitze, die wieder auf Qualität setzten!

Wolfgang am :

Hab keinerlei Probleme mit meinem 9,7" iPadPro!
Glaube, dass wieder einmal aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.

Jonny am :

Soll das heissen, das grosse ipad pro hat keine updateprobleme?

Ulli am :

Windows deja vu bei Apple: immer erst die 2te Version installieren. Apple scheint dabei, einen wesentlichen USP zu verspielen. (it just works)

RvBu am :

Außer Preise bekommen die nichts mehr in den Griff.
Sorry, aber so langsam nervt das alles.

Poldi am :

...ich habe mittlerweile die ganze Apple Liga und arbeite sehr viel und vielschichtig damit...soll doch jeder machen was er denkt...ich finde Apple sucht seinesgleichen...hatte noch nie Probleme...weder am Mac, auf dem iPad noch auf dem iPhone oder der Watch ...wenn ich das hier stellenweise so lese...manch einer hat aber auch ein Pech...wem es zu teuer, zu peinlich oder zu undurchdacht ist der kann sich ja an attraktiven Konkurrenz Produkten probieren ;)

Michael am :

Wenn Du ein 3000 Euro Gerät neu kaufst und nach dem Update auf El Capitan nur noch Probleme bekommst - wärst Du bestimmt auch sauer. Profigeräte sollten laufen, da man damit Geld verdienen will.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen