
Ich hatte es in meinem
Kommentar zu dem Thema bereits angerissen. Entweder wird es beim diesjährigen iPhone in der Tat keine größeren Überraschungen geben oder Apples Geheimhaltungsabteilung hat in diesem Jahr ganze Arbeit geleistet. Während Vieles auf erstere Variante hindeutet, kommt nun via
CNBC ein Hinweis, der eher auf Letzteres hindeuten könnte. Demnach sollen Apples Fertigungspartner in Fernost, namentlich Foxconn and Pegatron, in diesem Jahr deutlich früher als gewohnt damit begonnen haben, Personal für die Fertigung der neuen iPhone-Generation zu rekrutieren. Als Grund dafür wird angegeben, dass das neue Modell
"more complex than previous models" sein soll. Der zeitliche Vorsprung soll dazu genutzt werden, die Arbeiter auf den Zusammenbau des neuen iPhone zu schulen. Nach wie vor ist unklar, wie sich die neue Komplexität auswirken wird. Bisherige Gerüchte gehen derzeit von einem weitgehend unveränderten Design gegenüber dem iPhone 6s aus.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Damrak2016 am :
Sealand am :
Noddy am :
Christoph am :
Ja, das wird der Burner!
Vollidiotenversteher am :
maha am :
Michael am :
Stefan am :
Thomas am :
Andreas Bachmaier am :
Das iOS Framework ist ebenfalls sehr gut zu Handhaben. Und vor allem mit zwei verschiedenen Sprachen zu verwenden.
Wenn ich Konkurrenzprodukte vergleiche, kann ich nur lachen. Siehe Android Studio, Eclipse Android Plugin und Java.
Das ist für mich der überwiegende Grund, wieso ich Apple Produkte verwende. Den im direkten Vergleich gleicher Apps auf verschiedenen Plattformen, schneidet Apple fast immer am besten ab.
Florian am :