Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 7.1 Beta 5

Da geht man mal ins Kino und was macht Apple? Veröffentlicht doch just an diesem Abend die fünfte Beta von iOS 7.1. Die neue Version mit der Buildnummer 11D5145e folgt damit ziemlich genau zwei Wochen nach der letzten Beta und nähert sich den Informationen vom BGR zufolge der finalen Freigabe. Eine weitere Beta sei demnach nicht zu erwarten, wohl aber angeblich ein Golden Master Build.Neu in dieser Version sind unter anderem neue Siri-Stimmen für die australisch- und britisch-englische Sprachausgabe, sowie für Chinesisch und Japanisch. In einem zugehörigen Support-Artikel dokumentiert Apple zudem, wie das Gerät im Hintergrund die neuen, besseren Stimmen nachlädt: "Ihr iOS-Gerät verwendet zunächst eine kompakte Stimme sowohl für Siri als auch für VoiceOver. Nachdem Sie ein WLAN-Netzwerk konfiguriert und das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen haben, lädt und installiert iOS automatisch eine natürlicher klingende Stimme."

Ebenfalls neu präsentiert sich die Shift- und die Caps-Lock-Taste, die nun deutlicher anzeigen, in welchem Zustand sie sich aktuell befindet. In den USA erhält zudem iTunes Radio einen "Album kaufen"-Button. Neben der neuen iOS-Beta gibt es auch neue Vorabversionen von Xcode 5.1 und der Apple TV Software.


Satya Nadella ist neuer Microsoft CEO

Im August vergangenen Jahres gab Steve Ballmer bekannt, binnen 12 Monaten als CEO von Microsoft abzudanken. Es folgte die Suche nach einem geeigneten Nachfolger, der das zuletzt schlingernde Windows-Schiff wieder auf Kurs bringt und für die Zukunft im Kampf gegen Apple, Samsung und Google wappnet. Diese Suche hat nun ein Ende. Wie Microsoft inzwischen offiziell bestätigt hat, wird Satya Nadella der neue CEO des Unternehmens und ist damit nach Bill Gates und Steve Ballmer erst die dritte Person in diesem Amt. Er setzte sich damit unter anderem gegen den ehemaligen Nokia CEO Stephan Elop, den Ford CEO Alan Mulally oder auch Hans Vestberg von Ericsson durch. Offenbar traut man mit Satya Nadella, dem ehemaligen Leiter der Cloud- und Unternehmenssparte bei Microsoft, am ehesten zu, die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Nadella stammt aus Hyderabad in Indien und ist bereits seit 1992 bei Microsoft tätig. Auf der Bühne dürfte er das komplette Gegenteil des lauten und krawalligen Steve Ballmer darstellen und eher ruhig und besonnen auftreten. Microsoft hat inzwischen ein ca. fünfminütiges Video veröffentlicht, welches Satya Nadella vorstellt.



YouTube Direktlink

Viel ist in den vergangenen Wochen auch über die künftige Rolle von Bill Gates in dem von ihm gegründeten Unternehmen spekuliert worden. Dieser wird sich in der Tat von seiner Position als Chairman des Aufsichtsrats zurückziehen und Nadella künftig als Berater in technischen Fragen zur Seite stehen. Es wird allgemein erwartet, dass Microsoft sich künftig von der Rolle des ausschließlichen Softwareherstellers verabschieden und auch in den Hardwaremarkt einsteigen wird. Die Entscheidung pro Nadella deutet zudem auf eine starke Ausrichtung auf Onlinedienste hin.

Facebook feiert seinen zehnten Geburtstag und veröffentlicht eine neue App

Ja, man mag es kaum glauben, Facebook feiert heute tatsächlich schon seinen zehnten Geburtstag. Knapp 20 Jahre nach der Geburt des Macs erschuf Mark Zuckerberg mit ein paar Freunden in seiner Studentenbude in Harvard "Thefacebook" und damit die Grundlage dessen, was heute von 1,23 Milliarden Menschen als größtes soziales Netzwerk der Welt genutzt wird. 2012 knackte man erstmals die magische Grenze von einer Milliarde Nutzern. Noch im selben Jahr ging man an die Börse - und floppte. Inzwischen steht die Aktie jedoch auf einem Rekordhoch und Facebook entwickelt sich trotz aller Unkenrufe, wonach die junge Generation heute lieber auf Dienste wie Twitter, Snapchat oder WhatsApp setzt, prächtig weiter. Der demographische Wandel lässt auch hier grüßen. Vor allem hat Facebook schnell erkannt, dass gerade die mobile Nutzung des Dienstes die Zukunft darstellen wird. Und auch wenn es immer wieder Kritik hagelt, gehört die Facebook-App auf jedes iOS-Gerät und gilt als die am häufigsten aus dem AppStore geladene App.

Und genau hier setzt man auch künftig den Hebel an. Nachdem man neben der Haupt-App (kostenlos im AppStore) bereits verschiedene Spezial-Apps wie den Facebook Seitenmanager (kostenlos im AppStore) oder auch den Facebook Messenger (kostenlos im AppStore) veröffentlicht hat, folgte passend zum Geburtstag (zumindest in den USA) eine neue App namens Paper (Link in den US-AppStore). Optisch an so bekannte und beliebte Apps wie Pinterest oder Flipboard angelehnt, möchte man hiermit eine soziale Newsplattform etablieren, bei der die Inhalte sowohl aus Nachrichtenagenturen, als auch aus dem Freundeskreis stammen. Wer die aktuell nur im amerikanischen AppStore verfügbare App auch jetzt schon in Deutschland nutzen möchte, legt sich am besten einen Account in den USA zu und lädt sich die kostenlose App anschließend herunter. Eine kleine Anleitung dazu gibt es hinter diesem Link.



YouTube Direktlink