Facebook feiert seinen zehnten Geburtstag und veröffentlicht eine neue App
Ja, man mag es kaum glauben, Facebook feiert heute tatsächlich schon seinen zehnten Geburtstag. Knapp 20 Jahre nach der Geburt des Macs erschuf Mark Zuckerberg mit ein paar Freunden in seiner Studentenbude in Harvard "Thefacebook" und damit die Grundlage dessen, was heute von 1,23 Milliarden Menschen als größtes soziales Netzwerk der Welt genutzt wird. 2012 knackte man erstmals die magische Grenze von einer Milliarde Nutzern. Noch im selben Jahr ging man an die Börse - und floppte. Inzwischen steht die Aktie jedoch auf einem Rekordhoch und Facebook entwickelt sich trotz aller Unkenrufe, wonach die junge Generation heute lieber auf Dienste wie Twitter, Snapchat oder WhatsApp setzt, prächtig weiter. Der demographische Wandel lässt auch hier grüßen. Vor allem hat Facebook schnell erkannt, dass gerade die mobile Nutzung des Dienstes die Zukunft darstellen wird. Und auch wenn es immer wieder Kritik hagelt, gehört die Facebook-App auf jedes iOS-Gerät und gilt als die am häufigsten aus dem AppStore geladene App.
Und genau hier setzt man auch künftig den Hebel an. Nachdem man neben der Haupt-App (kostenlos im AppStore) bereits verschiedene Spezial-Apps wie den Facebook Seitenmanager (kostenlos im AppStore) oder auch den Facebook Messenger (kostenlos im AppStore) veröffentlicht hat, folgte passend zum Geburtstag (zumindest in den USA) eine neue App namens Paper (Link in den US-AppStore). Optisch an so bekannte und beliebte Apps wie Pinterest oder Flipboard angelehnt, möchte man hiermit eine soziale Newsplattform etablieren, bei der die Inhalte sowohl aus Nachrichtenagenturen, als auch aus dem Freundeskreis stammen. Wer die aktuell nur im amerikanischen AppStore verfügbare App auch jetzt schon in Deutschland nutzen möchte, legt sich am besten einen Account in den USA zu und lädt sich die kostenlose App anschließend herunter. Eine kleine Anleitung dazu gibt es hinter diesem Link.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Passy am :
Johannes am :
King Can am :
Ab wann wird sie auch im deutschen Store erhältlich sein?
Johannes am :
Edelzocker am :
Facebook Paper? Mir reicht Twitter.
jahu am :
iSee am :
Dingo am :
Was mich besonders stört ist, daß ich im FB-Bereich nun gar nicht mehr zwischen "Top News" und "Most Recent" wählen kann. FB entscheidet eigenmächtig, was mich zu interessieren hat und was nicht!
Frank SoS am :
Da muss ich mal arg widersprechen. Ich habe meinen Account vor rund nem Monat gelöscht ..und habe das bisher nicht bedauert.
Habe FB seit 2009 teils sehr intensiv genutzt, wobei der Reiz, der Nutzen immer weiter nachgelassen hat. Zudem nahmen die kritischen Anteile immer weiter zu ..also hiess es Abschied nehmen.
Nach anfänglicher Gewöhnungszeit fühle ich mich ohne FB inzwischen freier.
(Übrigends liess sich die tiefe System-Integration nicht ohne Probleme entfernen ..wurde nach Löschung von Account und App auf dem iPad immer wieder aufgefordert, mich einzuloggen. Dies liess sich nur durch komplettes Neuaufsetzen des iPad beheben. So bekommt der Anfangssatz GEHÖRT auf jedes... eine ganz neue Bedeutung)
Christof am :
FB gehört definitiv NICHT auf jedes Gerät!
XfrogX am :
WGS am :
Häh? Warum? Wer hält FB denn für den Nabel der Welt?
Ein Beispiel. Mein Brüder heiratet und seine Freunde haben eine Gruppe in FB gegründet, die diverse Überraschungen planen soll. Da ich auch mitklangen soll, habe ich mir einen FB-Account angelegt.
Fazit nach 1 Monat:
Es gibt Leute, die haben soviel Zeit, dass sie alles, was sie tun erleben etc. der Welt mitteilen wollen/müssen. Nach kurzer Zeit hatte ich Dutzende von Freundschaftsanträgen von Menschen, die ich nicht kannte, teilweise von Personen, deren Namen ich noch nicht einmal aussprechen konnte erhalten.
Es vergeht kein Tag, an dem nicht wieder einer mitteilt, wo er gerade gegessen, gepupst und sonst was hat. Ich bin froh, wenn die Hochzeit vorbei ist, dann werde ich als erstes meinen Account bei FB terminieren.
FB gehört auf jedes iOS-Gerät?
Nada, niente, njet und nein!
Frank SoS am :
WGS am :
Aber: Wat mutt Daten mutt.
Unilife am :