Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 7.1 Beta 5

Da geht man mal ins Kino und was macht Apple? Veröffentlicht doch just an diesem Abend die fünfte Beta von iOS 7.1. Die neue Version mit der Buildnummer 11D5145e folgt damit ziemlich genau zwei Wochen nach der letzten Beta und nähert sich den Informationen vom BGR zufolge der finalen Freigabe. Eine weitere Beta sei demnach nicht zu erwarten, wohl aber angeblich ein Golden Master Build.Neu in dieser Version sind unter anderem neue Siri-Stimmen für die australisch- und britisch-englische Sprachausgabe, sowie für Chinesisch und Japanisch. In einem zugehörigen Support-Artikel dokumentiert Apple zudem, wie das Gerät im Hintergrund die neuen, besseren Stimmen nachlädt: "Ihr iOS-Gerät verwendet zunächst eine kompakte Stimme sowohl für Siri als auch für VoiceOver. Nachdem Sie ein WLAN-Netzwerk konfiguriert und das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen haben, lädt und installiert iOS automatisch eine natürlicher klingende Stimme."

Ebenfalls neu präsentiert sich die Shift- und die Caps-Lock-Taste, die nun deutlicher anzeigen, in welchem Zustand sie sich aktuell befindet. In den USA erhält zudem iTunes Radio einen "Album kaufen"-Button. Neben der neuen iOS-Beta gibt es auch neue Vorabversionen von Xcode 5.1 und der Apple TV Software.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ariri am :

Haha ich war auch grad im Kino :D
Medicus Flo?

Flo am :

Nee, Anchorman. ;-)

Anonym am :

Ich versteh nich warum um die softwareupdates von ios so ein wirbel gemacht wird. Es ändert sich eh kaum was, bzw nur selten kommt ein update, bei dem sich wirklich großartig was ändert. Siehe IOS 7...

Anonym am :

* bzgl. bugbehebung muss man nicht 10 betas vorschicken meine ich damit

Wölfe am :

Man sollte nicht außer Acht lassen, dass mit jedem Update vor allem auch Sicherheitslücken geschlossen werden, die man als normaler User gar nicht wahrnimmt.

Dirk am :

Es ändert sich der Look der Shift-Taste....wichtig zu wissen ;-)

Armin am :

Na wird aber auch langsam Zeit für ios7.1. hoffentlich hat Apple dann auch ordentlich debugt, gerade für ältere Geräte.

masterpropper am :

Ältere Geräte arbeiten mit neueren Versionen meist immer etwas schlechter und soll auch dazu angehalten werden. Neue Apple Hardware zu kaufen.

Dirk am :

Wenn die Bedienung im kompletten System und allen Apps alle 2 min für 8sek einfriert ist "schlecht" noch milde ausgedrückt...

Katastrophe alles in 7

conshox am :

boa hab ich dieses akkuproblem satt! ist da noch jemand betroffen?

Der Apfel am :

Wie äußert sich denn dein Akku Problem?

Johannes am :

Kann nicht mehr antworten... Akku leer
(Sorry der musste sein xD )

George am :

Jop mein Akku ist auch nur noch ein Schatten seiner selbst. 2x pro Tag an die Steckdose, whoooohooo :)

Cdm am :

Ja - in Wirklichkeit Jeder!

IOS 7 ist so schlampig programmiert, daß der Stromverbrauch gegenüber IOS 6 auf dem selben Gerät bis zu doppelt so hoch wurde.

Lustigerweise leugnen das viele Gläubige weiterhin, aber es gilt in der Branche als erwiesen.
Von der einstigen Qualität der Softwareentwicklung bei Apple ist fast nichts mehr übrig!

Von die vielen Verschlechterungen und Bugs mag man gar nicht mehr reden - Gähn. Auch das wird geleugnet.

In den Berichten über die unzähligen Betas, werden die beiden Punkte kaum erwähnt.

Wenn sich da nicht endlich was grundlegend bessert, werde ich mein iPad 2 mit IOS 6 halten, bis es zusammenbricht und dann auch da Umsteigen!

Für mein (leider schon IOS 7) Mini gibts ja inzwischen genügend Alternativen - und die werden besser, statt schlechter!

cyas am :

Also was die Bugs bzgl einiger Funktionen angeht kann ich das nachvollziehen.

Mein Akku hält aber definitiv länger als vorher ;)

Holger am :

Mein Ipad 2 läuft bestens unter IOS7, keien neuen Probleme. Akku ist auch definitiv kein Thema. Das Gleiche gilt für das Iphone 4s meiner Frau. Ich möchte betonen, dass ich diverse Anwendungen ständig parallel aktiv am Laufen habe, z.B. Watchever, Maps, IPhoto etc und ein intensiver Nutzer bin.

WGS am :

Also ich habe noch das iPad 2 und das iPhone 4S beide mit iOS 7. Beim iPad kann ich nicht sagen, dass der Akku weder länger noch kürzer hält; m.E. Hält er wie bisher so 2-3 Tage je nach Nutzung (allerdings wenig Grafik und an Spielen nur mal ein Kartenspiel etc.)

Bei dem iPhone ist es ähnlich, aber zwischenzeitlich ist der Akku innerhalb von 24 Std. komplett leer und keiner weiß warum, weil das Gerät nicht anders genutzt wurde als wie sonst auch.
Ich weiß nicht, ob mein iPhone irgendwo noch einen Nebenjob im Netz angenommen hat, von dem ich nichts weiß - aber wie gesagt, es passiert nur ab und zu einmal.

Res am :

nee bist der einzige ;)

Shadowsky am :

Beim Iphone5 kann ich auch nur bestätigen, dass es öfters neu startet und der Akku nur noch gerade so einen Tag übersteht.

Philipp am :

Komisch, ich benutze mein 5er deutlich häufiger als früher aber meins übersteht jetzt 2 tage anstatt 1.

Ulf am :

Mein iPhone 5 hat die gleiche bescheidene Akkukapazität wie seit dem Kauf im November 2012.
Das Problem mit dem Neustart und dem Apfellogo kenne ich aber überhaupt nicht. Das ist mir noch kein einziges Mal passiert.

Ulf am :

Was gibts denn Neues in der AppleTV-Software?

conshox am :

alsooo: mein akku zeigt frisch geladen 100%, nach ner halben stunden 88%, nach ein wenig "normaler" nutzung tagsüber dann noch 50%. doch jetzt kommts: sprünge während der benutzung von 50% auf 35%, dann 22%. dann die üblichen meldungen bei erreichen der 10 und 20er-grenze. dann schaltet es sich auch schon ab. ladekabel dran und schwub sinds gleich wieder 67%.

King Can am :

Du brauchst einen neuen Akku. :)
Nach einer gewissen Zeit lässt der Akku einfach nach, das ist aber normal.

FloZo am :

dann würd ich behaupten das dein akku selbst einen defekt hat und das gar nicht an ios7 liegt. ich habe ein iphone5 mit ios7 und es gibt auch bei mir keine unterschiede zu ios6 was die laufzeit des akkus betrifft. naja man muss auch ma glück haben;)

conshox am :

shit! akku im arsch?! naja, ich war was sprachqualität und empfangsleistung betrifft noch nie so enttäuscht von nem appleprodukt. das ip5 war das bisher schlechteste mobiltelefon -was telefonieren betrifft- was ich je hatte.
aber bis zum ip6 muss es jetzt noch halten...

Ulf am :

So schlimm kanns ja nicht sein, wenn du dir anschließend gleich wieder ein iPhone holen willst...

conshox am :

...weil ich inzwischen beträchtlich viel geld in apps investiert habe!

Ulf am :

Dann funktioniert die erzwungene Apple-Bindung ja super! Mit Hard- und Software unzufriedene Kunden, die trotzdem bei Apple bleiben, weil sie sich bereits Programme aus dem App-Store geladen haben!

(-;

Stefan am :

Mein iPhone 5 und das 4s meiner Frau steigen regelmässig bei Kälte aus. Dabei hat der Akku meist so 30-40%. Kurz aufgewärmt kann ich wieder einschalten. Kennt das jemand?

raumkonzept am :

Mein 5er geht bei Kälte gerne mal bei 13% Akku einfach aus. Wenn man es wieder etwas anwärmt, geht es mit Glück vielleicht nochmal an... der Akku läuft in der Regel etwas besser, wenn er komplett entladen wurde und dann ohne Unterbrechung in einem Stück Aufgeladen wurde...

Sören am :

Googlet doch einfach mal... Bei mir ist derzeit so, dass das Handy sich bei 18% einfach ausschaltet, wenn ich Fotos (ohne Blitz) mache. Teils auch schon bei 30%. In der Regel ist bei meinem 4S einfach der Akku dekalibriert und durch. Was soll's. Ein Akkuwechsel dauert keine 5 Minuten. Bei iOS7 steigt der Akkubedarf dann, wenn man Apps im Hintergrund lässt, die permanent das System beschäftigen (Skype, Moves, FB, DataMan, Geofency. ...)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen