Skip to content

Wedbush-Analysten gehen von Verkaufsstart aller iPhone 12 Modelle im Oktober aus

Nach wie vor gibt es jede Menge Spekulationen um den Verkaufsstart der diesjährigen iPhones, der stark unter dem Eindruck der weltweiten Corona-Krise stehen wird. Die Analysten von Wedbush wagen sich nun aus der Deckung und gehen davon aus, dass die neuen Modelle auch in diesem Jahr wieder im September vorgestellt werden. Der Verkaufsstart sämtlicher Modelle soll dann allerdings erst im Oktober erfolgen. Damit revidieren sie auch eine vorherige Aussage, in der sie noch davon ausgingen, dass Apple seinen gewohnten September-Launch auch in diesem Jahr wird einhalten können.

Bereits in den vergangenen Wochen war spekuliert worden, dass Apple möglicherweise gestaffelt vorgehen wird, wie man dies auch beim iPhone X (Oktober) und dem zeitgleich vorgestellten iPhone 8 (September) getan hatte. Laut Wedbush sollen nun aber alle iPhone 12 Modelle im Oktober erscheinen. (via 9to5Mac)

Apple stellt 400 Millionen Dollar für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Kalifornien bereit

In für viele Menschen wirtschaftlich schwierigen Zeiten hat Apple heute bekanntgegeben, dass man noch in diesem Jahr über 400 Millionen US-Dollar in die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum in der Unternehmensheimat Kalifornien investieren werde. Bereits im November vergangenen Jahres hatte Apple angekündigt, dass man insgesamt 2,5 Milliarden Dollar in die Hand nehmen wird, um die Wohnraumkrise im mit Abstand bevölkerungsreichsten US-Bundesstaat zu bekämpfen. Laut Apple soll die angekündigte Investition vor allem Erstkäufern von Wohneigentum helfen, diesen auch finanziert zu bekommen. Kristina Raspe, Apple VP for Global Real Estate and Facilities wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"As cities and states have been forced to pause many of their long-term affordable housing investments amidst the current public health crisis, Apple is proud to continue moving forward with our comprehensive plan to combat the housing crisis in California."

Apple CEO Tim Cook meldete sich zudem vie Twitter zu Wort:

Angebliche Spezifikationen der Akkus für die iPhone 12 Familie gesichtet

Die Kollegen von MySmartPrice haben eine interessante Entwckung gemacht. Dabei handelt es sich um Spezifikationen für neue Akkus, die durchaus von Apple stammen können und die in Korea, China und Dänemark gesichtet wurden. Interessant ist an den Akkus mit den internen Bezeichnungen A2471, A2431 und A2466, dass sie allesamt eine geringere Kapazität aufweisen also die im iPhone 11 verbauten Varianten, aber dennoch für das iPhone 12 gedacht sein dürften. Konkret würde die Verteilung der neuen Akkus dann vermutlich wie folgt aussehen:

  • iPhone 12?: A2471 – 2.227mAh
  • iPhone 12? Max: A2431 – 2.775mAh
  • iPhone 12? Pro: A2431 – 2.775mAh
  • iPhone 12? Pro Max: A2466 – 3.687mAh

Zum Vergleich: Das iPhone 11 Pro? verfügt über einen 3.046 mAh Akku, das iPhone 11 Pro Max über einen 3.969 mAh Akku. Auch wenn die neuen Werte unter denen der aktuellen Modelle liegen, geht damit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine geringere Akkulaufzeit einher - aber eben auch keine längere, worauf man ja eigentlich jedes Jahr aufs Neue hofft. Vor allem die 5G-Konnektivität dürfte kräftig am Akku saugen, so dass man gespannt sein darf, wie Apple dem begegnen wird.

Günstige iTunes Karten bei EDEKA

Die Pfingst-Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktketten EDEKA, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 18. Juli 2020, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Apple sichert sich die Rechte an der Grafiknovelle "Snow Blind" für Apple TV+

Erneut konnte sich Apple die Rechte an einem neuen Inhalt für seinen Streamingdienst Apple TV+ sichern. Dabei handelt es sich um die Adaption der Grafiknovelle "Snow Blind" von Ollie Masters und Tyler Jenkins, wie Deadline berichtet. Neben Apple sollen noch fünf weitere Interessenten an den Rechten interessiert gewesen sein und sich einen handfesten Bieterwettstreit geliefert haben, bei dem sich Apple schließlich durchsetzte. Wieviel Geld man letztlich auf den Tisch gelegt hat, ist allerdings nicht bekannt. Die Verantwortung für die Umsetzung soll Regisseur Gustav Möller bekommen, während Patrick Ness das Drehbuch schreibt und Hollywood-Star Jake Gyllenhaal die Hauptrolle spielt.

Die Story dreht sich um den Teenager Teddy und sein Leben in einer verschlafenen Nachbarschaft in Alaska. Als er jedoch ein Foto seines Vaters online stellt, gerät sein Leben aus den Fugen, da er hierdurch erfährt, dass und seine Familie in einem Zeugenschutzprogramm untergebracht sind. Ein auf Rache sinnender Verbrecher kommt daraufhin in die Heimatstadt der Familie, gefolgt von einem Schwarm FBI-Agenten.

"Snow Blind" wird die dritte Produktion der Apple Studios werden, nachdem man sich bereits die Adaptation von "Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese und den Will Smith Film "Emancipation" sichern konnte. Durch die Eigenproduktionen aus den Apple Studios versucht Apple mehr kreative Macht über die Inhalte zu bekommen und langfristig Kosten zu reduzieren. Wann "Snow Blind" auf Apple TV+ erscheinen wird, ist aktuell unklar.

Apple stellt deutsche Infoseiten zu iOS/iPadOS 14, macOS Big Sur und watchOS 7 online

Noch am Abend der WWDC-Keynote hatte Apple die englischsprachigen Infoseiten zu den im Herbst erscheinenden Betriebssystem-Updates iOS/iPadOS 14, macOS Big Sur und watchOS 7 auf seinen amerikanischen Webseiten veröffentlicht. Darauf kann man noch einmal sämtliche großen Neuerungen einsehen und sich über weitere Informationen zu den Updates schlau machen. Bis Ende vergangener Woche hatte es gedauert, bis nun auch die deutschsprachigen Versionen der Webseiten veröffentlicht wurden - passend zur Bereitstellung der ersten Public Beta im Laufe der Woche.

Disney+ weiter auf dem Vormarsch: "Hamilton" ein Erfolg, "Die Eiskönigin 2" neu verfügbar

Mit seinem Streamingdienst Disney+ hat der Micky Maus Konzern einen echten Volltreffer gelandet. Sowohl die Abonnentenzahlen, als auch die Zufriedenheit der Nutzer und das direkt vom Start weg zur Verfügung stehende Angebot wissen komplett zu überzeugen. Noch dazu kommen Monat für Monat auch spannende Neuzugänge hinzu. Einen weiteren Volltreffer konnte man beispielsweise mit der Musical-Verfilmung "Hamilton" landen, wie Disney CEO Bob Chapek jetzt gegenüber den Kollegen von The Verge erklärte. Vor allem konnte man mit dem Inhalt auch eine neue Zielgruppe ansprechen und auf diese Weise neue Abonnenten gewinnen:

"That particular audience was very important for Disney Plus because it represented a tangent of an audience that we don’t necessarily get that often on Disney Plus. A great percentage of the new viewers that came into Disney Plus, and there were a lot of them, were a different target audience, a different demographic than what we normally get. That was nice to see."

Die eher klassische Zielgruppe spricht man hingegen wohl mit dem Animationsfilm "Die Eiskönigin 2" ansprechen, der seit gestern von Disney+ Abonnenten kostenlos gestreamt werden kann. Wer bislang noch nicht bei Disney+ eingestiegen ist, kann dies über den folgenden Link tun: Disney+



YouTube Direktlink

eufy bringt zwei günstige neue HomeKit-Kameras auf den Markt

Bereits seit gestern läuft beim Smart-Home-Spezialisten tink.de der diesjährige Summer Sale mit jeder Menge Deals auf Produkte von Gardena, Bosch, Sonos, tado°, Eve und vielen weiteren Herstellern. Doch auch die Anker-Tochter eufy ist dieser Tage mit zwei neuen Produkten am Start, die direkt auch noch mit einem satten Rabatt von 20% erworben werden können. Bei der Indoor Cam 2K mit Bewegungserkennung handelt es sich um eine starre Kamera, die Indoor Cam 2K mit Schwenk- und Neigefunktion verfügt über eine Bewegungsverfolgung. Die restlichen Spezifikationen der beiden neuen Modelle sind identisch. So verfügen beide über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher, so dass man über die Kameras auch kommunizieren kann. Dank Unterstützung von HomeKit, Google Assistant und Amazon Alexa fügt sich die Kamera auch perfekt ins heimische Smart-Home-Setup ein. Eine 2K-Auflösung sollte zudem für die allermeisten Einsatzzwecke mehr als ausreichen.

Auf beiden Produktseiten findet sich ein zu aktivierender Coupon, mit dem der reguläre Preis der beiden neuen Kameras zum Start um 20% gesenkt werden kann. Die folgenden Links führen direkt auf die Produktseiten: