Skip to content

Passend zu den aktuellen Gerüchten: Apple startet Umfrage zu iPhone-Netzteilen

Viel passender könnten diese Meldungen aktuell kaum kommen. Während es zunächst wenig plausibel erschien, dass Apple beim iPhone 12 nicht nur auf die Dreingabe der kabelgebundenen EarPods-Kopfhörer verzichten soll, sondern dazu auch gleich noch auf das obligatorische Netzteil, sieht es nun in der Tat danach aus, dass es so kommen wird. Und just in dem Moment, in dem über die Sparmaßnahme kontrovers diskutiert wird, führt Apple nun eine Umfrage unter iPhone-Nutzern zu eben diesem Thema durch. Konkret möchte man in Cupertino wissen, was man mit dem Netzteil seines alten iPhone macht, wenn man dieses gegen ein neues auswechselt. (via 9to5Mac)

Dabei liefert Apple gleich ein paar passende Antworten mit. Unter anderem können die befragten Nutzer die folgenden Möglichkeiten auswählen:

  • Innerhalb der Familie oder an Freunde weitergegeben
  • Wiederaufbereitet
  • Verloren
  • Funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß
  • Weiterbenutzung zu Hause
  • Weiterbenutzung an einem anderen Ort
  • Besitze es noch, nutze es aber nicht mehr
  • Weitergegeben mit dem alten iPhone

Grundsätzlich kann man sicher argumentieren, dass inzwischen genügend Netzteile in Umlauf sein sollten, dass man auf eine weitere kostenlose Ausgabe verzichten kann. Auf diese Weise schont man natürlich die Umwelt. Andererseits gebe ich meine Netzteile stets mit weiter, wenn ich ein altes iPhone verkaufe und nutze Netzteile an verschiedenen Orten, wie in unterschiedlichen Zimmern zu Hause, auf der Arbeit, im Auto, etc. Insofern bin ich ein bisschen zwiegespalten, wie ich zu dem Thema stehen soll. Über eure Meinung freuen sich die Kommentare.

Black Week bei notebooksbilliger.de: Bis zu 40% Rabatt auf hochkarätige Produkte

Derzeit steht kein klassisches Rabatt-Event im Kalender, was den Internet-Versandhändler notebooksbilliger.de jedoch nicht davon abhält, bis zum 06. Juli die sogenannte Black Week auszurufen. Dabei werden jede Menge hochkarätige Produkte zum teil drastisch im Preis gesenkt. Notebooksbilliger.de verspricht bis zu 40% Ersparnis auf ausgewählte Produkte während der Aktion. Allerdings gelten alle Angebote natürlich nur solange der Vorrat reicht. Mit dabei sind neben Notebooks, Haushaltsgeräten, Netzwerkgeräten, Druckern, Handys, Software und Tablets auch diverse Gadgets aus verschiedenen Bereichen. Sämtliche Black-Week-Deals von notebooksbilliger.de lassen sich auf der zugehörigen Landingpage einsehen.

macOS Big Sur ermöglicht schnellere Betriebssystem-Updates

Auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC präsentierte Apple vor allem die nach außen hin sichtbaren Neuerungen und Veränderungen von macOS Big Sur. Dies ist nachzuvollziehen, sind diese Änderungen schließlich das, was dem Nutzer als erstes ins Auge springt. Interessant sind allerdings auch manche Neuerungen unter der Haube, wie beispielsweise beim Update-Prozess, wie man der Apple-Webseite entnehmen kann. So ist es derzeit nicht möglich, den Mac zu benutzen, während die Installation eines geladenen Updates läuft. Dies kann je nach dabei zu erledigenden Systemaufgaben auch gerne mal bis zu einer Stunde dauern.

Mit macOS Big Sur nimmt sich Apple dieses Themas an. So heißt es auf der Webseite:

Once macOS Big Sur is installed, software updates begin in the background and complete faster than before — so it’s easier than ever to keep your Mac up to date and secure.

Auf die Details geht Apple nicht weiter ein. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass das Unternehmen auch hier wieder Anleihen bei iOS nimmt. Dort wird das Update, nachdem es geladen wurde, für die Installation vorbereitet und erst anschließend der Neustart eingeleitet. Bis dies geschieht, kann das Gerät jedoch ganz normal weiter genutzt werden. Ähnlich dürfte Apple wohl künftig auch bei macOS verfahren.