Nach wie vor herrscht allgemeine Unklarheit, wann Apples neue iPhone 12 Modelle in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Während es zuletzt eher gut aussah für den gewohnten September-Termin, schütten die Kollegen von Nikkei Asian Review nun wieder Wasser in den Wein und berichten, dass sich Apple mit größeren Verzögerungen bei der Massenproduktion der Geräte konfrontiert sieht. Diese könnten dazu führen, dass alle oder einige der vier erwarteten iPhone 12 Modelle einen oder zwei Monate später auf den Markt kommen könnten als gehofft. Apple setze derzeit alles daran, die Probleme gemeinsam mit seinen Fertigungspartnern in den Griff zu bekommen und den angestrebten Termin doch noch zu halten.
Nach wie vor gilt also: Nichts genaues weiß man nicht. Abgesehen davon verbittet es sich natürlich, von einer Verzögerung zu sprechen, wenn Apple einen offiziellen Termin noch gar nicht angekündigt hat. Aktuell sieht es aber danach aus, als sei von September 2020 bis März 2021 alles in der Verlosung. Warten wir's ab...
Apple zieht in den vergangenen Wochen und Monaten die Zügel in Sachen neue Inhalte für Apple TV+ spürbar an. Dabei stehen immer wieder auch nicht nur neue und exklusive Serien auf dem Einkaufszettel, sondern in letzter Zeit auch verstärkt Filme, an denen man sich die Exklusivrechte sichert und teilweise gar mit in die Produktion einsteigt. So auch bei einem neuen Projekt von Hollywood-Star Will Smith. Satte 120 Millionen US-Dollar soll sich Apple die Rechte an "Emancipation" haben kosten lassen (via Deadline). In dem Action-Thriller übernimmt Smith dann auch die Hauptrolle eines Sklaven, der sich während des US-Unabhängigkeitskrieges auf der Flucht vor den Konföderierten befindet. Das Thema könnte also aktueller kaum sein. Die Regie soll Antoine Fuqua übernehmen, der unter anderem auch schon für die Blockbuster "Training Day" und "The Equalizer" verantwortlich zeichnete.
Neben Apple sollen auch diverse andere Konkurrenten an dem Film, der auf dem "Cannes Virtual Film Market" Premiere feierte, Interesse gehabt haben. Apples Angebot von offenbar etwas mehr als 120 Millionen Dollar soll jedoch letzten Endes den Zuschlag erhalten haben. Nachdem der Film seine Premiere im Kino gefeiert hat, wird es nicht lange dauern, ehe er auch auf Apple TV+ landet. Die Produktion soll Anfang kommenden Jahres beginnen.
Es ist eine ziemlich einfache Rechnung: Je mehr der einschlägigen Quellen sich in einem Apple-Gerücht einig sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es auch eintrifft. Und so werden wir uns langsam aber sicher mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass Apple seinem iPhone ab diesem Jahr keine kabelgebundenen EarPods und auch kein Netzteil mehr beilegen wird. Nachdem dies in der Vergangenheit bereits mehrere Kollegen und Analysten berichtet hatten, stimmt hier nun auch der zuverlässige Leaker L0vetodream ein und vermeldet zudem (wenig überraschend), dass das iPhone 12 in einer deutlich schlankeren und abermals stylischeren Verpackung auf den Markt kommen wird. Übrigens soll der Schlankheitswahn nicht nur auf das iPhone 12 zutreffen. Auch beim aktuellen iPhone SE soll Apple ab dem Herbst auf die Beilage der beiden Zubehörteile verzichten.
Nicht nur bei Amazon kann ab heute in den kommenden zwei Wochen in den Sommerangeboten sparen. Seit heute gilt aufgrund der Corona-Krise in Deutschland auch der für ein halbes Jahr gesenkte Mehrwertsteuersatz. Wie auch in den Jahren 1998 bis 2006 sind dies bis Jahresende nun 16% statt der zuletzt geltenden 19%. Viele Hersteller und Händler haben bereits angekündigt, dass sie diese Einsparung an den Kunden weiterreichen wollen, um auf diese Weise die Nachfrage wieder anzukurbeln. Unter anderem haben Netflix-Nutzer heute bereits eine E-Mail erhalten, in der sie über den (wenn auch nur um wenige Cent) gesenkten und ab heute gültigen neuen Abopreis hingewiesen werden.
Auch im Apple Online Store kann man dieser Tage Veränderungen ausmachen und durch den gesenkten Mehrwertsteuersatz sparen. Apple hat durch die Bank sämtliche Preise angepasst. Je nach Preiskategorie des jeweiligen Produkts können die Unterschiede durchaus spürbar sein. So berichtet mein Leser Christian (danke dafür!) beispielsweise, dass das 16" MacBook Pro mit dem er liebäugelt nun um knapp € 100,- günstiger zu haben ist, als dies gestern noch (also zum alten Mehrwertsteuersatz) der Fall war. Falls man also derzeit mit einer Anschaffung liebäugelt, ist die Gelegenheit günstig.
Das Weihnachtsgeschäft und damit auch der Black Friday und der Cyber Monday liegen noch einige Monate entfernt, dennoch startet der Internethändler Amazon heute (vielleicht auch durch die ab heute niedrigere Mehrwertsteuer) mal wieder eine Rabattaktion, nämlich die Amazon Sommerangebote. Dabei werden, wie von den anderen Rabattaktionen gewohnt, verschiedene Produkte in Form von Blitzangeboten reduziert und sind dementsprechend nur kurze Zeit und erst ab den angegebenen Zeiten verfügbar. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Unter den Tagesangeboten am heutigen Montag befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:
Tagesangebote - Technik:
- Elektronikzubehör von Anker (bis zu 36% reduziert)
- DJI Mavic Pro Platinum Combo - Drohne mit 4K Full-HD Videokamera & Fernsteuerung (€ 799,99 statt € 1.099,99)
- Echo Plus (2. Gen.), Anthrazit Stoff + Philips Hue White LED-Lampe (€ 73,10 statt € 146,20)
- MOSOTECH Universal Kabelschlauch 2x1.5 M Flexible Kabelkanal (€ 8,48 statt € 19,98)
- Fitbit (bis zu 50% reduziert)
- Samsung Galaxy M31 (stark reduziert)
- Huawei Smartphones im Bundle (stark reduziert)
- Huawei MateBook X Pro 2020 13,9 Zoll 3K-FullView-Touchscreen Notebook (€ 16,99 statt € 18,99)
- Osram und Ledvance Topseller (bis zu 30% reduziert)
- Lampen & Leuchten von B.K. Licht (bis zu 55% reduziert)
- Tablets von Vankyo (bis zu 25% reduziert)
Tagesangebote - Heimkino
Tagesangebote - Haushalt:
Tagesangebote - Mode, Schmuck & Co.:
Verschiedenes:
Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!
Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei sogar gleich zwei aktuelle Filme zu diesem Preis. Dabei handelt es sich einerseits um das Unterhaltungs-Spektakel Jumanji - The Next Level mit Superstar Dwayne"The Rock" Johnson und andererseits um den Krimi Knives Out mit Daniel Craig in der Hauptrolle, die man beide zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.


Der Juli beginnt erneut erfreulich für alle Mobilfunkkunden bei der Telekom. Diesen schenkt der Magenta-Konzern, wie auch schon mehrfach in den vergangenen Monaten, erneut ein zusätzliches Datenvolumen in Höhe von 500 MB. Dies ist zwar in der heutigen Zeit nicht weltbewegend, aber eben dennoch eine nette Geste, die man sicherlich gerne annimmt. Um das Geschenk in Anspruch nehmen zu können, reicht es aus, die MeinMagenta-App (kostenlos im AppStore) zu öffnen und direkt auf dem Startbildschirm den entsprechenden Button zu betätigen. Ist dies geschehen, werden zunächst die geschenkten 500 MB verbraucht, ehe die Telekom wieder auf das im Vertrag verbliebene Volumen umschaltet.

Die sicherste Methode, Software für den Mac zu erwerben, ist nach wie vor über den Mac AppStore. Die verschiedenen Beschränkungen, die Apple den Entwicklern dort jedoch auferlegt, führten in der Vergangenheit immer mehr dazu, dass sich diese teilweise aus dem virtuellen Kaufhaus zurückzogen und ihre Software wieder über eigene Kanäle vertreiben. Dabei ist jedoch stets Vorsicht geboten, denn es tauchen aus dubiosen Quellen auch immer wieder manipulierte Versionen von eigentlich vertrauenswürdigen Apps auf. So auch bei einem aktuellen Fall, bei dem eine Malware-verseuchte Version der beliebten Mac-Firewall "Little Snitch" in einem russischen Forum aufgetaucht ist, wie Malwarebytes berichtet.

Die App enthält eine "EvilQuest"-Ransomware, die die Einstellungen und Dateien auf dem Mac verschlüsselt und für ihre Entschlüsselung ein Lösegeld fordert. Dieses ist zwar mit 50,- US-Dollar relativ gering, dennoch sollte niemand den Betrag bezahlen, da eine Entschlüsselung trotz der Zahlung nicht vorgenommen wird. Stattdessen sollte man den Mac auf ein TimeMachine-Backup zurücksetzen, welches man vor der Installtion der infizierten App angefertigt hatte.
Um gar nicht erst Gefahr zu laufen, in derartige Fallen zu tappen, sollte man stets darauf achten, Software ausschließlich von offiziellen Seiten zu erwerben und zu laden - oder eben doch weiterhin auf den Mac AppStore als Quelle zu setzen.