WhatsApp: Offizielle Apps für das iPad und den Mac sollen sich in der Entwicklung befinden

Wer in dieser Woche ein wenig im AppStore gestöbert, dabei auch mal den Apps-Tab geöffnet hat und schon ein wenig länger meine Arbeit verfolgt, wird dort über eine wohl bekannte App gestolpert sein. Apple hat tatsächlich Werbung für meine App AnyFont (€ 2,29 im AppStore) geschaltet! Eine durchaus freudige Überraschung, die längst nicht jedem Entwickler zuteil wird. Vorausgegangen ist allerdings auch hier eine längere Odyssee während der mich Apple um entsprechendes Marketingmaterial bat. Dieses durchlief insgesamt vier Iterationen, bis es endlich in einer Form vorlag, die von Apple akzeptiert wurde. Anschließend herrschte dann erstmal Schweigen im Walde bis nun die entsprechende Grafik im AppStore auftauchte. Danke, Apple!
Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 30/19" vollständig lesenGestern Abend gab Apple bekannt, dass man die Mehrheit an Intels Smartphone-Modem Sparte übernommen hat. Logisch, dass da in den darauf folgenden Stunden jede Menge zusätzliche Berichte zu dem Thema aus dem Boden sprießen. So wurde unter anderem der Kaufpreis von einer Milliarde Dollar diskutiert. Für viele Beobachter und Analysten ist dies ein wahres Schnäppchen wenn man bedenkt, was Apple dafür erhält und welche zukünftige Bedeutung die selbsthergestellten Modemchips in Zukunft für das iPhone und das gesamte Unternehmen haben werden. Die Kollegen von Business Insider zitieren drei unterschiedliche Analysten, die der Meinung sind, Intel sei gezwungen gewesen, die Sparte unter ihrem eigentlichen Wert zu verkaufen, da diese nach Apples Einigung mit Qualcomm höchst defizitär war.
Unterdessen berichtet Reuters, dass der Kauf von Intels Smartphone-Modem Sparte Apples Bemühungen, künftig selber diese Chips zu produzieren deutlich in die Zukunft katapultiert habe. Angetrieben durch die neuen Mitarbeiter und Patente soll das Ziel nun sein, erste eigene Chips bereits ab 2021 in den eigenen Produkten zu verbauen. Ursprünglich wurde von einem Zeitrahmen zwischen 2022 und 2025 spekuliert. Noch bis zum zuletzt genannten Jahr läuft das kürzlich geschlossene Lizenzabkommen mit Qualcomm, so dass Apple seinen eigenen Zeitplan nun deutlich ein- wenn nicht sogar überholt haben dürfte.
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 die deutsche Teenie-Komödie Das schönste Mädchen der Welt als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem die französische Komödie Die fabelhafte Welt der Amélie mit Audrey Tautou für nur € 5,99 und nur übers Wochenende das Drama The Mule für € 6,99 vergünstigt zu kaufen.
Nach wie vor läuft im iTunes Store zudem die diesjährige Sommer-Aktion von Disney unter dem Motto "Endlich Sommer", bei der sich jede Menge aktuelle Filme, aber auch Klassiker aus dem Disney-Katalog vergünstigt erwerben lassen.
Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:
Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:
Filme für € 3,99:
Filme für € 5,99:
Der eigentliche Pride-Month war zwar schon im Juni, dennoch hat Apple aktuell eine Sammlung von Filmen zu diesem Thema zusammengestellt und in die folgenden Kategorien eingeteilt:
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!In Sachen Mac ist in den vergangenen Wochen vor allem das wohl im Oktober kommende neue 16" MacBook Pro das heißeste Thema. Dieses vollkommen neudesignte Geräte dürfte dann auch das erste sein, welches mit dem Nachfolger der aktuellen und vor allem viel kritisierten Butterfly-Tastatur ausgestattet sein wird. Zuerst hatte Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass Apple auf die Kritik reagieren und eine neue Tastatur mit Scherenmechanik einführen wolle. Dies soll sich nun erstmals in dem neuen MacBook Pro manifestieren, wie Kuo nun in einer neuen Investoreninfo vermeldet, die den Kollegen von MacRumors vorliegt.
Nach dem neuen 16"-Gerät sollen dann ab dem kommenden Jahr sukzessive auch die weiteren, aktuell noch mit der Butterfly-Tastatur ausgestatteten MacBook-Modelle auf die neue Tastatur umgestellt werden. Diese soll dank ihrer neuen Mechanik dann weniger anfällig gegenüber eindringende Schmutzpartikel, Hitze oder andere Fehlfunktionen sein, von denen die Butterfly-Tastaturen, wohl aufgrund ihrer superschlanken Bauform geplagt werden. Seinen erwarteten Zeitplan hat Kuo in der nachfolgenden Tabelle dokumentiert.
Auch in diesem Jahr wurden wieder die Sieger der iPhone Photography Awards gekürt, die nun bereits zum 12. Mal vergeben wurden. Die dabei gekürten Bilder wurden wie gehabt allesamt mit einem iPhone geschossen und anschließend auch nicht am PC nachbearbeitet. Der Kreis der teilnehmenden (Hobby-)Fotografen hat sich auch in diesem Jahr wieder erweitert und die tausenden Einsendungen stammten aus mehr als 140 Ländern, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Den Hauptpreis gewann in diesem Jahr die Italienerin Gabriella Cigliano für ihr Foto "Big Sister", welches sie mit einem iPhone X auf Sansibar in Afrika geschossen hat.
Doch auch die weiteren in verschiedenen Kategorien ausgezeichneten Bilder können sich durchaus sehen lassen. Hier eine kleine Auswahl:
Sämtliche Siegerfotos und Siegerfototgrafen können auf der Webseite der iPhone Photography Awards eingesehen werden. Auch Apple CEO Tim Cook ließ es sich nicht nehmen, den diesjährigen Gewinnern auf Twitter zu gratulieren.
Seit dem Start von Apple Music im Jahre 2015 bietet Apple Neunutzern die Möglichkeit an, den Streamingdienst zunächst einmal drei Monate kostenlos zu testen, ehe man sich für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft entscheidet. Wie es aussieht, wird dieser Probe-Zeitraum künftig deutlich reduziert. Auf der Apple-Webseite für Zubehörprodukte entdeckten verschiedene Kollegen eine neue Grafik auf der es heißt "Millions of songs. One month on us.".
Unklar ist, ob es sich hierbei um einen Fehler handelt oder um eine demnächst geplante Änderung. Nachdem verschiedene Kollegen über das Thema berichtet hatten, wurde die Grafik inzwischen wieder auf "Millions of songs. Three month on us." geändert. Zudem ist das entdeckte Banner auch die einzige Stelle, an der der einmonatige Probezeitraum genannt wird.