
Bislang hatte man sich bei der Facebook-Tochter WhatsApp hartnäckig dagegen gewehrt, die offizielle App auch eigentständig auf Tablets oder Computern anzubieten. Stattdessen brauchte man dort stets ein verbundenes iPhone, über das die eigentliche Kommunikation geschah. Dies soll sich nun demnächst ändern, wie der in Sachen WhatsApp gut vernetzte Leaker
WABetainfo berichtet. So sollen eigenständige, offizielle WhatsApp-Apps für das iPad und den Mac bereits in Arbeit sein. Diese Entwicklung sei ein Baustein einer generellen Strategieänderung, die aus WhatsApp künftig eine Multi-Plattform-Lösung machen soll. Hierdurch soll es dann, ähnlich wie bei Apples Nachrichten-App möglich sein, ein und demselben Account gleichzeitig auf mehreren Plattformen zu nutzen. Eine der größeren Herausforderungen dürfte dabei vor allem die Ende-zu-Ende Verschlüsselung sein. Dennoch dürfte die Entwicklung vielen WhatsApp-Nutzern sehr willkommen sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stefan am :
Hederich am :
Chris am :
Anonym am :