Skip to content

WhatsApp: Offizielle Apps für das iPad und den Mac sollen sich in der Entwicklung befinden

Bislang hatte man sich bei der Facebook-Tochter WhatsApp hartnäckig dagegen gewehrt, die offizielle App auch eigentständig auf Tablets oder Computern anzubieten. Stattdessen brauchte man dort stets ein verbundenes iPhone, über das die eigentliche Kommunikation geschah. Dies soll sich nun demnächst ändern, wie der in Sachen WhatsApp gut vernetzte Leaker WABetainfo berichtet. So sollen eigenständige, offizielle WhatsApp-Apps für das iPad und den Mac bereits in Arbeit sein. Diese Entwicklung sei ein Baustein einer generellen Strategieänderung, die aus WhatsApp künftig eine Multi-Plattform-Lösung machen soll. Hierdurch soll es dann, ähnlich wie bei Apples Nachrichten-App möglich sein, ein und demselben Account gleichzeitig auf mehreren Plattformen zu nutzen. Eine der größeren Herausforderungen dürfte dabei vor allem die Ende-zu-Ende Verschlüsselung sein. Dennoch dürfte die Entwicklung vielen WhatsApp-Nutzern sehr willkommen sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Stefan am :

Sch\366n w\344re es wenn WhatsApp bei CarPlay Sprachnachrichten abspielen k\366nnte und bei Bildern sagen w\374rde das ein Bild empfangen worden ist. Stattdessen kommt immer das ein Fehler aufgetreten ist und man es sp\344ter nochmal versuchen soll.

Hederich am :

Na klar - im Auto nachrichten lesen - gehts noch?

Chris am :

Das ging ja fix. \ud83d\ude1c

Anonym am :

\ud83d\ude09 bei den FCA Fahrzeugen werden Nachrichten vorgelesen...und es wird auch angesagt ob ein Bild usw. gesendet wurde\ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen