[iOS] AppStore Perlen 30/19
Wer in dieser Woche ein wenig im AppStore gestöbert, dabei auch mal den Apps-Tab geöffnet hat und schon ein wenig länger meine Arbeit verfolgt, wird dort über eine wohl bekannte App gestolpert sein. Apple hat tatsächlich Werbung für meine App AnyFont (€ 2,29 im AppStore) geschaltet! Eine durchaus freudige Überraschung, die längst nicht jedem Entwickler zuteil wird. Vorausgegangen ist allerdings auch hier eine längere Odyssee während der mich Apple um entsprechendes Marketingmaterial bat. Dieses durchlief insgesamt vier Iterationen, bis es endlich in einer Form vorlag, die von Apple akzeptiert wurde. Anschließend herrschte dann erstmal Schweigen im Walde bis nun die entsprechende Grafik im AppStore auftauchte. Danke, Apple!
Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
Weltraum Tinte
Zugegeben, der Titel "Weltraum Tinte" klingt zunächst einmal ein wenig merkwürdig und liefert wenig Ausblick auf das, was einen im Inneren erwartet. Dies ist allerdings durch und durch empfehlenswert. Die Grafiken des Titels sind allesamt handgezeichnet - und zwar auf Papier - und aufwendig animiert. Der Spieler steuert ein Raumschiff, welches von Aliens angegriffen wird und sich verteidigen muss. Hierfür muss allerdings erstmal eine Spezialwaffe gefunden werden. Zudem sammelt man fortlaufend Energie-Kristalle, um den Weg fortsetzen zu können. Während des Spiels erwartet man stetig sein Fähigkeiten und versucht so lange es nur irgend geht zu überleben. Für lang anhaltenden Spielspaß sorgen die zufällig generierten Level.
![]() |
Download | € 2,29 |
Hyper Light Drifter
Mit "Hyper Light Drifter" springt ein bekannter und beliebter Titel von der Switch auf das iPhone und das iPad - und zwar in der bisher ausgefeiltesten und besten Version – der Special Edition. Das Slash-'em-Up spielt in einer dunklen, gewalttätigen Vergangenheit und der Drifter als Protagonist des Titels wird heimgesucht von einer unheilbaren Krankheit. Daher reist immer tiefer in die Länder der Vergrabenen Zeit – in der Hoffnung, einen Weg zu finden, die grausame Krankheit zu besiegen.
![]() |
Download | € 5,49 |
Do Not Feed The Monkeys
In "Do Not Feed The Monkeys" bekommt man als Mitglied im "Primaten Beobachtungsclub" die etwas ungewöhnliche Aufgabe, das Leben von gefangenen Affen zu beobachten und die erhaltenen Informationen sorgfältig zu analysieren. Und genauso ungewöhnlich wie sich diese Aufgabe anhört, ist auch das Spiel, welches hintergründig aber stets augenzwinkernd auch ein wenig mit dem Thema Privatsphäre spielt. Seltsamerweise füttern andere Clubmitglieder übrigens immer wieder die Affen, als ob sie sich einfach nicht an die einfache Regel des Spieltitels halten könnten. Was man selbst macht, bleibt einem in diesem kurzweiligen Titel aber stets selbst überlassen.
![]() |
Download | € 4,49 |
Finding...
Die Abteilung "Eye Candy" wird in dieser Woche von "Finding..." bedient. In der Story dieses Spiels findet ein Kind eine magische Blume und entdeckt durch diese verschiedene Orte und Geheimnisse und findet dabei Stück für Stück mehr über sich heraus und dadurch schließlich auch zu sich selbst. Für jedes Level welches man erfolgreich abschließt erhält man ein toll gestaltetes Bild, welches man als Hintergrund seines iPhone setzen kann.
![]() |
Download | € 1,09 |
Kostenlose Apps
Lockdown Apps
Immer wieder wird aufgedeckt, wie viele Apps eigentlich so das Nutzerverhalten tracken und an externe Server versenden. Die einfachste Art, sich hiergegen zu wehren besteht darin, diese Apps einfach nicht mehr zu nutzen. Da man dies aber in der Regel dann auch wiederum nicht möchte, kann man sich nun mit einer neuen Open-Source-Firewall für das iPhone behelfen. "Lockdown Apps" stammt von den Machern von Duet Display und gestattet es den Benutzern, auf App-Basis festzulegen, zu welchen externen Diensten diese Verbindungen aufbauen dürfen und zu welchen nicht. Dies erfordert zwar durchaus eine Menge Handarbeit, schützt dafür dann aber auch die eigenen Daten.
![]() |
Download | kostenlos |
Flighty
Wenn man mit dem Flugzeug reist, kann man vom Check-In über das Boardkartenerstellen bis hin zur Flugverfolgung quasi alles mit seinem iPhone machen. Und da man das kleine Gerät heutzutage ohnehin immer dabei hat, ist dies inzwischen auch gängige Praxis. Hat man bislang aber noch nicht die passende Begleit-App für seine Flugreisen gefunden (bisheriger Platzhirsch ist hier das kostenlose App in the Air), sollte man "Flighty" einmal einen Testlauf gönnen. Die Macher der App haben sich nicht weniger auf die Fahnen geschrieben, der "ultimate flight tracker" zu sein und haben hierzu Tonnen von Daten und Informationen von Piloten und Vielfliegern gesammelt, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Daher reicht es prinzipiell auch aus, seine Fluginformationen einzugeben und Flighty erledigt den Rest. Vom aktuellen Flugstatus bis hin zu Verspätungsvorhersagen bekommt man hier alles geboten, was man sich nur wünschen kann. Sogar eine Check-In Möglichkeit für über 100 Airlines ist mit dabei. Die App kann 14 Tage lang ausprobiert werden, anschließend werden € 8,99 pro Monat oder € 49,99 pro Jahr fällig.
![]() |
Download | kostenlos |
Pokémon Rumble Rush
Manche Spiele-Phänomene sind einfach nicht kapuut zu kriegen. Hierzu zählen zweifelsohne auch die lieben Pokémon. Nun sind sie mit ihrem neuesten Titel "Pokémon Rumble Rush" zurück. Hierbei bereist man auf der Suche nach verschiedenen starken und seltenen Pokémon viele verschiedene Inseln und Seegebiete, wobei die Steuerung komplett einhändig erfolgen kann.So kann man beispielsweise mit einer einfachen Bildschirmberührung gegnerische Pokémon angreifen. Jede Menge Spielspaß für Pokémon-Fans.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Alex Z. am :
haracidffm am :
Muss Anyfont mal wieder richtig einsetzen, und ein paar Schriften installieren.
Ben am :
SOE am :
Wer Testversionen von Betriebssystemen benutzt, muss damit rechnen.