Zum Ende der Woche gibt es wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder ein Angebot für iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Supermarktkette Penny, die die Karten in einer Sonderaktion verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche beim Kauf einer iTunes- und AppStore-Karte mit einem aufgedruckten Wert von € 25,-, einen zusätzlichen Gutscheincode im Wert von € 5,-, der auf den Kassenbon aufgedruckt ist. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 16. August 2014 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Paul!)
UPDATE: Dasselbe Angebot gibt es auch bei der Supermarktkette REWE und gilt dort bis zum 23. August. (danke, Tobi!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Mal nicht von Amazon, aber dennoch mindestens genauso interessant, gibt es aktuell eine Sonderaktion des Apple Fachhändlers Gravis, bei der ausgewählte Produkte für einen kurzen Zeitraum zu Sonderpreisen abgegeben werden. Unter dem Motto "Weil es so schön war" befindet sich darunter aktuell ein echtes Schnäppchen, welches ich an dieser Stelle meinen Lesern gerne ans Herz legen würde. Es handelt sich dabei um das Soundsystem Z2 von Bowers & Wilkins. Diejenigen, die schon einmal den Sound von Produkten dieser Firma genießen durften wissen, dass es sich dabei um höchste Qualität handelt. Das Z2 verfügt über ein Dock mit Lightning-Connector, kann aber auch drahtlos per AirPlay angestreamt werden. Die Einbindung ins heimische WLAN geht schnell und einfach mit der kostenlosen Bowers & Wilkins Control-App. Normalerweise kostet das gute Stück € 398,90. In der Aktion bei Gravis bekommt man das Z2 aktuell jedoch für günstige € 199,-. Und wer noch Bedarf an weiterem Zubehör hat, wird bei den restlichen sechs Artikeln der Aktion eventuell auch noch fündig. Über den folgenden Link geht es direkt zur Aktionsseite: Gravis
Kleiner Hinweis am Rande: Weil Amazon sich dies offenbar nicht bieten lassen möchte, bekommt man das Z2 auch dort derzeit über den folgenden Link für den reduzierten Preis von € 199,-: Bowers & Wilkins Z2
Die Telekom hat vorgelegt, nun zieht Vodafone nach. Während man sich beim rosa Riesen aus Bonn bereits seit vergangenem Freitag für "neue Smartphone-Modelle" vormerken lassen kann, ist dies nun auch bei Vodafone möglich. Zwar verzichtet man logischerweise auch hier im offiziellen Sprachgebrauch auf die Nennung des iPhone 6, wer jedoch einen genaueren Blick auf einer der verwendeten URLs (z.B www.vodafone.de/privat/handys/iphone-6.html) wirft, merkt relativ schnell, wie der Hase läuft. Mit der Aktion "Ich will es haben" und dem Claim "Halten Sie immer als einer der Ersten die neuesten Smartphone-Highlights in den Händen." kann man sich auf der zugehörigen Webseite registrieren, um frühzeitig über den Verkauf neuer Smartphones informiert zu werden und sich diese zu reservieren. Heißester Tipp für den Verkaufsstart des iPhone 6 ist nach wie vor der 19. September.
Nach ein paar technischen Schwierigkeiten in den vergangenen Stunden, hier noch schnell ein Nachtrag zu einem Update aus der vergangenen Nacht. Apple hat für seinen Browser Safari neue Versionen veröffentlicht. Das Update auf Version 6.1.6 richtet sich dabei an die Nutzer von OS X Lion und OS X Mountain Lion, Version 7.0.6 steht für alle Macs unter OS X Mavericks zum Deonload bereit. Laut Releasenotes kümmern sich die Updates vor allem um Sicherheitslücken und sind daher allen Mac-Nutzern wärmstens empfohlen. So ist es ohne das Update theoretisch möglich, Schadcode über eine speziell präparierte Webseite auf das System einzuschleusen. Zudem wird mit dem Update die Speicherverwaltung von WebKit verbessert. Geladen werden kann die Aktualisierung wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore, bzw. die Softwareaktualisierung im Apfel-Menü (Lion). (danke für eure Mails!)
Dem Beispiel diverser anderer Technologieunternehmen folgend, hat nun auch Apple erstmals einen sogenannten "Diversity Report" veröffentlicht, der die demografischen Daten der Apple-Mitarbeiter darlegt. Beinahe schon typisch für die Branche, sind auch die meisten Apple-Mitarbeiter männlich. Genau genommen sind 65% der nicht in technischen Tätigkeiten eingesetzten Mitarbeiter männlich, 80% der Mitarbeiter mit technischen Tätigkeiten und 72% von Apples Führungskräften. Bleiben also im Schnitt gerade einmal noch 30% weibliche Mitarbeiter. 55% aller Apple-Mitarbeiter in den USA haben eine weiße Hautfarbe, nur 7% eine schwarze. Zudem sind 15% der Mitarbeiter asiatischer Abstammung und 11% lateinamerikanischer.
Tim Cook gibt zu Protokoll, dass Apple nicht zufrieden mit diesen Zahlen sei und daran arbeite, sie weiter zu verbessern. Als erste Maßnahmen hierbei können unter anderem die Verpflichtungen von Angela Ahrendts als neue Retail-Chefin und Susan Wagner als Mitglied des Apple Aufsichtsrats betrachtet werden. Zudem unterstützt Apple in den USA den "Employment Non-Discrimination Act", der sich um die Rechte und die Behandlung von Homosexuellen in der Arbeitswelt kümmert. In diesem Zusammenhang nahm Apple in diesem Jahr auch mit einer Delegation an der "Gay Pride Parade" in San Francisco teil.
Im September veranstaltet Apple erneut und beinahe schon traditionell sein iTunes Festival im Londoner Roundhouse. Da man an die Karten auf offiziellem Wege nur kommt, wenn man in UK lebt, müssen wir uns hierzulande mit den Livestreams auf die iOS-Geräte oder das Apple TV begnügen. Sollte man über letzteres noch nicht verfügen, macht einem Apple den Kauf aktuell anlässlich des iTunes Festivals noch einmal besonders schmackhaft. Erst kürzlich im Preis von ursprünglich € 109,- auf nun € 99,- reduziert erhält man aktuell beim Kauf eines Apple TV über den Apple Store eine iTunes Karte im Wert von € 25,- gratis dazu. Kein schlechter Deal, wie ich finde. Die Aktion beginnt läuft bis zum 30 September und pro privatem Haushalt
dürfen zwei Exemplare des Apple TV erworben werden. Das Angebot kann über den folgenden Link wahrgenommen werden: Apple TV
Die meisten werden bereits gestern vom tragischen Freitod des Hollywood-Schauspielers und Oscar-Gewinners Robin Williams erfahren haben. Im Gedenken an Williams hat Apple nun sowohl eine spezielle Seite auf apple.com, sowie eine Sektion im iTunes Store eingerichtet, in der die beliebtesten Filme des Schauspielers aufgeführt sind, darunter so bekannte Titel wie Mrs. Doubtfire, Flubber, Hook, Jumanji, Good Will Hunting, Good Morning Vietnam oder Der Club der toten Dichter. Speziell letzterer Film hat für Apple eine spezielle Bedeutung, wurde doch die aktuelle Werbekampagne unter dem Motto "What will your verse be" von einer Rede aus diesem Film inspiriert. Ein Klick auf das folgende Bild führt direkt in die angesprochene Sektion im iTunes Store.
Dass Apple einem verstorbenen Menschen eine Seite auf apple.com widmet, ist durchaus selten und war zuletzt beim Tod von Nelson Mandela der Fall. In der Vergangenheit wurde diese Ehre neben Apple-Gründer Steve Jobs nach seinem Tod im Jahr 2011 auch der
US-Bürgerrechtlerin Rosa Parks im Jahr 2005 und Apples ehemaligem
Aufsichtsratsmitglied Jerry York zu seinem Tod im Jahr 2010 zuteil.
Bereits kurz nach Bekanntwerden der Tragödie hatte Apple CEO seine Trauer mit einem Tweet zum Ausdruck gebracht.
Heartbroken by the news of Robin Williams' passing. He was an incomparable talent and a great human being. Rest in peace.
Australiens Apple-Bauteile-Leaker Nummer eins hat wieder zugeschlagen. Sonny Dickson (via MacRumors) beschert uns hochauflösende Fotos einer vermeintlichen Rückseitenschale des iPhone 6, die keinen Zweifel daran lassen, dass dieses Teil tatsächlich existiert und nicht in Photoshop entstanden ist. Ob es sich dabei auch tatsächlich um ein Bauteil für Apples diesjähriges iPhone handelt, muss sich allerdings erst noch herausstellen. In jedem Fall ist das gute Stück einigermaßen ramponiert und scheint entweder aus der Entsorgung zu stammen oder heftigen Haltbarkeitstests ausgesetzt gewesen zu sein. In jedem Fall sind dabei diverse der bereits gehandelten Details wiederzufinden, so unter anderem der leicht hervorstehende Kameraring, der runde True Tone Blitz oder das eingesetzte Apple Logo. Auffällig sind die nach wie vor vorhandenen relativ breiten Antennenbänder, die angeblich in der finalen Version deutlich schlanker ausfallen sollen. Dass es sich hierbei um ein wohl noch recht früh in der Entwicklung befindliches Bauteil handelt, ist bereits an den fehlenden Aufdrucken zu erkennen. In ziemlich genau vier Wochen dürften wir mehr wissen, wenn Apple die beiden diesjährigen iPhone-Modelle wohl auf einem Medien-Event präsentieren wird.