Skip to content

Auch das iPhone 6 kommt wohl in Spacegrau, Silber und Gold

Mit dem iPhone 5s hat Apple eine neue Farbpallette für sein Smartphone festgelegt (sieht man einmal vom durch und durch bunten iPhone 5c ab). Diese besteht aus spacegrau/schwarz, silber/weiß und gold/weiß. Es wäre schon einigermaßen überraschend gewesen, wenn man dies nur ein Jahr später schon wieder über den Haufen geworfen hätte. Und so verwundern die aktuell von den französischen Kollegen von nowhereelse.fr veröffentlichten Bilder von verschiedenfarbigen Bauteilen des iPhone 6 nicht wirklich. Auch sie halten an der oben genannten Farbpallette fest. Ebenfalls zu sehen ist das nun wieder aus einem eigenen Bauteil bestehende Apple Logo, welches von Innen in die Rückseitenschalte eingesetzt wird. Entgegen ursprünglicher Meldungen, wonach es aus einem extrem kratzfesten Material bestehen soll (Liquidmetal?!), berichten die französischen Kollegen nun jedoch, dass es sehr wohl anfällig für Kratzer sein soll. Ein wenig größer soll unterdessen der Lautsprecher im iPhone 6 ausfallen, was eventuell für einen besseren Klang sorgen könnte. Apple wird das iPhone 6 auf einem Event am 09. September präsentieren.


It's on: Apple Event am 09. September

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun ist es offiziell. Apple hat vor wenigen Minuten damit begonnen, Einladungen für das erwartete Event zur Vorstellung des iPhone 6 am 09. September dieses Jahres zu verschicken. Dies berichtet unter anderem The Loop. Damit ist man erstaunlich früh dran, verschickte man diese Einladungen in der Vergangenheit in der Regel ca. eine Woche vor der eigentlichen Veranstaltung. Ebenfalls halbwegs neu ist der Veranstaltungsort. Apple wird die Vorstellung des diesjährigen iPhone im Flint Center for the Performing Arts auf dem Campus des De Anza College in Cupertino vornehmen. Hier hatte Steve Jobs vor 30 Jahren den ersten Mac vorgestellt. Beobachter deuten dies als Hinweis darauf, dass etwas Großes angekündigt werden könnte. Letzten Gerüchten zufolge soll neben dem neuen iPhone auch die lang erwartete iWatch präsentiert werden. Die Veranstaltung unter dem Motto "Wish we could say more." beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und könnte erneut von Apple per Livestream ins Internet gesendet werden.

NFC samt mobilem Bezahldienst angeblich eines der Highlights beim iPhone 6

Spekuliert wurde schon länger, nun scheint es tatsächlich so zu kommen, dass Apple mit dem iPhone 6 erstmals einen NFC-Chip verbauen wird. Aktuell springt Wired auf den Zug auf und berichtet von Apples Plänen. Demnach werde man in Cupertino durch den Chip den Einstieg in das Geschäft der mobilen Bezahldienste wagen. Es soll sich hierbei sogar um eines der Aushängeschilder des neuen Geräts handeln. Wirklich überraschend wäre dies nicht, hat doch Tim Cook höchstpersönlich dieses von Apple noch nicht beackerte Geschäftsfeld jüngst als durchaus interessant und als einen der Hintergedanken von Touch ID bezeichnet. Durch die Millionen von hinterlegten Kreditkartendaten im iTunes Store würde Apple zudem auf einen Schlag zu einer wahren Macht auf diesem Gebiet werden.

Passend zu den von Wired ins Spiel gebrachten Gerüchten haben auch die chinesischen Kollegen von GeekBar weitere Schemazeichnungen veröffentlicht, auf denen angeblich der erwartete NFC-Chip zu finden sein soll. Hierbei soll es sich angeblich um eine spezielle Version des NXP PN65 NFC Chips handeln, der unter anderem auch schon in verschiedenen Android-Geräten verbaut wird. Die Kollegen von MacRumors haben hierzu ein Dokument ausgegraben, auf denen die Bauform des PN65 inkl. seiner Abmessung zu sehen ist. Das 5 mm x 5 mm große Bauteil ließe sich perfekt an einer bestimmten Stelle der vermeintlich für das iPhone 6 gedachten und bereits abgelichteten Logicboards platzieren. Im Vergleich befindet sich auf dem folgenden Bild ganz links das vermeintliche Logicboard des 4,7"-Modells, in der Mitte das des iPhone 5s und ganz rechts das des 5,5"-Modells des iPhone 6. Rot umrandet soll sich die Position des NFC-Chips befinden.


"NFC samt mobilem Bezahldienst angeblich eines der Highlights beim iPhone 6" vollständig lesen

[iOS] AppStore Perlen Spezial: Bioshock

Nach etwas längerer Zeit ist in der vergangenen Nacht mal wieder ein echter Knaller im iOS AppStore erschienen Die Rede ist von BioShock. Im Jahr 2009 für den Mac erschienen und seit März 2011 auch für € 17,99 im Mac AppStore erhältlich, kann man die mehrfach ausgezeichnete düstere Mischung aus First-Person-Shooter und Rollenspiel nun auch auf iPhone, iPod touch und iPad erleben. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Jack, der sich nach einem Flugzeugabsturz dank einer rostigen Tauchkugel in der Unterwasserstadt Rapture wiederfindet. Ursprünglich wurde diese für eine handverlesene Gruppe von Wissenschaftlern, Künstlern und Industriellen als Prototyp für eine idealistische Zivilisation der Zukunft geschaffen. Allerdings ist inzwischen eine gefährliche Substanz namens ADAM außer Kontrolle geraten und nun ist die Stadt übersät mit Leichen und genetisch mutierten Bewohnern, die Jack nach dem Leben trachten. Um sich zur Wehr zu setzen, kann man alles mögliche in Waffen verwandeln. Die riesige Unterwasserwelt ist frei zu erkunden, so dass es keinen vorgezeichneten Plot gibt.

Besonderes Aushängeschild von BioShock ist die mystische Atmosphäre mit tollen Grafiken und stimmigem Sound, die auch auf iPhone und iPad wirklich hervorragend rüber kommen (am besten mit Kopfhörern spielen!) und Bioshock in die absolute Top-Liga der iOS-Spiele katapultiert. Achtet vor dem Download bitte auf die Systemvoraussetzungen, da nur neuere iOS-Geräte unterstützt werden. BioShock kann ab sofort zum Preis von € 13,99 über den folgenden Link aus dem iOS AppStore geladen werden: BioShock



YouTube Direktlink