Mal nicht von Amazon, aber dennoch mindestens genauso interessant, gibt es aktuell eine Sonderaktion des Apple Fachhändlers Gravis, bei der ausgewählte Produkte für einen kurzen Zeitraum zu Sonderpreisen abgegeben werden. Unter dem Motto "Weil es so schön war" befindet sich darunter aktuell ein echtes Schnäppchen, welches ich an dieser Stelle meinen Lesern gerne ans Herz legen würde. Es handelt sich dabei um das Soundsystem Z2 von Bowers & Wilkins. Diejenigen, die schon einmal den Sound von Produkten dieser Firma genießen durften wissen, dass es sich dabei um höchste Qualität handelt. Das Z2 verfügt über ein Dock mit Lightning-Connector, kann aber auch drahtlos per AirPlay angestreamt werden. Die Einbindung ins heimische WLAN geht schnell und einfach mit der kostenlosen Bowers & Wilkins Control-App. Normalerweise kostet das gute Stück € 398,90. In der Aktion bei Gravis bekommt man das Z2 aktuell jedoch für günstige € 199,-. Und wer noch Bedarf an weiterem Zubehör hat, wird bei den restlichen sechs Artikeln der Aktion eventuell auch noch fündig. Über den folgenden Link geht es direkt zur Aktionsseite: Gravis
Kleiner Hinweis am Rande: Weil Amazon sich dies offenbar nicht bieten lassen möchte, bekommt man das Z2 auch dort derzeit über den folgenden Link für den reduzierten Preis von € 199,-: Bowers & Wilkins Z2
Die Telekom hat vorgelegt, nun zieht Vodafone nach. Während man sich beim rosa Riesen aus Bonn bereits seit vergangenem Freitag für "neue Smartphone-Modelle" vormerken lassen kann, ist dies nun auch bei Vodafone möglich. Zwar verzichtet man logischerweise auch hier im offiziellen Sprachgebrauch auf die Nennung des iPhone 6, wer jedoch einen genaueren Blick auf einer der verwendeten URLs (z.B www.vodafone.de/privat/handys/iphone-6.html) wirft, merkt relativ schnell, wie der Hase läuft. Mit der Aktion "Ich will es haben" und dem Claim "Halten Sie immer als einer der Ersten die neuesten Smartphone-Highlights in den Händen." kann man sich auf der zugehörigen Webseite registrieren, um frühzeitig über den Verkauf neuer Smartphones informiert zu werden und sich diese zu reservieren. Heißester Tipp für den Verkaufsstart des iPhone 6 ist nach wie vor der 19. September.
Nach ein paar technischen Schwierigkeiten in den vergangenen Stunden, hier noch schnell ein Nachtrag zu einem Update aus der vergangenen Nacht. Apple hat für seinen Browser Safari neue Versionen veröffentlicht. Das Update auf Version 6.1.6 richtet sich dabei an die Nutzer von OS X Lion und OS X Mountain Lion, Version 7.0.6 steht für alle Macs unter OS X Mavericks zum Deonload bereit. Laut Releasenotes kümmern sich die Updates vor allem um Sicherheitslücken und sind daher allen Mac-Nutzern wärmstens empfohlen. So ist es ohne das Update theoretisch möglich, Schadcode über eine speziell präparierte Webseite auf das System einzuschleusen. Zudem wird mit dem Update die Speicherverwaltung von WebKit verbessert. Geladen werden kann die Aktualisierung wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore, bzw. die Softwareaktualisierung im Apfel-Menü (Lion). (danke für eure Mails!)
Dem Beispiel diverser anderer Technologieunternehmen folgend, hat nun auch Apple erstmals einen sogenannten "Diversity Report" veröffentlicht, der die demografischen Daten der Apple-Mitarbeiter darlegt. Beinahe schon typisch für die Branche, sind auch die meisten Apple-Mitarbeiter männlich. Genau genommen sind 65% der nicht in technischen Tätigkeiten eingesetzten Mitarbeiter männlich, 80% der Mitarbeiter mit technischen Tätigkeiten und 72% von Apples Führungskräften. Bleiben also im Schnitt gerade einmal noch 30% weibliche Mitarbeiter. 55% aller Apple-Mitarbeiter in den USA haben eine weiße Hautfarbe, nur 7% eine schwarze. Zudem sind 15% der Mitarbeiter asiatischer Abstammung und 11% lateinamerikanischer.
Tim Cook gibt zu Protokoll, dass Apple nicht zufrieden mit diesen Zahlen sei und daran arbeite, sie weiter zu verbessern. Als erste Maßnahmen hierbei können unter anderem die Verpflichtungen von Angela Ahrendts als neue Retail-Chefin und Susan Wagner als Mitglied des Apple Aufsichtsrats betrachtet werden. Zudem unterstützt Apple in den USA den "Employment Non-Discrimination Act", der sich um die Rechte und die Behandlung von Homosexuellen in der Arbeitswelt kümmert. In diesem Zusammenhang nahm Apple in diesem Jahr auch mit einer Delegation an der "Gay Pride Parade" in San Francisco teil.