Skip to content

Physikalisches Mockup vergleicht iPhone 6 in 4,7" und 5,5"

Noch immer sind es vermutlich mehr als drei Monate, ehe Apple das iPhone 6 in den Handel bringen wird. Dennoch reißt der Gerüchte-Strom zu diesem Thema nicht ab. Aktuell geht es weniger um irgendwelche aus dubiosen Quellen stammende Einzelteile des Geräts, sondern um einen Vergleich, wie sich die beiden gemunkelten Display-Varianten von 4,7" und 5,5" gegeneinander schlagen. Hierzu liegen zwei physikalische Mockups der beiden Größen auf dem Tisch von Sonny Dickson. Vom Design her identisch, ist der Größenunterschied sowohl in der Länge, als auch in der Breite erstmals wirklich zu erkennen. Einziger wirklicher Unterschied ist ein kleines Loch neben der Kamera auf der Frontseite des 5,5"-Modells. Hier reichen die Spekulationen aktuell von einer LED-Anzeige zum Betrieb der Kamera, über ein Mikrofon bis hin zu einem Produktionsfehler bei der Herstellung des Dummys.


"Physikalisches Mockup vergleicht iPhone 6 in 4,7" und 5,5"" vollständig lesen

Apple ruft bestimmte iPhone-Netzteile zurück

Gestern leider aus Zeitgründen ein wenig untergegangen, greife ich heute gerne die zahlreichen eingegangenen Hinweise zu einem wichtigen Thema mit Dank an alle Tippgeber noch einmal auf. Apple hat gestern bekannt gegeben, dass es in Europa eine Rückrufaktion für Netzteile geben wird, die zwischen Oktober 2009 und September 2012 gemeinsam mit dem iPhone 3GS, iPhone 4 und iPhone 4S ausgeliefert wurden. Demnach kann es passieren, dass die 5 Watt USB-Netzteile "in seltenen Fällen" überhitzen und somit ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Betroffen sind die unten abgebildeten Netzteile mit der Modellnummer A1300, nicht betroffen hingegen die mit der A1400. Ist man betroffen, kann der Austausch entweder in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Apple Service Provider vorgenommen werden. Weitere Informationen liefert Apple auf einer entsprechend geschalteten Webseite. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass das zum Netzteil gehörende iPhone beim Umtausch vorgezeigt werden muss. Hat man wegen des beschriebenen Defekts bereits in Eigenregie ein neues Netzteil gekauft, kann man sich den Kaufpreis über den Apple Support rückerstatten lassen.


[iOS] AppStore Perlen 24/14

Seit gestern Abend ist die fußballfreie Zeit vorbei und mit der WM in Brasilien dürfte ein echtes Fußball-Fest anstehen. Normal ist da schon, dass dieses auch von diversen offiziellen und inoffiziellen Apps begleitet wird. Ein Umstand, dem nun auch Apple mit einer Sonderseite unter dem Namen "Fußballfieber" im AppStore Rechnung trägt. Dabei wird zwischen verschiedenen Kategorien differenziert. Der Bereich "Fußball-Apps beherbergt sämtliche Apps, die direkt mit dem Event zu tun haben. Mit dabei sind unter anderem die in den vergangenen AppStore Perlen vorgestellten FIFA- und ARD-Apps. Möchte man lieber selber aktiv werden, wird man im Bereich "Spiele rund um Fußball" fündig und für die soziale Komponente in der Kategorie "Teile die Emotionen". Hat es einen direkt selbst nach Brasilien verschlagen, findet man noch diverse Tips unter "Brasilien entdecken". Mit den ebenfalls angebotenen Fußball-Büchern und -Filmen sollte man für die kommenden vier Wochen dann bestens gerüstet sein. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

"[iOS] AppStore Perlen 24/14" vollständig lesen

Apple verbessert weiter die Übersichtlichkeit im AppStore

Später am Tag stehen noch die AppStore Perlen dieser Woche an. Bereits gestern hat Apple den Schalter in diversen europäischen AppStores umgelegt und versucht mit redaktionellen Empfehlungen in diversen Kategorien ein wenig mehr Licht in das inzwischen kaum noch zu überblickende Angebot an Apps zu bringen. In den USA und in Kanada wurde dies bereits in der Vergangenheit für jede Unterkategorie vonMenschenhand gemacht, während in Europa für viele Kategorien nur ein Algorithmus dafür eingesetzt wurde. Zu den bislang bereits von der iTunes-Redaktion betreuten Kategorien Spiele, Kinder, Bildung, Ernährung und Nachrichten gesellen sich nun auch Produktivität, Foto und Video, Sport, Musik, Lifestyle, Gesundheit und Reise. Die Änderungen wirken sich sowohl auf den mobilen, als auch auf den in iTunes integrierten AppStore am Mac aus. Aktuell wird aus diesem Anlass auch mit einer Grafik für die verschiedenen Kategorien geworben. In jedem Fall ist es gut zu sehen, dass sich Apple offenbar des Problems der Unübersichtlichkeit des AppStore bewusst ist und sich ihm annimmt.

Zweimal iOS 8 im Video: TouchPal-Demo und Splitscreen-Hack

Am späten Abend, in der Halbzeit-Pause des WM-Eröffnungsspiels zwischen Brasilien und Kroatien, noch schnell zwei Videos zum Thema iOS 8, die im Laufe des Tages durch das Internet kursierten. Den Anfang macht eine Demo der alternativen Tastatur TouchPal X, die es im Herbst, nach der Veröffentlichung von iOS 8, auf das iPhone schaffen soll. Das nachfolgende Video zeigt, wie man sich damit dann die Texteingabe unter iOS vorstellen kann. Ähnlich wie beim deutlich bekannteren Konkurrenten Swype hebt man bei TouchPal den Finger nicht von der Tastatur, sondernbewegt ihn auf dem Display wischend von einem Buchstaben zum nächsten. In der finalen Version soll es dann auch ein Wörterbuch mit Vorschlägen geben.



YouTube Direktlink

Im zweiten Video ist das im Vorfeld der WWDC gemunkelte, aber offenbar nicht rechtzeitig fertiggestellte Splitscreen-Feature für das iPad zu sehen. Der Entwickler Steven Troughton-Smith hat es geschafft, den iOS-Simulator von Xcode zu überreden, die Splitscreen-Funktion darzustellen. Wie in dem Video zu sehen, befindet sich diese aber wohl noch in einem sehr rudimentären Stadium, so dass nicht sicher ist, ob sie es in die finale Version von iOS 8 schaffen wird.



YouTube Direktlink

Foto soll die Front des iPhone 6 zeigen

Anfang der Woche waren in China Fotos aufgetaucht, auf denen angeblich die Rückseitenschale des für den Herbst erwarteten iPhone 6 zu sehen sein soll. Heute nun hat ein Nutzer des chinesischen sozialen Netzwerks Weibo (via 9to5Mac) nachgelegt und zeigt das gute Stück auch von vorne. Da dieser Nutzer bereits in der Vergangenheit für zuverlässige und vor allem authentische Leaks gesorgt hat, sollte man hier einmal genauer hinschauen. Während sich die grundsätzliche Optik erwartungsgemäß nicht dramatisch vom aktuellen Front-Design unterscheidet, sind jedoch einige interessante Details zu entdecken. So ist auf dem Bild deutlich zu erkennen, dass der Rahmen an den Längsseiten des Displays schmaler geworden ist. Zudem wurden auch die Abstände zwischen dem Display und dem Homebutton, sowie zwischen dem Lautsprecher und der Facetime-Kamera reduziert. Die Kameralinse wirkt zudem optisch deutlich größer, was eventuell auf eine Veränderung dieser Komponente hindeuten könnte. Grundsätzlich wird das Gerät durch das größere Display natürlich insgesamt größer. Durch die Reduzierung der Abstände hält sich dies aber wohl immerhin noch einigermaßen in Grenzen.


EFI-Update für MacBook Air, neuer iMac kommende Woche?

In der zweiten Nacht in Folge hat Apple ein Update für das MacBook Air veröffentlicht. Es steht für alle Modelle der Baureihen "Mitte 2013" und "Anfang 2014" zur verfügung und behebt diverse Probleme. Unter anderem soll nach der Installation ein Problem der Vergangenheit angehören, durch das ungewollte Neustarts ausgelöst wurden. Zudem soll sich nun auch wieder das Display zuverlässig abschalten, wenn der Gehäusedeckel geschlossen wird. Darüber hinaus verbessert das Update außerdem die Zuverlässigkeit beim Aufwecken aus dem Ruhezustand und beim Booten von bestimmten USB- und Thunderbolt-Geräten. Das Update setzt entweder mindestens OS X 10.8.5 oder OS X 10.9.2 voraus und lässt sich wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore oder das zugehörige Support-Dokument laden.

In weiteren Mac-News könnte in der kommenden Woche ein kleineres Hardware-Update des iMac anstehen. Wie die französischen Kollgen von MacG, die bereits kürzlich den Start eines neuen MacBook Air korrekt vorhersagten, berichten, ist dabei jedoch noch nicht mit dem heiß ersehnten Retina-iMac zu rechnen. Satttdessen soll es sich lediglich um eine kleine Aufwertung der Prozessorgeschwindigkeit um gerade einmal 100 MHz pro Modell handeln. Immerhin könnte jedoch auch ein neuer, verbesserter Thunderbolt 2 Anschluss verbaut sein und Apple könnte eine kleine Preissenkung einführen. Dies ist momentan jedoch reine Spekulation.

iOS 8 Code-Wühlerei fördert interessante Details zu Tage

Wenn man sich ein wenig in die Geek-Ecke stellen möchte, lohnt heute ein Abstecher auf den Twitter-Account des Entwicklers Hamza Sood. Dieser hat es sich nämlich offenbar zur Aufgabe gemacht, jede noch so kleine Ecke der ersten Beta von iOS 8 zu erkunden und dabei interessante Dinge zu Tage zu fördern. So hat er unter anderem ein alternatives UI für iOS 8 entdeckt, welches erstens eine andere Schriftart und zweitens auch ein anderes Farbschema mitbringt. Während es sich bei der auf den Screenshots zu sehenden Schrift offenbar um "Marker Felt" handelt, liefert das alternative Farbschema lila Beschriftungen und orangefarbene Schalter. Aktivieren lässt sich das alternative UI in der Konfigurationsdatei von UIKit über den dort vorhandenen Eintrag "UIUseAlternateUI".

Doch damit nicht genug hat Sood auch Referenzen auf die ursprünglich gehandelte Bezeichnung "HealthBook" gefunden. Zudem gibt es Hinweise auf eine eigenständige iTunes Radio App, sowie Apps namens TextEdit und Vorschau gefunden, die im Vorfeld der WWDC ebenfalls gehandelt wurden. Bevor man jetzt jedoch damit anfängt, sich auf diverse bislang unbekannte Funktionen in der finalen Version von iOS 8 zu freuen, sei darauf hingewiesen, dass sich solche Dinge bereits des Öfteren in Beta-Code befunden hat, ohne in der finalen Version zu landen. Hamza Sood hatte so etwas seinerzeit unter anderem auch in iOS 7 entdeckt - ohne abschließende Relevanz. Interessant ist dennoch, womit Apple offenbar so experimentiert.