Als kurz vor der WWDC Gerüchte um eine Heimautomatisierungs-Lösung von Apple aufgekommen sind, wurde unweigerlich auch die Möglichkeit eigener Hardware ins Spiel gebracht. Vorgestellt hat Apple dann auf der Keynote ein neues Framework namens "HomeKit", welches Entwicklern unter iOS 8 zur Verfügung stehen wird. Nun kochen die Gerüchte um Hardware von Apple in diesem Bereich erneut hoch. Die Kollegen von 9to5Mac wollen in Erfahrung gebracht haben, dass Apple an einem nicht weiter spezifizierten Gerät arbeiten würde, welches man als "aus dem Mainstream-Bereich" klassifiziert. Somit dürfte es sich um Hardware handeln, die schon heute in etwas weniger smarter Form in vielen Haushalten anzutreffen ist. Während Produkte nach dem Vorbild des kürzlich von Google übernommenen Unternehmens Nest, wie Thermostate oder Rauchmelder für eher unwahrscheinlich gehalten werden, könnte die Reise in Richtung von steuerbaren Lautsprechern gehen. Hier hatte Apple vor Jahren bereits einmal einen Vorstoß in Form eines Lautsprechers für den iPod namens "iPod Hi-Fi" gewagt, der allerdings kläglich gescheitert ist. In diesem Zusammenhang könnte allerdings die Übernahme des Kopfhörerspezialisten Beats in einem neuen Licht erscheinen. Offizielle Meldungen hierzu sind allerdings nicht vor der Freigabe der finalen Version von iOS 8 zu erwarten.
Die Gerüchte zum iPhone 6 reißen nicht ab, womit sich auch schon ein Bild für die kommenden Wochen abzeichnen dürfte. Nachdem in den vergangenen Tagen und Wochen bereits massenhaft Dummies und Mockups ihren Weg auf Bilder und in Vergleichsvideos fanden, soll sich nun auch erstmals eine echte Rückseitenschale für die 4,7"-Variante des iPhone 6 in bewegten Bildern präsentieren. Angeblich frisch aus der bereits angelaufenen Massenproduktion gemopst, zeigt das unten eingebettete Video das vermeintliche Bauteil inklusive verschiedener Details wie dem fertigen Apple-Logo, der inneren Struktur und der Aussparung für Blitz und Kameramodul im Vergleich zu einem vorher kursierenden Mockup und einem iPhone 5s. Dabei erscheint das "echte" Bauteil noch einmal deutlich filigraner und schlanker als die bisherigen Dummies. An dem sich bereits abzeichnenden Erscheinungsbild ändert es allerdings nicht mehr viel. (via 9to5Mac)
Man kann es nicht leugnen, die Einschläge in Sachen Gerüchtelage zum iPhone 6 kommen näher. Und damit verdichten sich auch immer mehr die Hinweise darauf, dass Apple vorhaben könnte, die erwartete 5,5"-Variante als High-End-Modell zu platzieren. Ob sich hieraus erneut ein Dreier-Setup aus iPhone 5s (4"-Display), iPhone 6c (4,7"-Display) und iPhone 6 (5,5"-Display) ergibt, lässt sich zwar noch nicht sagen, allerdings könnten in der Tat einige Features exklusiv in der größten Modellvariante zu finden sein. Wurden hier bislang Saphirglas und ein optischer Bildstabilisator als abgrenzende Merkmale genannt, wirft die chinesische Webseite Wei Feng (via MacRumors) nun ein, dass Apple zusätzlich ein Modell mit 128 GB Speicherkapazität exklusiv für das 5,5" iPhone 6 einführen könnte. Selbstverständlich ist all dies momentan noch höchst spekulativ, aber wie gesagt: Die Einschläge kommen näher.