Skip to content

iOS 8: Ein erster Blick

Eines der Hauptthemen auf der diesjährigen WWDC-Keynote und vielleicht das von den meisten am heißesten erwartete war die Vorstellung von iOS 8. Aus diesem Grund widme ich mich dieser Neuvorstellung auch dieses Jahr wieder ein wenig ausführlicher. Inzwischen haben ich und diverse Entwickler sich durch die neuen Funktionen, Änderungen und Einstellungen der ersten Beta gewühlt und dabei nicht nur eine große Anzahl an Screenshots zu Tage gefördert, sondern auch verschiedene Details, die Apple auf der Keynote nicht gesondert vorgestellt hat. Ganz so umfassend und tiefgreifend wie iOS 7 im vergangenen Jahr ist der direkte Nachfolger natürlich nicht und das wahre Potenzial des Updates wird sich wohl erst im Herbst offenbaren, so dass man bis jetzt noch gar nicht alle Neuheiten wirklich greifen kann. Hinzu kommt, dass die erste Beta zumindest auf meinen Geräten noch sehr instabil und fehlerhaft ist. Ich würde dies aber mal als normal für eine erste Beta bewerten.



YouTube Direktlink

Nachdem man iOS 8 installiert hat, springt einem zunächst erstmal keine wirkliche Veränderung ins Auge. Rein optisch hat sich nämlich im Grunde genommen überhaupt nichts geändert. Dies war nach der Runderneuerung im vergangenen Jahr aber auch nicht zu erwarten. Auch die im Vorfeld der WWDC gehandelten neuen Icons, beispielsweise für Safari haben sich ebenso wenig bewahrheitet, wie das Gerücht, dass Apple iTunes Radio als eigene App in iOS 8 einbauen wird. Neu dabei ist allerdings in der Tat die gemunkelte Health-App, auch wenn sie in Sachen Optik und Name nicht dem entspricht, was im Vorfeld gehandelt wurde. Ansonsten ist aber in der Tat alles beim Alten.

"iOS 8: Ein erster Blick" vollständig lesen